Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Der Warlock - was macht den Reiz aus?

<< < (10/11) > >>

Sphinx:
Ich finde der Warlock gibt, was das Rollenspiel angeht, das meiste her. Der Patron ist einfach ein so schöner Hebel, und unzählige Möglichkeiten ihn einzusetzen. Natürlich voraus gesetzt der Spieler geht man und man als DM hat den Bock sich drauf einzulassen.

Aktuell hab ich einen Spieler der Warlock als zweite Klasse mit aufgenommen hat. Ich habe ihm sehr nebolös beschrieben wie er Kontakt zu einem mächtigen Wesen aufgenommen hat, und was dieses ihm Anbietet für den Packt. Er hat eingewilligt, jetzt gute 5 Spieltermine später hat er immer noch keine Ahnung wer der Patron ist. Zu geeigneter Stelle wird dieser aber Forderungen stellen. Nicht das er seine Kameraden im Schlaf ermorden soll. Aber doch Ziele, die nicht mit denen der Gruppe in einklang, zu bringen sind. Also ein schönes Dilemma auf dessen ergebniss ich echt gespannt bin.
Hält der Spieler es geheim und versucht die Gruppe in die Richtung zu steuern?
Versucht er sie offen davon zu überzeugen das es für ihn Problematisch wird, wenn er der Sache nicht nachgeht?
Wird er direkt rebellieren und versuchen diesen Packt irgendwie wieder los zu werden?
Oder gibt es einen weiteren Weg den ich nicht vorhersehe....
Genau das macht es für mich als Spielleiter so interessant.

Für mich ist also ganz klar nicht die Machanik vom Warlock entscheidend, aber die RP Fracht die er mitbringt ist toller als bei allen anderen Klassen.

Gunthar:
Beim Warlock habe ich das Gefühl, dass der zwar spassig ist, aber zu fest Richtung One-Trick-Pony geht (EB). Auch dass er auf gewisse Zauber, obwohl die thematisch passen würden, keinen Zugriff hat, ist nicht so toll: ZB: Curse. Und dass Multiclassing die Klasse auch noch massiv aufwertet: Beispiel Sorcelock, wo der Warlock (Speziell die Hexblade) die Nachteile des Sorcerer (keine short rest Spruchzurückgewinnung) und vice versa ausbügelt.

Tudor the Traveller:

--- Zitat von: BobMorane am 11.02.2021 | 12:00 ---Noch eine Frage zu den Brimstone Angel, taugen die was?

--- Ende Zitat ---

Kommt natürlich auf deinen Geschmack an. Ich verschlinge sie gerade  ;)

Runenstahl:

--- Zitat von: Gunthar am 11.02.2021 | 14:13 ---Auch dass er auf gewisse Zauber, obwohl die thematisch passen würden, keinen Zugriff hat, ist nicht so toll: ZB: Curse.

--- Ende Zitat ---

Meinst Du "Bestow Curse" ? Falls ja, kann er das durch die "Ill Omen" Invocation bekommen. Persönlich finde ich die Invocations die einfach nur die Spruchliste erweitern zwar ein wenig schwach, aber Zugriff hat er dadurch halt wenn man es möchte.

Ob nun der gute alte "Schaurige Strahl" (welch beknackte Übersetzung !) das einzige ist was er kann hängt stark davon ab wie man ihn aufbaut. Der Warlock kann leicht Richtung Ritualmagier gebaut werden und mein Hexblade Warlock nutzt den Blast nur wenn er seine Feinde nicht binnen eines Zuges in Reichweite seiner Klinge bekommt.

Skele-Surtur:
Das ist nachvollziehbar - aber der Hexblade ist auch wesentlich stärker als jede andere Warlock-Variante, weswegen ich ihn ganz allgemein aus meinen Betrachtungen herauslasse.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln