Das Tanelorn spielt > Blizzards Archiv

[Castlemourn] Glamryn Bay: Seemannsgarn- Ingame-Thread

<< < (40/50) > >>

Blizzard:

--- Zitat von: Gunthar am  7.05.2021 | 17:10 ---Kriegt er wirklich -3 Steps auf Perception und -3 Steps auf Alertness? Scheint mir ein bisschen heftig.

--- Ende Zitat ---
Yepp, er hat als Trait "Shy d6". Dazu heißt es (in der Beschreibung bei Alander):
--- Zitat ---...Alander can become so agitated by his shyness that he must add the Trait die to the Difficulty of all actions until he's allowed the time to calm down.
--- Ende Zitat ---
Ich denke die momentane Situation gibt das durchaus her (und bislang hatte er noch keine Zeit, sich auszuruhen).
Klar ist das heftig- aber man darf eben nicht vergessen, dass er ja dafür auch andere Traits hat, die ihm etliche Vorteile geben.

Gunthar:
Ich hätte gedacht, dass er den d6 von seiner Probe abziehen muss. Also quasi 1d8 Alertness + 1d8 Perception + 1d2 Elven sense - 1d6 Shyness. Aber ich habe ja die Regel nicht.

Blizzard:

--- Zitat von: Gunthar am  7.05.2021 | 17:37 ---Ich hätte gedacht, dass er den d6 von seiner Probe abziehen muss. Also quasi 1d8 Alertness + 1d8 Perception + 1d2 Elven sense - 1d6 Shyness. Aber ich habe ja die Regel nicht.

--- Ende Zitat ---
Das habe ich zuerst auch gedacht. Und wollte aufiblue ursprünglich auch 2 Möglichkeiten vorschlagen, die Probe abzulegen:
A). So wie von Dir beschrieben (er zieht den 1d6 ab)
oder
B). So wie von mir jetzt dargelegt (mit -3 Steps).
Im Text dazu steht halt "add" und nicht "subtract".
Und da Modifikatoren (egal ob Erschwernis oder Erleichterung) ja bislang immer über die "Steps" geregelt wurden, habe ich das dann dementsprechend umgesetzt. Warum sollten Erschwernisse (wie z.B. ganz am Anfang als es um die Wahrnehmung im zähen Nebel ging) über Steps laufen, aber hier in dem Fall wird plötzlich der 1d6 als Erschwernis abgezogen? Das macht keinen Sinn und wäre zudem inkonsequent.

Gunthar:
Aber dann würde der d6 irgendwie auch kein Sinn machen. Bei den Traits zählt man den Würfel bei der Probe dazu und bei einen Trait-Penalty gibt es gleich einen doppelten (beim Attribut und beim Skill) Step down? Sieht irgendwie auch nicht logisch aus. Wie ist es eigentlich bei Sovereign Stone beschrieben?

Blizzard:

--- Zitat von: Gunthar am  7.05.2021 | 20:39 ---Aber dann würde der d6 irgendwie auch kein Sinn machen. Bei den Traits zählt man den Würfel bei der Probe dazu und bei einen Trait-Penalty gibt es gleich einen doppelten (beim Attribut und beim Skill) Step down? Sieht irgendwie auch nicht logisch aus.
--- Ende Zitat ---
Vorab noch als kleine Zusatz-Erklärung:
Bei den Traits unterscheidet man zwischen Assetts (positiv) und Complications (negativ). Wenn man sich das dann mal im Verhältnis anschaut, dann haben die (Beispiel)Charaktere 2-4 davon, meistens 3 Assetts und 1 Complication. Und die Assetss geben in der Regel schon richtig gute Boni.  Die Assetts bei den meisten der Charaktere sind deswegen so stark, weil sie sich auf mehrere oder verschiedene Bereiche beziehen und auswirken (" Elven Blood" ist so ein Fall) und weniger einen krassen Sofort-Bonus geben wie dass z.B. die Strength von d4 plötzlich auf d12 ansteigt. Und wenn ich dann das Verhältnis von 3 Assetts zu 1 Complication sehe, dann, finde ich, darf die Complication auch ruhig etwas heftiger ausfallen als Ausgleich.

Dazu muss ich aber anmerken, dass ich den Schnellstarter nochmal gelesen und Folgendes festgestellt habe:
1. "Shy" -und die damit verbundene Erschwernis von 1d6 bezieht sich auf "all actions" -und wenn das dann für jede Aktion im "schüchternen" Zustand -3 steps gilt, dann wäre das wirklich zu heftig. So gesehen macht das nicht wirklich Sinn, da stimme ich zu.
2. -In Bezug auf 1.-: Da ist die Rede von agitated bei der Beschreibung. Und das trifft es als "Zustandsbeschreibung" ganz gut. In einem solchen Zustand hat man leichte oder gewisse Einschränkungen hinsichtlich der Handlungsfähigkeit aber keine so schwerwiegenden, wie wenn man volltrunken oder total bekifft wäre. Auch so gesehen ist die penalty von -3 steps zu heftig.
3. Des Rätsels Lösung fand ich auf Seite 5 des Schnellstarters. Dort heißt es u.a.(Hervorhebung durch mich):

--- Zitat ---Traits are rated according to a die type like Attributes and Skills, although not all Traits have the same range of possible Steps; some are only available at one die.
--- Ende Zitat ---

@aufiblue: Damit (Punkt 3) ist nun klar, dass du für die Probe Folgendes würfeln darfst:
Alertness 1d8+Perception 1d6+Elven Blood 1d2 - 1d6 (Shy).



--- Zitat ---Wie ist es eigentlich bei Sovereign Stone beschrieben?
--- Ende Zitat ---
Keine Ahnung, ich nutze & orientiere mich hier nur an den Regeln des Schnellstarters. Und zur Not schlage ich im Cortex Classic GRW nach (das ich aber nach Möglichkeit so wenig wie möglich benutzen möchte). In Sovereign Stone unterdessen habe ich noch gar nicht tiefer reingeschaut.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln