Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Inspirierende Filme nach 2000
JS:
Bei Scurlock findet man doch aber schöne, nicht Matschigblutigemetzelfilme.
Ich mag auch die Fantasy-Serien:
Legend of the Seeker
Cursed
Prinz der Drachen
Castlevania (auch eher Warhammer-Style)
Die Filmreihe
Mythica
ist auch für D&D passend.
KhornedBeef:
--- Zitat von: Jiba am 29.01.2021 | 10:49 ---Interessant finde ich hier an diesem Thread, wie viel düsteres, matschiges, blutiges, unheroisches Filmmaterial hier abgeladen wird. Wenn ich das dann damit vergleiche, wie D&D sich darstellt und wie es sich auch grafisch und vom Spirit her präsentiert, bin ich schon überrascht. Ich dachte immer D&D sei so amerikanische Farbenfroh-Fantasy mit einer eher positiven Grundhaltung.
Das Zeug, was hier empfohlen wird, von "Pakt der Wölfe" bis "Black Death"... das sehe ich eher bei Warhammer Fantasy.
--- Ende Zitat ---
Siehe meinen Edit ;)
Das Problem ist halt einfach, farbenfrohe positive Action-Fantasy gibt es seit einer ganzen Weile im Film nur bei Superhelden und Animationsfilmen. Alles* andere läuft als Serie auf Netflix.
*naja viel
Scurlock:
und dann wären da noch:
47 Ronin (2013)...Mehr D&D (in einem japanischen Setting) geht kaum
The Man with the Iron Fists (2012)...Russell Crowe mit Klingenpistolen, Dave Bautista als unverwundbarer Attentäter, RZA mit selbstgeschmiedeten eisernen Fäusten, Tavernenschlägereien, Schwertkämpfe, Fraktionen und ein Showdown im Dorfgasthaus...nicht perfekt, aber eine Fundgrube für D&D-Sitzungen.
Centurion (2010)...Flucht durch die antike britannische Wildnis mit Michael Fassbender
The Eagle (2011)...Römer im antiken Britannien, Geheimnisse, Verrat und eine Quest mit Channing Tatum und Jamie Bell
Scurlock:
--- Zitat von: Jiba am 29.01.2021 | 10:49 ---Interessant finde ich hier an diesem Thread, wie viel düsteres, matschiges, blutiges, unheroisches Filmmaterial hier abgeladen wird. Wenn ich das dann damit vergleiche, wie D&D sich darstellt und wie es sich auch grafisch und vom Spirit her präsentiert, bin ich schon überrascht. Ich dachte immer D&D sei so amerikanische Farbenfroh-Fantasy mit einer eher positiven Grundhaltung.
Das Zeug, was hier empfohlen wird, von "Pakt der Wölfe" bis "Black Death"... das sehe ich eher bei Warhammer Fantasy.
--- Ende Zitat ---
Naja, auch in D&D/OSR sind derartige Szenarien zu finden. Davon abgesehen, ist Dein Eindruck doch sehr einseitig
KhornedBeef:
--- Zitat von: Scurlock am 29.01.2021 | 11:01 ---[...]
The Man with the Iron Fists (2012)...Russell Crowe mit Klingenpistolen, Dave Bautista als unverwundbarer Attentäter, RZA mit selbstgeschmiedeten eisernen Fäusten, Tavernenschlägereien, Schwertkämpfe, Fraktionen und ein Showdown im Dorfgasthaus...nicht perfekt, aber eine Fundgrube für D&D-Sitzungen.
[...]
--- Ende Zitat ---
Außerdem ein Beispiel für absolut minimales Ausspielen der eigenen Figur am Tisch (RZA) !
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln