Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele
The Dragoness: Command of the Flame
Sarakin:
Was ist denn da jetzt genau der "roguelite twist"?
Gunthar:
Es hat eine Art Upgrade-System, auch wenn man verliert. Man wird in jedem Fall stärker. Irgendwie muss ich an Immortal Redneck denken, wo man sich erst nach einem Tod upgraden kann. Aber diese Upgrades sind permanent. Das heisst, man wird dauerhaft stärker und besser.
Gunthar:
Es gibt jetzt eine Demo von dem Spiel.
Blizzard:
--- Zitat von: Gunthar am 27.10.2021 | 18:23 ---Es gibt jetzt eine Demo von dem Spiel.
--- Ende Zitat ---
Danke für die Info, werde ich mir bei nächster Gelegenheit mal ziehen! Aktuell bin ich noch vollauf mit Disciples: Liberation beschäftigt. :P
Blizzard:
Ich hab' die Demo in den vergangenen Tagen mal ausprobiert. Ehrlich gesagt hat sie mich allerdings eher von TD:CotF entgeistert denn begeistert.
Die Grafik gewinnt sicherlich keinen Schönheitspreis und würde ich als zweckmäßig bezeichnen -und ich mag diese Comic-Grafik in solchen Spielen einfach nicht (hat mich auch damals schon bei Kings Bounty ) gestört. Dafür ist der Sound ganz nett.
Interessant finde ich das Feature in den Kämpfen, dass man erst den Schild oder die Panzerung eines Gegners wegkloppen muss, ehe es an dessen Gesundheit geht. Sonderlich spannend oder abwechslungsreich fand ich die Kämpfe bislang allerdings nicht. Dafür fehlt es auch an taktischen Optionen im Kampf bzw. taktischer Tiefe. Da bietet selbst Disciples: Liberation mehr (und das strotzt ja nun nicht gerade vor taktischen Optionen).
Einheiten brauchen jetzt Nahrung. Wenn sie nix zu futtern kriegen, werden sie irgendwann schwächer und können daran sogar sterben, wenn man nicht rechtzeitig Nahrung findet. Das mag zwar realistisch sein, aber ich mag diesen Hartwurst-Ansatz in solchen Spielen nicht. Dann doch lieber ein paar taktische Optionen im Kampf mehr als sowas.
Und warum muss der Held erst sterben, damit ich in die Basis und diese Ausbauen kann? Letzteren finde ich übrigens in TD: CotF unnötig umständlich und kompliziert.
Wie anfangs gesagt, hat mich die Demo eher entgeistert denn begeistert und daher habe ich sie dann auch wieder deinstalliert.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln