Autor Thema: Wir empfehlen Rollenspiele - Diskussionsthread  (Gelesen 1515 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Gerade hat im "Zu spät!"-Thread mal wieder jemand ein Rollenspiel bejubelt, das er ganz toll findet (klick) - leider, ohne ins Detail zu gehen. So etwas interessiert mich aber - also warum jemand für ein bestimmtes Spiel brennt. Und da fiel mir ein, dass der HEXer ja neulich einen Versuch unternommen hatte, einen "Empfehlt euer Lieblingsrollenspiel"-Thread zu starten (klick), der aber leider im Sande verlaufen ist.

Was ich schade finde, denn was ich im Tanelorn echt cool fände, wäre ein Thread, in dem Rollenspiele von Fans empfohlen werden, und zwar mit Begründung, so dass man da stöbern kann. Nachdem ich etwas darüber gegrübelt habe, wie so etwas funktionieren könnte, würde ich mich anbieten, einen solchen Sammelthread zu organisieren. Das stelle ich mir wie folgt vor:
  • Es gibt einen "Content Thread" und einen Diskussionsthread. Der Content Thread bleibt geschlossen und kann nur von mir befüllt werden. Das soll verhindern, dass da Off-Topic-Kram reinkommt oder Texte, die dem Format nicht entsprechen (s.u.).
  • Ich schreibe hier im Diskussionsthread aus, für welche Spiele Empfehlungen gesucht werden. Der Hintergrund ist einfach, dass ich gerne mit den aktuellen, großen und bekannten Systemen anfangen würde, bevor wir uns zunehmend zu den kleineren Systemen vorarbeiten (letzteres halt nur, wenn genügend Leute mitziehen).
  • Wer sich berufen fühlt, schreibt eine Empfehlung zu einem der genannten Systeme. "Berufen" heißt: Ihr mögt das System, und ihr habt es wirklich eine Zeit lang bespielt (nur durchlesen reicht nicht). Nachteile müssen dabei nicht verschwiegen werden, aber der Tenor des Textes sollte positiv sein. Außerdem sollte eure Empfehlung mindestens 40 Zeilen 4000 Zeichen (gerne auch mehr) umfassen. Die Grundstruktur sollte wie folgt sein:
    • Edition: Auf welche Auflage(n) bezieht sich die Empfehlung?
    • Grundlegende Regelmechanismen: Ganz grob - welches sind die regelseitigen Merkmale des Systems? Wie wird gewürfelt? Wie baut man Charaktere? Gibt es Besonderheiten bei Kampf, Magie, Skills, Interaktion o.ä., die das System besonders machen? Wie hoch ist der Metagaming-Anteil?
    • Setting: Ein paar Worte zum Setting, falls denn eins dazugehört (ist ja nicht überall der Fall).
    • Spielgefühl: Hier reichen wenige Worte: Actionlastig? Düster? Humorvoll? Trashig? Kreativ?
    • Was gefällt mir besonders gut? Ein paar Bullet Points - hier dürft ihr eurer Begeisterung so richtig Ausdruck verleihen.
    • Was könnte man als Nachteil sehen? Ein paar Bullet Points - Was könnte einen Nicht-Fan daran stören?
  • Die Empfehlung schickt ihr per PM an mich. Wenn sie den formalen Kriterien genügt, packe ich sie - unter EUREM Alias natürlich ;) - in den "Content Thread" und verlinke sie in der Übersicht. Es ist übrigens durchaus okay, wenn mehrere Leute etwas zum gleichen System schreiben, dann kann man sich ein umso besseres Bild machen!

Mit dem nächsten Post kommt der erste Wunschzettel. Und dann bin ich mal gespannt, ob sich die geballte Kompetenz im Tanelorn auf diese Weise zu einer Art Rollenspiel-Nachschlagethread bündeln lässt oder ob die Idee mangels Beteiligung im Sande verläuft...
« Letzte Änderung: 4.12.2020 | 15:36 von Weltengeist »
Nicht mehr im Forum aktiv

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Wir empfehlen Rollenspiele - Diskussionsthread
« Antwort #1 am: 4.12.2020 | 15:30 »
Als erstes setze ich mal diejenigen Systeme auf den Wunschzettel, die bei der Umfrage "Welche Systeme habt ihr 2019 >20 h gespielt?" mindestens 10 Stimmen bekommen haben. Das sind:
  • Dungeons and Dragons, Pathfinder, 13th Age & Co (bevorzugt die, die noch im Laden stehen)
  • Savage Worlds
  • Das Schwarze Auge
  • Apocalypse World System (pbtA)
  • Call of Cthulhu
  • Fate
  • Warhammer
  • Storyteller
  • Shadowrun
  • Star Wars
  • Splittermond
  • Midgard
Da einige dieser Kategorien doch SEHR breit sind, ist es wichtig, dass ihr die Edition angebt, auf die ihr euch bezieht!
« Letzte Änderung: 5.12.2020 | 08:04 von Weltengeist »
Nicht mehr im Forum aktiv

Offline Bombshell

  • Zonen-Stefan
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.621
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bombshell
Re: Wir empfehlen Rollenspiele - Diskussionsthread
« Antwort #2 am: 4.12.2020 | 15:31 »
40 Zeilen ist eine sehr schwammige Aussage, da die Zeilenanzahl zu sehr von der Breite meines Browserfensters abhängt.
Kurze klare Worte

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Wir empfehlen Rollenspiele - Diskussionsthread
« Antwort #3 am: 4.12.2020 | 15:37 »
40 Zeilen ist eine sehr schwammige Aussage, da die Zeilenanzahl zu sehr von der Breite meines Browserfensters abhängt.

