Autor Thema: Antreten zum Appell: "Muster: A friendly primer for old-school dungeoneering"  (Gelesen 17041 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Das stimmt, das ist mir klar. oder du täuscht vor, das du nicht kämpfen willst, um dann mit überraschung dem Monster den Dolch in den bauch zu rammen. Du versuchst, Ressourcen ( z.B. lebenspunkte) zu schonen, und trotzdem ans Gold zu kommen. Ich kenne aber auch die übliche intelligenz, mit der Spieler an solche Sachen rangehen, und behaupte mal, das es am Ende doch oft im kampf endet. Selbst wenn es öfter mal klappt, hin und wieder eben auch nicht, und der Dungeon ist voll mit monstern.
Sagen wir es so. Dass die dritte Edition so wurde, wie sie dann war, hatte genau damit zu tun. Allerdings ist das eine Entwicklung von fast 30 Jahren.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Ma tetz

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.317
  • Username: Ma tetz
Hä? Es ging doch lediglich um den Unterschied zwischen OSR und TruSchool. Die Einladung ist wortwörtlich z.B. in meiner Signatur zu finden und wird auch ständig z.B. Im Podcast ausgesprochen.

Ich habe die meisten Podcasts gehört und kenne auch Deine Signatur. Die Kommunikation der  PESA Peers hier im Forum finde ich aber alles andere  sympathisch/einladend/inklusiv.

Und TrueSchool (wahre Schule) letztlich am Alter aufzuhängen (ich spiele heute noch wie 1980), ist imho elitär. Ihr definiert Euch damit als ein Gruppe der man nicht mehr beitreten kann. Denn ein Trueschooler kann ein Nachgeborener ja nicht mehr werden.

Aber habt viel Spaß in Eurem Buddelkasten.
Ihr interessiert Euch für den Schatten des Dämonefürsten? Dann kommt zur Höllenpforte (Discordserver).

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.349
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Niemand sagt, dass in AD&D nicht gekämpft wird, Erik. Lass das.

Wie oft wird gekämpft?
Ganz konkret aus der letzten Sitzung Castle Xyntillan:
* 2 Kämpfe, einer davon leicht vermeidbar (da sind wir schuldig im Sinne der Anklage, aber der Kleriker bestand aus theologischen Gründen darauf).
* ein Kampf durch Flucht vor Wereber vermieden.
* ein Kampf zwischen Wereber und Stadtwachen durch Verhandeln und Bestechung mit Gourmandisen unterbunden (meine Personnage hat trotzdem Blut und Wasser geschwitzt).
Bilanz: 1Toter durch Falle, 1 Verlust durch Wereberverwandlung.
« Letzte Änderung: 16.12.2020 | 16:54 von ghoul »
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline takti der blonde?

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.221
  • Username: hassran
    • ALRIK
Ich habe die meisten Podcasts gehört und kenne auch Deine Signatur. Die Kommunikation der  PESA Peers hier im Forum finde ich aber alles andere  sympathisch/einladend/inklusiv.

Und TrueSchool (wahre Schule) letztlich am Alter aufzuhängen (ich spiele heute noch wie 1980), ist imho elitär. Ihr definiert Euch damit als ein Gruppe der man nicht mehr beitreten kann. Denn ein Trueschooler kann ein Nachgeborener ja nicht mehr werden.

Aber habt viel Spaß in Eurem Buddelkasten.

Das darfst du gerne so sehen, scheint mir aber vor allem Projektion, eben weil es keine Einschränkungen gibt mitzuspielen. TruSchool vs OSR et al. ist ein Kürzel, um die eigene spielerische Biographie auszudrücken. Das als elitär zu bezeichnen...

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.349
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
@Ma tetz: Aber du kannst Oldschooler werden. Das ist genauso gut!
Die Einladung steht. Kostet nicht mal Geld.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline Koruun

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 893
  • Username: Koruun
Damit der Erik-Fehler nicht weiterhin wiederholt wird, halte ich es im Kontext des Themas im Eingangspost für sehr wichtig, den Begriff "D&D" aufzuteilen,

in TSR-D&D (oder Old School, OSR, oder was auch immer),
und in WotC-D&D.

In Fragen der Spielphilosophie unterscheiden diese sich nämlich, Beispiel: Haltung der Spieler zu Kämpfen.
"The only thing standing in the way of unique characters in OSR is a lack of creativity and a reliance on words printed by other people."

