Autor Thema: Movement / Range - Mechaniken Genesys VS FATE VS Forbidden Lands  (Gelesen 512 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Deltacow

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 638
  • Username: mezzimuh
liebes :t:

jahrzehnte lang bin ich ein battlegrid gewohnt, ausnahme klassisches tabletop, nun stoße ich immer wieder auf "narrativere" lösungen - nun ist mir eh klar dass das rad nicht ständig neu erfunden wird, aber wo bitte ist bei diesen 3 systemen den konkret der mechanische unterschied? ich sehe nämlich gar keinen und höre v.a. in letzter zeit viel lobeshymnen auf forbidden lands -> aber dieses movement & range-system gibts doch schon mit FATE + FFG-Derivaten viel länger oder?

Offline Althalus

  • Hero
  • *****
  • Das Schwert ist der Weg, der Weg ist das Ziel!
  • Beiträge: 1.327
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Althalus
Sogar 13th Age hat das schon - 3 Entfernungen (Engaged, Nearby, Far Away). Genesys (bzw. davor StarWars) hat die Range Bands (Engaged, Close, Medium, Extreme).
Im Endeffekt nur der logische Schritt vom "echten" Tabletop, bei dem es wirklich eine Rolle spielt, ob die Mini nun Basekontakt kriegt, oder nicht, hin zum RP-technisch relevanten. Die Fragestellung ist da deutlich weniger spezifisch.
Kann ich ihm mit Faust/Schwert treffen? Kann ich mit meiner Wurfaxt treffen? Kann ich ihn mit meinem Bogen treffen? Ende.
Die weiteren Entfernungen sind bei SW z.B. nur wegen der Blaster relevant (Sniper sind echt übel).

Bewegungsweiten sind ja auch so eine Altlast vom Tabletop. Statt 6" sind's bei 5e eben 30' - wirklich relevant in einem narrativen Kontext ist es aber absolut nicht. Hat man schon bei 13th Age rausgeschmissen - und fehlt nicht.
Rocking the Rolls

Disclaimer: Meine Posts enthalten maximal 0,5 mg Emotion. Ich kann auch maximal 0,5 mg Emotion verarbeiten. Emotionale Reaktionen auf meine Postings sind daher völlig sinnlos.

Online ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.334
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Feng Shui hatte das doch auch.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.