Hast recht - ich hab's auf 4000 Zeichen konkretisiert.
Nicht mehr im Forum aktiv

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.353
  • Username: Gunthar
Re: Wir empfehlen Rollenspiele - Diskussionsthread
« Antwort #4 am: 4.12.2020 | 15:56 »
Abo.

Wo ist eigentlich der andere Thread?
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Tegres

  • Gast
Re: Wir empfehlen Rollenspiele - Diskussionsthread
« Antwort #5 am: 4.12.2020 | 16:11 »
Hervorragende Idee! Ich kann mir vorstellen, so etwas für Call of Cthulhu (7. Edition), Pulp Cthulhu, Der Schatten des Dämonenfürsten, Beyond the Wall und Dungeon Crawl Classics zu machen. Ich werde aber erst nächstes Wochenende dazu kommen. Akut steht ja eh nur CoC an. Bei den D&D-Varianten müsstest du konkretisieren, welche du erst besprochen sehen möchtest.

Noch eine Verständnisfrage: Soll es nur um die harten Regeln, oder auch weiche Faktoren wie Präsentation, Spielleitertipps oder etablierte Spielstile. Gerade bei großen Spielen lohnt es sich sicherlich auf die in der Spielpraxis auftretende Bandbreite hinzuweisen. (Bei Cthulhu zum Beispiel auf die Möglichkeiten, die das Regelwerk bietet, mehr in die eine oder in die andere Richtung zu gehen.)
« Letzte Änderung: 4.12.2020 | 16:36 von Tegres »

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Wir empfehlen Rollenspiele - Diskussionsthread
« Antwort #6 am: 4.12.2020 | 16:25 »
Im Einsteiger-Bereich sind schon Einführungen zu verschiedenen Spielen angepinnt, die in entsprechenden Kanälen crowdgesourcet wurden. Mit den meistgespielten hier gibt es da Überschneidungen.

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Wir empfehlen Rollenspiele - Diskussionsthread
« Antwort #7 am: 4.12.2020 | 17:22 »
Wo ist eigentlich der andere Thread?

Der kommt, wenn der erste Beitrag da ist ;D.

Noch eine Verständnisfrage: Soll es nur um die harten Regeln, oder auch weiche Faktoren wie Präsentation, Spielleitertipps oder etablierte Spielstile. Gerade bei großen Spielen lohnt es sich sicherlich auf die in der Spielpraxis auftretende Bandbreite hinzuweisen. (Bei Cthulhu zum Beispiel auf die Möglichkeiten, die das Regelwerk bietet, mehr in die eine oder in die andere Richtung zu gehen.)

Wenn das etwas ist, was man über das Spiel wissen sollte oder was dich daran begeistert: Schreib es gerne rein!
Es soll sich ja letztlich nicht um vollständige Rezensionen handeln, sondern eher um ein Begründen der eigenen Begeisterung für das System. Und das kann ja bei jedem anders sein, was man als Vorteil des Systems ansieht.
Nicht mehr im Forum aktiv

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Wir empfehlen Rollenspiele - Diskussionsthread
« Antwort #8 am: 7.12.2020 | 21:14 »
Wie sieht's aus - wer macht den Anfang?
Nicht mehr im Forum aktiv

Offline rillenmanni

  • Mutter der Porzellan-Spieler
  • Famous Hero
  • ******
  • König der Narren
  • Beiträge: 3.414
  • Username: rillenmanni
    • Doms Metstübchen
Re: Wir empfehlen Rollenspiele - Diskussionsthread
« Antwort #9 am: 7.12.2020 | 21:55 »
Wie sieht's aus - wer macht den Anfang?

Ich schreibe was nach dem 14.12. :) Bin schon in Vorbereitungspanik wegen der anstehenden Runde DSA1 Reloaded.

Aber is klar, ne! Ich werde DSA1 empfehlen! :)
Während die Opfer sich umkrempeln und der Professor nicht zu erreichen ist, reißt Rillen-Manni voller Wut eine Waffe an sich ...

I scream! You scream! We all scream! For ice-cream! (Roberto Benigni)

Power Gamer: 67% | Butt-Kicker: 54% | Tactician: 71% | Specialist: 42% | Method Actor: 50% | Storyteller: 50% | Casual Gamer: 50%

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Wir empfehlen Rollenspiele - Diskussionsthread
« Antwort #10 am: 9.12.2020 | 14:38 »
Meine Erfahrung mit Projekten sagt mir, dass das hier keine Chance hat.

Normalerweise hat man am Anfang viele, die große Sprüche klopfen, und einige bleiben dann übrig, die tatsächlich auch was machen. Hier haben wir aber nicht mal viele, die Sprüche klopfen - ich bin mir daher ziemlich sicher, dass das nichts wird (oder jedenfalls nicht das, was ich mir darunter vorgestellt habe).

Ich ziehe mein Angebot daher zurück und schließe den Thread.
Nicht mehr im Forum aktiv