Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele

8-/16-Bit Smalltalk

(1/4) > >>

tartex:
Ich spiele eigentlich nichts was nach 1995 erschienen ist.

Vor allem nervt mich an neueren Spielen, dass sie so lange dauern. Wer hat denn soviel Zeit? Bis ein bescheuertes Intro durch ist (das ja meist sowieso dieselben Klischees aufwärmt) habe ich schon eine ganze 8-Bit-Session hinter mir.

Außerdem fehlt in den meisten neueren Spielen die Herausforderung. Man stirbt einfach zu selten. Und wenn spielt es keine Rollen weil man einfach reloadet. Ist aber verständlich, dass es sich so entwickelt hat, denn die pixelgenaue Exaktheit, die 2D-Spiele abverlangen können, gibt es bei 3D-Titeln nicht mehr, finde ich.

(Das letzte halbwegs aktuelle Spiel, dass ich durchgespielt habe war übrigens Portal.)

Gibt es hier noch andere Leute, die den Sprung ins neue Jahrtausend nie geschafft haben und stattdessen lieber jeden Titel der früheren Epochen gut kennen lernen wollen?

Aber jetzt zum Smalltalk.

Rhylthar:

--- Zitat ---Vor allem nervt mich an neueren Spielen, dass sie so lange dauern.
--- Ende Zitat ---

Ich sehe da eher eine gegenteilige Entwicklung. Zwar gibt es immer noch Spiele, in die man Stunden versenken kann (Witcher, Cyberpunk z. B.), aber vieles ist für mich im Vergleich zu früher nur "Snacks".
Spiele wie Ultima V, Bard´s Tale oder die SSI Games haben mich Wochen Spielzeit gekostet.

Und wenn Du Herausforderungen suchst, dann sind Rogue-likes vielleicht etwas für Dich. Oftmals kann man da auch "Hardcore" spielen, das wäre dann Perma-Death.

ErikErikson:
Es gibt doch die ganze Rouge Entwicklung. Die Spiele sind teils schwerer als alles, was vor 1995 rauskam. Und die Grafik ist auch teils genauso schlecht. Da müsstest du eigentlich was finden, was passt. Ich denke da bsp. an FTL, das ich nie durchgeschafft habe, oder Barony, oder Dwarf Fortress.

tartex:

--- Zitat von: ErikErikson am 17.01.2021 | 11:36 ---Es gibt doch die ganze Rouge Entwicklung. Die Spiele sind teils schwerer als alles, was vor 1995 rauskam. Und die Grafik ist auch teils genauso schlecht. Da müsstest du eigentlich was finden, was passt. Ich denke da bsp. an FTL, das ich nie durchgeschafft habe, oder Barony, oder Dwarf Fortress.

--- Ende Zitat ---

Ich teste roguelikes immer wieder mal an.  (Und auch diverse Indie-Spiele.)Allerdings motiviert mich die prozedurale Generierung der Level nicht besonders. Das fühlt sich schnell wie der Grind an (der es auch ist). Ich bevorzuge es, wenn man merkt das jemand Gedanken ins Leveldesign investiert hat.

Wo ich allerdings widersprechen will ist, dass die Grafik damals schlecht war. Bei neueren Spielen ist die Diskrepanz zwischen dem was dargestellt und dem Level auf dem man mit der Umgebung interagieren kann riesig und das hebelt die Suspension of Disbelieve für mich völlig aus. (Reine Shooter mögen da eine Ausnahme sein.) Ich bevorzuge auch den Abstraktionsgrad von früher. Das hat zumindest eine gewisse Reflexion über die Darstellungsmöglichkeiten und -techniken vorausgesetzt, während heutzutage die Designs einfach direkt mit dem Gehirn eines 14jährigen verkabelt zu sein  scheinen.

Meine All-Time-Favourites sind übrigend Bubble Bobble  (geniales Bonus-Multiplikator-System, dessen Tiefe ewig zu erforschen ist) und AdvanceWars.

Im Moment spiele ich aber auch Ultima IV.

tartex:

--- Zitat von: Rhylthar am 17.01.2021 | 11:29 ---Spiele wie Ultima V, Bard´s Tale oder die SSI Games haben mich Wochen Spielzeit gekostet.

--- Ende Zitat ---

Also wenn man die Ladezeiten rausrechnet sind die doch eh recht flott. Ein Bard's-Tale-Kampf dauert kürzer als ein Beschwörungsanimation von Final Fantasy VII.

Mein Lieblings-Computer-RPG ist aber mit Phantasy Star I auch eher ein Leichtgewicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln