Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme
VTT Owlbear.rodeo Probleme mit dem "Fog of war"
Arkam:
Hallo zusammen,
ich nutze derzeit Owlbear.rodeo unter, https://www.owlbear.rodeo/ als Virtual Table Top. Das ist kostenlos, Spenden erwünscht und bietet die einfachen Grundfunktionen.
Integriertr ist auch ein "Fog of war", also die Möglichkeit Teile der Karte zu verdecken und bei Erkundung freizuschalten. Allerdings komme ich mit der Bedienung nicht klar. Wer kann mir also erklären wie ich diese Funktion nutze?
Die entsprechenden YouTube Videos beziehen sich wohl auf eine ältere Version und helfen mir deshalb nicht richtig weiter.
Gruß Jochen
Zed:
Im Reddit-Subforum wurde Deine Frage vielleicht schon beantwortet oder Dir wird dort geholfen. Die Programmierer von Owlbear.rodeo sind dort recht aktiv. Schön, wenn man die Leute noch direkt erreichen kann.
Bildpunkt:
--- Zitat von: Arkam am 6.03.2021 | 09:38 ---Hallo zusammen,
ich nutze derzeit Owlbear.rodeo unter, https://www.owlbear.rodeo/ als Virtual Table Top. Das ist kostenlos, Spenden erwünscht und bietet die einfachen Grundfunktionen.
Integriertr ist auch ein "Fog of war", also die Möglichkeit Teile der Karte zu verdecken und bei Erkundung freizuschalten. Allerdings komme ich mit der Bedienung nicht klar. Wer kann mir also erklären wie ich diese Funktion nutze?
Die entsprechenden YouTube Videos beziehen sich wohl auf eine ältere Version und helfen mir deshalb nicht richtig weiter.
Gruß Jochen
--- Ende Zitat ---
Das wichtigste ist die Schere.
Schere durchgestrichen = Mit den Zeichentools zeichnest Du eine Fof of War Fläche
Schere nicht durchgestrichen = Du hebst den Fog of War bzw Teile davon mit den Zeichentools auf. (Erkennbar dann ohne Vorschau an der gestreifen Fläche = diese sehen dann die Spieler:innen)
Arkam:
Hallo Bildpunktlanze,
danke das war der entscheidende Hinweis. Jetzt habe ich endlich einen kostenlosen VTT der meine Ansprüche alle erfüllt.
Gruß Jochen
Arkam:
Hallo zusammen,
auf You Tube findet sich unter https://www.youtube.com/watch?v=1ra7DoIsas8 inzwischen auch ein nettes Anleitungsvideo.
Gruß Jochen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln