Autor Thema: SOLASTA Crown of the Magister  (Gelesen 2602 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Erbschwein

  • Gast
SOLASTA Crown of the Magister
« am: 29.09.2019 | 16:24 »
Hallo leutz,

habe heute auf STEAM etwas gestöbert und gesehen habe Ich SOLASTA Crown of the Magister DEMO.
Ist zwar eine DEMO, aber wer mag kann sich das RPG Mal runterladen.

Glaube das könnte welche interessieren, ist zwar auf Englisch.

Da ich lange nicht AD&D gespielt hatte, glaube Ich das es einen sehr hohen Anteil davon hat.  ;)

LG
Erbschwein
« Letzte Änderung: 10.06.2021 | 10:29 von Erbschwein »

Offline TinyMine87

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 126
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TinyMine87
Re: SOLASTA Crown of the Magister DEMO
« Antwort #1 am: 2.10.2019 | 19:03 »
Hab heute von wasd20 (Youtuber) davon spitz bekommen.

Demo geladen und ausprobiert. Ich muss sagen ein wirklich interessantes Projekt, was einen schönen Charme auslöst und auch typische Pen & Paper Situationen bietet, wenn es um Gespräche und Problemlösung geht (zumindest in der Demo angerissen).
Prinzipiell spielt es sich wie all die anderen Ankömmlinge der letzten Jahre, die Baldurs Gate als Vorbild haben (Numeria, Pillar, Divinity Origins etc. etc.).
Das schöne ist, dass das Spiel streng nach 5E geregelt wird. Und dies wird ziemlich schnell deutlich, wenn man sich zwischen Bonusaktion, Aktion entscheidet und die in einem Protokoll gesammelten, nachlesbaren Würfe (z.B. nachvollziehbar wann Vorteil/Nachteil passierte) studiert.

Bis zum 4.10. kann man noch backen. Ob ich das tue weiß ich noch nicht, aber für meinen Geschmack schien es sehr vielversprechend. Der einzige Wehmutstropfen ist, dass es dem Anschein nach ein Dungeon Crawler ist, da immer wieder von "immer tiefer in die Mine" die Rede ist. Ob dies nur auf die Demo-Mission oder das Spiel allgemein bezogen ist, blieb mir jetzt noch offen.
« Letzte Änderung: 2.10.2019 | 19:35 von TinyMine87 »
Hard work beats talent, when talent does not work hard.

Offline TEW

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 454
  • Username: TEW
Re: SOLASTA Crown of the Magister DEMO
« Antwort #2 am: 2.10.2019 | 19:17 »
Ich hab's ziemlich am Anfang schon ge-backed (immerhin noch den EB2 für €22 bekommen) und finde auch, dass es einen richtig guten Eindruck macht. :D

Ich denke aber auch, dass es ein reines Dungeon-Adventure sein wird. Sie müssen ja auch noch was für Teil 2 übriglassen. ;)

Offline Mithras

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.310
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mithras
Re: SOLASTA Crown of the Magister DEMO
« Antwort #3 am: 8.02.2020 | 14:51 »
Kann man diese Demo noch spielen bzw.  abseits von Steam? Und kaufen kann man das Spiel nicht (mehr) bis es erscheint, oder? Das reizt mich durchaus und mit dem neuen Laptop könnte ich es vielleicht auch spielen.
"Le jeu c'est sérieux!"

Tolkien ist stark überbewertet und seine Bücher nach Der kleine Hobbit furchtbar zäh und langatmig. Das beste was er zustande gebracht hat, war die Vorlage für die Drei besten Fantasyfilme zu liefern, die bisher gedreht wurden.

Ich spiele lieber AD&D statt Pathfinder und Cyberpunk 2020 statt Shadowrun.

Erbschwein

  • Gast
Re: SOLASTA Crown of the Magister DEMO
« Antwort #4 am: 21.10.2020 | 15:09 »
Habe Heute gesehen, das Solasta: Crown of the Magister gestern als Early Access-Spiel erhältlich ist.


-editiert:- Wer es haben wollte ist bis zum 27.10.2020 ein Angebot bei Steam- Ich werde es mir Nicht Holen
« Letzte Änderung: 21.10.2020 | 15:14 von Erbschwein »

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.015
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: SOLASTA Crown of the Magister DEMO
« Antwort #5 am: 30.05.2021 | 10:44 »
Die Vollversion ist ja seit Freitag raus und ich freue mich echt darauf. Hatte leider noch keine Zeit zu zocken   :'(  aber eine neue Party habe ich schon mal erstellt.

Den EA hatte ich 1× komplett durch und mehrfach halb mit verschiedenen Chars gespielt. Was an dem Spiel echt toll ist, ist die Einbeziehung der 3  Dimension. Es ist das erste RPG, das ich kenne, wo man an Wänden klettern oder wirklich frei durch den Raun fliegen kann. Auch wenn es im EA noch ein paar Bugs gab...

Mich wundert ja, dass hier so gar nicht über Solasta gesprochen wird, obwohl es hier und da als das bessere D&D5 Spiel beschrieben wurde  :think:

Edit: @Erbschwein: Warum wolltest du es denn nicht?
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: SOLASTA Crown of the Magister DEMO
« Antwort #6 am: 30.05.2021 | 10:58 »
Mich wundert ja, dass hier so gar nicht über Solasta gesprochen wird, obwohl es hier und da als das bessere D&D5 Spiel beschrieben wurde  :think:
Da wurde schon drüber gesprochen (wenn auch bislang nicht in einem separaten Thread wie diesem hier).

Ich zitiere mich mal selbst zur Demo:
Solasta-Crown of the Magister (Demo).

Hab' das zufällig auf Steam entdeckt und dachte mir so, okay, das klingt auf den ersten Blick ganz nett.

Es ist wohlgemerkt nur ne Demo bzw. ne Alpha Version, die man da spielen kann. Dennoch wäre ein Tutorial für die Kämpfe ganz nett gewesen (wenn ich z.B. gewusst hätte, dass man Gegner vom Gerüst stoßen kann und die dadurch teils heftigen Fallschaden kriegen, hätte ich meine Jungs da gar nicht erst rauf gepackt  ::)).  Die Übersicht in den Kämpfen ist zuweilen etwas mühsam (mit den Höhenunterschieden) trotz drehbarer Kamera. Die Steuerung im Kampf ist zudem auch etwas umständlich, das hätte man intuitiver lösen (und sich ein paar Mausklicks sparen) können.

Grafisch finde ich es nicht schlecht, aber leider ist der Grafik-Stil eher nicht so meins. Dafür sind die Zwischensequenzen nett gemacht und auch soundtechnisch weiß es zu gefallen.

Insgesamt dann doch eher nicht mein Ding- da werde ich wohl doch der EA-Version von Baldurs Gate 3 eine Chance geben.

Aktuell gibt es die Vollversion bei Steam im Angebot- 20% reduziert aber nur noch bis zum 02.Juni.

Wer noch am überlegen ist, ob er sich Solasta holen soll, dem empfehle ich die Review von 4Players dazu. Die deckt sich so ziemlich mit meinen Erfahrungen aus der Demo.

"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.015
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: SOLASTA Crown of the Magister DEMO
« Antwort #7 am: 30.05.2021 | 11:27 »
Interessant, danke. Meine Erfahrung ist da eine ganz andere. Ich finde die Steuerung sehr klar und intuitiv. Und das Schubsen von Gegnern über Ränder hochgelegener Bereiche wird im Tutorial am Anfang mit den Wölfen doch sehr gezielt adressiert.

Bei der Übersicht stimme ich dir zu. Das ist etwas schwierig, wenn dich der Kampf auf mehreren Ebenen abspielt. Aber gerade das ist eine taktische Komponente, die ich genial finde. Und ich wüsste auch kein Spiel, wo es in dem Fall übersichtlicher wäre.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.353
  • Username: Gunthar
Re: SOLASTA Crown of the Magister DEMO
« Antwort #8 am: 30.05.2021 | 16:12 »
Und der Dungeongenerator ist auch ein Pluspunkt des Spiels.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline Runenstahl

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.854
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Runenstahl
Re: SOLASTA Crown of the Magister DEMO
« Antwort #9 am: 8.06.2021 | 00:00 »
Der Name der Firma "Tactical Adventures" ist hier Programm. Solasta ist vielleicht "kleiner" als Kingmaker etc. aber es ist eine liebevolle (wenn auch nicht nicht ganz perfekte) Umsetzung der D&D 5e Regeln in ein Computerspiel.

Wer D&D 5e Fan ist, sollte sich aber vorher im Netz schlau machen welche Rassen und Klassen im Spiel möglich sind, sonst könnte es Enttäuschungen geben (und nein, Multiklassing ist auch nicht drin, und das Spiel verwendet eigene Feats was bedeutet das man auf die beliebtesten Powerfeats verzichten muß).

Das Spiel ist zwar recht linear, aber zumindest gibt es oft genug Möglichkeiten Hindernisse auch ohne Kämpfe zu überwinden... zumindest wenn man die passenden Fertigkeiten hat und nicht seine Proben versemmelt ;)

Ich habs jetzt ca. 15 Stunden lang gespielt und es macht echt Laune. Die Kämpfe sind fordernd (bisweilen auch frustrierend wenn die eigene Truppe Rundenlang Schwierigkeiten hat mal 10 oder höher zu würfeln) aber dank viel 3D Gelände relativ taktisch.

Mir gefällt es bislang ziemlich gut. Vorübergehende Wertung: 4 von 5 Kronjuwelen.
"Reading is for morons who can't understand pictures"
   Gareth (aus der Serie "Galavant")

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.982
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: SOLASTA Crown of the Magister DEMO
« Antwort #10 am: 10.06.2021 | 10:11 »
Zitat
Die Vollversion ist ja seit Freitag raus und ich freue mich echt darauf.
Ich muss dich enttäuschen, aber "Vollversion" ist das noch nicht. Nur die 1.0. Und der EA ist vorbei.
Für die Vollversion (die wahrscheinlich 2.0 sein wird), wurde z.B. der Sorceror als Klasse angekündigt. Es fehlt auch noch massig Content in der Hauptquest (da dürfte im Moment grade mal ein Drittel dessen vorhanden sein, was geplant ist).
Da sollte also noch so einiges kommen.
Aktiv: Vaesen
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, Dragonbane, LevelUp! A5e
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.353
  • Username: Gunthar
Re: SOLASTA Crown of the Magister
« Antwort #11 am: 5.11.2021 | 22:06 »
Das Spiel kriegt grad ein grosses Update und einen kostenpflichtigen DLC.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: SOLASTA Crown of the Magister
« Antwort #12 am: 8.11.2021 | 09:34 »
Die Grundversion gibt's momentan im Steam Sale. Habe es jetzt ein bisschen angespielt und finde es bisher ganz cool umgesetzt, es fühlt sich echt nach D&D5 an, nicht nur in den Kämpfen. Und die Dialoge sind echt liebevoll gemacht.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Cormac

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 796
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Cormac
Re: SOLASTA Crown of the Magister
« Antwort #13 am: 8.11.2021 | 09:58 »
Also ich persönlich kann es empfehlen. Man muss aber natürlich mit den richtigen Erwartungen rangehen. Vergleicht man es z.B. (was leider viele tun) mit BG 3 bleibt einiges zu wünschen. Man darf halt nicht vergessen, dass Solasta kein AAA Titel ist, sondern die Umsetzung eines kleinen Studios mit einem – für Computerspiele – eng begrenzten Budget und ausschließlichem Zugriff auf SRD Inhalte.

Dafür ist es aber m.M. gut gemacht und in einigen Dingen näher an 5E als BG 3. Die Geschichte ist jetzt nicht gerade innovativ, spielt sich aber angenehm und macht durchaus Lust aufs weiterspielen. Mit dem neuen DLC werde ich es jetzt wohl ein zweites Mal mit den neuen Klassen durchspielen. Die 20€ die es (ohne DLC) bis zum 11.11. kostet ist es dicke wert.


Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: SOLASTA Crown of the Magister
« Antwort #14 am: 8.11.2021 | 11:09 »
Die 20€ die es (ohne DLC) bis zum 11.11. kostet ist es dicke wert.
In der Demo damals haben mich noch ein paar Dinge genervt. In der Hoffnung, dass die inzwischen gefixt wurden, habe ich jetzt auch mal für 20€ zugeschlagen.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.353
  • Username: Gunthar
Re: SOLASTA Crown of the Magister
« Antwort #15 am: 8.11.2021 | 17:53 »
Es muss auch erwähnt werden, dass im Steam Workshop ziemlich viele Dungeons auf die Spieler warten. Und man kann selber welche machen und hochladen. Somit ist der Wiederbespielbarkeitswert massiv hoch.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.015
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: SOLASTA Crown of the Magister
« Antwort #16 am: 8.11.2021 | 18:40 »
Was macht BG 3 denn besser?
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Cormac

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 796
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Cormac
Re: SOLASTA Crown of the Magister
« Antwort #17 am: 8.11.2021 | 19:17 »
Was macht BG 3 denn besser?

Was heisst besser? Kommt drauf an worauf man Wert legt. Die Grafik bei Solasta ist ok, aber jetzt nicht SOTA. Gerade bei den Gesichtern ist das recht kantig. Dann natürlich viel weniger Optionen was Klassen, Subklassen und Rassen angeht (wie gesagt….nur SRD). Die Feats sind hausgemacht, wieder SRD–geschuldet. Keine Companions, deine vier Chars erstellst du selbst, daher natürlich auch keine Companion–Quests oder gar Romanzen. Die Story ist wesentlich kürzer. Die Welt insgesamt leerer.

Vom positiven her, finde ich, dass sich Solasta (noch) mehr ans 5E Regelwerk hält. Z.B. sind die Reaktionen besser umgesetzt.
Dinge wie klettern oder fliegen sind toll umgesetzt und oft wichtig im Kampf.
Eine Dinge jenseits der regelgetreuen Umsetzung wissen auch zu gefallen, so führt Solasta etwa Persönlichkeitsmerkmale ein, die man bei der Erstellung auswählt. Die haben ein paar Auswirkungen auf die Werte, vor allem aber auf die Dialoge und die Dinge, die ein Char „sagt“.
Schließlich finde ich das Tutorial genial. Die vier Charaktere treffen sich nämlich in einer Taverne (wo auch sonst  ~;D) und man lernt die unterschiedlichen Fähigkeiten und Klassen kennen indem die vier einander erzählen wie sie dorthin gekommen sind und was sie erlebt haben. Man spielt diese kleinen Episoden dann.

Offline Runenstahl

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.854
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Runenstahl
Re: SOLASTA Crown of the Magister
« Antwort #18 am: 30.08.2022 | 16:03 »
Nachdem ich es schon längst durchgespielt habe, habe ich mir gestern mal das Add-On Lost Valley geholt und heute losgespielt. Macht sofort wieder Laune ! Inzwischen sind auch mehr Klassen dabei (Druide, Barbar und Sorcerer). Die Subklassen sind zwar oft anders, aber über mangelnde Auswahl kann man nicht klagen. Im Spiel ist auch sofort wieder abenteuerliches Feeling da und man freut sich das die Charaktere in Gesprächen häufiger mal Insightproben machen oder man verschiedene Social-Skills einsetzen kann um das Gespräch zu beeinflussen. Vergeigte Proben führen auch nicht gleich zum Supergau sondern oft nur zu einer "Nein Danke" Reaktion. Das ermutigt dazu mehr rumzuprobieren.
"Reading is for morons who can't understand pictures"
   Gareth (aus der Serie "Galavant")

Offline Quaint

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.782
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: SOLASTA Crown of the Magister
« Antwort #19 am: 30.08.2022 | 16:20 »
Seit es Coop gibt hab ich dann mal das ganze gepflegt mit meiner Frau durchgesuchtet, sowohl Hauptspiel als auch DLC. War sehr schön. Wenn sie noch einen Story DLC bringen sind wir auch gerne wieder dabei. An fanmade-Sachen haben wir uns aber bislang nicht rangetraut.
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-