"Once the veneer of fantasy is stripped off, the setting terrestrialized, and the orcs recognized as human, then, all the classic themes of Western racist thought become immediately visible."
Charles W. Mills - THE WRETCHED OF MIDDLE- EARTH

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Niemand sagt, dass in AD&D nicht gekämpft wird, Erik. Lass das.

Wie oft wird gekämpft?
Ganz konkret aus der letzten Sitzung Castle Xyntillan:
* 2 Kämpfe, einer davon leicht vermeidbar (da sind wir schuldig im Sinne der Anklage, aber der Kleriker bestand aus theologischen Gründen darauf).
* ein Kampf durch Flucht vor Wereber vermieden.
* ein Kampf zwischen Wereber und Stadtwachen durch Verhandeln und Bestechung mit Gourmandisen unterbunden (meine Personnage hat trotzdem Blut und Wasser geschwitzt).
Bilanz: 1Toter durch Falle, 1 Verlust durch Wereberverwandlung.

In welcher Spielzeit? Und wie ist die zeitliche Kampf/Nicht-Kampf-Ratio? Es gibt Systeme, in denen hat man einen Kampf am Spielabend. 5 Stunden lang. Und sonst nichts. Die reine Anzahl alleine reicht da wohl nicht.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline ArneBab

  • Legend
  • *******
  • Bild unter GPL von Trudy Wenzel.
  • Beiträge: 4.300
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ArneBab
    • 1w6 – Ein Würfel System
- den Kampagnenstil: wie wird das Ganze, unabhängig von den Regeln, denn nun umgesetzt? Spiele ich eine melodramatische Runde rund um das Thema "Pfeiffenkrautabhängigkeit und wie sie Beziehungen zerstört" in MERS oder mache ich einen Dungeonbash nach dem nächsten?

Von daher fallen weichere Sachen wie SL-Tipps eigentlich eher aus der Bewertung raus.
Das sehe ich anders. Ich halte die SL-Tipps für ähnlich einflussreich auf den Kampagnenstil und wie eine Kampagne erlebt wird wie die Regeln. Anders lässt sich für mich nicht erklären, dass Leute Savage World als Fast Furious Fun erleben (Fun schon, aber Fast und Furious sind meiner Meinung nach Fluffeffekte — aus den SL-Tipps und dem (exzellenten) Fluff geboren und gerade nicht aus den Regeln, die zwar gegenüber denen von Deadlands schnell sind, im Vergleich zu vielen anderen aber langsam).
Zitat
Narrative Spiele entstanden in 90er Jahren ja auch als Reaktion darauf, dass VtM eben nur Storytelling versprach, das System aber überhaupt nicht lieferte.
Und all die narrativen Spiele mit narrativen Regeln blieben Nischenprodukte. Was genau mein Punkt ist.
Zitat
Zitat
    Von meiner Theorie her gehe ich davon aus, dass ein Massentaugliches Dungeoneering-System eher simulierende und erzählende Regeln hätte. Da Kontext und Fluff Gamistisch sind, liefern Regeln und SL-Tipps dann die anderen beiden Aspekte.
So etwas wie Dungeon World? Hat natürlich deutlich mehr gamistische Züge als Apocalypse World. Es geht auch eigentlich an der Grundidee von Apocalypse World vorbei.
Dungeon World habe ich bisher noch nicht gespielt. Wie erfüllt das „simulierende und erzählende Regeln“?

Wodurch ist es simulierend?

Wodurch ist es erzählend?
1w6 – Ein-Würfel-System — konkret und direkt, einfach saubere Regeln.
Zettel-RPG — Ein Kurzregelwerk auf Post-Its — für Runden mit Kindern.
Flyerbücher — Steampunk trifft Fantasy — auf einem Handzettel.
Technophob — »Wenn 3D-Drucker alles her­stel­len können, aber nicht dürfen, dann ist Techschmuggel Widerstand und Hacken Rebellion.«

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
In Fragen der Spielphilosophie unterscheiden diese sich nämlich, Beispiel: Haltung der Spieler zu Kämpfen.
Nur als Zusatz. Das ist aber ne lange Entwicklung gewesen. So wie ich das Spiel in der zweiten Edition erlebt habe, war die Haltung zu den Kämpfen nicht weit weg von der dritten gewesen.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.349
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
In welcher Spielzeit? Und wie ist die zeitliche Kampf/Nicht-Kampf-Ratio? Es gibt Systeme, in denen hat man einen Kampf am Spielabend. 5 Stunden lang. Und sonst nichts. Die reine Anzahl alleine reicht da wohl nicht.
3,5h Discord/Roll20. Die Kämpfe waren sehr schnell abgehandelt, weil AD&D.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.527
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
So etwas wie Dungeon World? Hat natürlich deutlich mehr gamistische Züge als Apocalypse World. Es geht auch eigentlich an der Grundidee von Apocalypse World vorbei.

DW passt zumindest zu der Überlegung wie die Faust aufs Auge.
Ob es massentauglich ist - da kann man sich streiten.
Breit etabliert hat es sich jedenfalls nicht.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

ErikErikson

  • Gast
Niemand sagt, dass in AD&D nicht gekämpft wird, Erik. Lass das.

Wie oft wird gekämpft?
Ganz konkret aus der letzten Sitzung Castle Xyntillan:
* 2 Kämpfe, einer davon leicht vermeidbar (da sind wir schuldig im Sinne der Anklage, aber der Kleriker bestand aus theologischen Gründen darauf).
* ein Kampf durch Flucht vor Wereber vermieden.
* ein Kampf zwischen Wereber und Stadtwachen durch Verhandeln und Bestechung mit Gourmandisen unterbunden (meine Personnage hat trotzdem Blut und Wasser geschwitzt).
Bilanz: 1Toter durch Falle, 1 Verlust durch Wereberverwandlung.

Das ist das, was 6 mir auch verklickern wollte. Der Old-Schooler betrachtet die Flucht vor dem Wereber oder das Bestechen von Leuten, um einen kampf zu vermeiden, schon als nicht mehr dem Kampfe zugehörig. Ich sehe das anders. Für mich ist das immer noch der weitere Themenkomplex Kampf bzw. Dungeonlauf. Auch das "nur" zwei Kämpfe vorkamen, zeigt da doch eine gewisse unterschiedliche Prioritätensetzung. Ich sehe aber ein, das da der Old-Schooler einfach andere Ansprüche und Wünsche hat als ich. Ich betrachte die tatsache, das in diesem Spiel zweimal gekämpft wurde, und es dann noch zwei potenzielle, vermiedene Kämpfe gab, und zusätzlich noch eine falle, schon als exzessive Gewaltorgie.   

Das klingt so für mich wie wenn ein raufbold zum unbescholtenen Bürger sagt. "heut war ich echt friedlich, als der Kumpel sein Geld für die Drogen nicht rausrücken wollte, hab ich ihm nur damit gedroht, ihm die gedärme aufzuschlitzen, anstatt ihm wie sonst eine reinzuhauen. Da hat ers gleich rüberwachsen lassen. Voll die Diplo!"
« Letzte Änderung: 16.12.2020 | 17:16 von ErikErikson »

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.349
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Nur als Zusatz. Das ist aber ne lange Entwicklung gewesen. So wie ich das Spiel in der zweiten Edition erlebt habe, war die Haltung zu den Kämpfen nicht weit weg von der dritten gewesen.
Genau deswegen zählt die 2E für viele nicht mehr zur True School dazu. 2E wurde sehr unterschiedlich gespielt, und die Produkte sind auch sehr unterschiedlich.
3.0 ist ja nur ein vereinfachtes 2.5 sozusagen.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Nur als Zusatz. Das ist aber ne lange Entwicklung gewesen. So wie ich das Spiel in der zweiten Edition erlebt habe, war die Haltung zu den Kämpfen nicht weit weg von der dritten gewesen.

Ja, die Haltung der 2nd zu Crunch-Optionen war auch schon anders, genauso wie die Belohnungsregeln. Die ist definitiv nicht mehr reine Lehre. Ich sehe die 2nd als Reaktion auf den Erfolg der Dragonlance-Kampagne und als Versuch, deren Konzepte regeltechnisch abzubilden.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.349
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Der Wereber hatte übrigens gar nichts mit dem Dungeon zu tun, sondern war Konsequenz vergangenen Plots, eine göttliche Strafe für die Missetaten der betroffenen Spielerpersonnage.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline AlterZwerg

  • Experienced
  • ***
  • gerontiger kleinwüchsiger Hirsutist
  • Beiträge: 146
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: AlterZwerg

in TSR-D&D (oder Old School, OSR, oder was auch immer),
und in WotC-D&D.


Klingt zumindest besser als “True School“. Der Begriff impliziert für mich etwas von der “wahren“ Lehre vs. “der minderwertige Rest“
Auch wenn ich persönlich von manchen als “altmodisch“ bezeichnete Systeme bevorzuge, möchte ich mir nicht anmassen deswegen anderer Leute Vorlieben herabzuwürdigen.

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.349
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Nur ist TSR-D&D ja gerade keine taugliche Kategorie! Vielleicht besser EGG-D&D?
Und OSR sind neue altmodische Produkte, wir spielen aber gerade die alten Systeme, z.T. sehr puristisch! Wie sollen wir uns sonst nennen?
Aber bitte, wenn es euch eine Herzensangelegenheit ist, euch ausgegrenzt zu fühlen ...  ::)
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline Rorschachhamster

  • Famous Hero
  • ******
  • Mob! Mob! Mob!
  • Beiträge: 2.567
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fischkopp
    • Mein Weblog
Wie sollen wir uns sonst nennen?
Grognards!  ;)
Rorschachhamster
DMG Pg. 81 " The mechanics of combat or the details of the injury caused by some horrible weapon are not the key to heroic fantasy and adventure games. It is the character, how he or she becomes involved in the combat, how he or she somehow escapes — or fails to escape — the mortal threat which is important to the enjoyment and longevity of the game."

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.336
  • Username: nobody@home
Grognards!  ;)

Grogging their nards since 1974. ;D

Offline AlterZwerg

  • Experienced
  • ***
  • gerontiger kleinwüchsiger Hirsutist
  • Beiträge: 146
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: AlterZwerg
Aber bitte, wenn es euch eine Herzensangelegenheit ist, euch ausgegrenzt zu fühlen ...  ::)

Klassischer Fall von Selbstüberschätzung  ~;D
EGG-ler wäre doch passend wenn was anderes ohnehin nicht zählt  :w20:

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.349
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Grognards!  ;)
Oh, dafür bin ich nicht alt genug.  :'(
Jetzt fühle ich mich ausgegrenzt! Wird hier in diesem Forum denn gar nicht moderiert?
Alter Zwerg, lass uns eine Front gegen Ausgrenzung bilden!
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline AlterZwerg

  • Experienced
  • ***
  • gerontiger kleinwüchsiger Hirsutist
  • Beiträge: 146
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: AlterZwerg
Oh, dafür bin ich nicht alt genug.  :'(
Jetzt fühle ich mich ausgegrenzt! Wird hier in diesem Forum denn gar nicht moderiert?
Alter Zwerg, lass uns eine Front gegen Ausgrenzung bilden!

Danke, ich bin meine eigene Front und möchte mich gegen Ausgrenzung abgrenzen. Außerdem fühle ich mich nicht würdig genug, da ich AD&D in seiner unreinen zweiten Edition der perfekten ersten vorziehe.  :d

 :btt:

Offline Ma tetz

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.317
  • Username: Ma tetz
Oh, dafür bin ich nicht alt genug.  :'(
Jetzt fühle ich mich ausgegrenzt! Wird hier in diesem Forum denn gar nicht moderiert?
Alter Zwerg, lass uns eine Front gegen Ausgrenzung bilden!
Mir ging es um True im Sinne von Besser/Überlegen in Kombination mit Alter. Aber macht mal. Mit Oldschool DnD  (egal ob original oder OSR) kann man sich auch ohne Euch beschäftigen. Viel Spaß hier noch.
Ihr interessiert Euch für den Schatten des Dämonefürsten? Dann kommt zur Höllenpforte (Discordserver).

Offline takti der blonde?

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.221
  • Username: hassran
    • ALRIK
Mir fehlen die Worte. Wobei...

[gelöscht durch Administrator]

Offline Sir Mythos

  • Quantenflossler
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Be happy, keep cool!
  • Beiträge: 21.147
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mythos
    • Tanelorn-Redaktion
Von welcher D&D Edition sprichst du? Angriffswürfe und Reaktionswürfe funktionieren bei AD&D 1e oder B/X ja durchaus ähnlich: WX plus/minus situationsabhängiger Modifikator.

Das die Würfe ähnliche laufen heißt ja nicht, dass die Ausdifferenziertheit nicht unterschiedlich stark ist.

Ein Kampf besteht ja nicht aus einem Würfelwurf - während es bei dem Thema Reden dann nur einen entsprechenden Wurf gibt.
Die mögen gleich funktionieren (wie ja bei den meisten Rollenspielen auch - ok, DSA nicht, aber das ist ne andere Baustelle) - aber trotzdem sind sie unterschiedlich ausdifferenziert.

Who is Who - btw. der Nick spricht sich: Mei-tos
Ruhrgebiets-Stammtisch
PGP-Keys Sammelthread