Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Es ist ein Felsen, es hat keine verwundbare Stelle!
Lichtschwerttänzer:
--- Zitat von: Tudor the Traveller am 18.04.2021 | 09:33 ---Hallo zusammen,
es gibt da eine Sache, die mich seit einer Weile umtreibt: die relativ einfache Bekämpfbarkeit von bestimmten Gegnern, vor allem seit D&D 4. Damit meine ich v.a. Untote, Elementare und Konstrukte.
--- Ende Zitat ---
denk mal bei erhobenen Untoten und entsprechenden Konstrukten in Strukturschaden, ggf kann die Magie die sie bewegt nicht mehr funktionieren wenn der Träger kapuut ist
Skelette Zombies und Co jagen keine Angst ein weil sie gefährliche Kämpfer sind
https://www.cracked.com/article_18683_7-scientific-reasons-zombie-outbreak-would-fail-quickly.html
Sondern weil das Konzept Angst hervorruft
weil ihre Opfer auch zu Untoten werden
weil man gegen Opfer kämpft die man gekannt hat
man selber zum Untoten wird
Tudor the Traveller:
--- Zitat von: Lichtschwerttänzer am 18.04.2021 | 10:10 ---Sondern weil das Konzept Angst hervorruft
weil ihre Opfer auch zu Untoten werden
weil man gegen Opfer kämpft die man gekannt hat
man selber zum Untoten wird
--- Ende Zitat ---
Ist bei D&D aber nicht so. Das stimmt für klassische Zombieapokalypse, wo das ja irgendwie eine Art "Krankheit" ist. In D&D können Skelette und Zombies so etwas aber nicht.
Lichtschwerttänzer:
Ich bezog mich auf den mangelnden Schrecken
chad vader:
Bitte nicht falsch verstehen, aber das klingt für mich nach ziemlich pauschalem Rumgejammer.
Wollt ihr Monster, die nur verdammt schwierig oder wahrscheinlich erst später in der Kampagne (auf höheren Leveln) zu besiegen sind? - Dann nutzt die Stellschrauben, die diese Systeme in der Grundausstattung anbieten (Monster Level hoch, Schaden hoch, Trefferpunkte hoch, neue Resistenzen/Immunitäten etc.).
Wirklich, die Systeme, über die ihr euch da gerade beschwert, bieten für genau dieses Problem optimale Lösungsansätze. Ich sehe auch nicht, wie Vorgängersysteme da irgendwas anders oder besser gemacht hätten. Überfrachteter und umständlicher vielleicht mit zwei Seiten komplett mit Tabellen zugekleistert, um ein Skelett zu bauen (MM 3.5) statt einfach mal paar Beispiele für verschiedene Schwierigkeitslevel (4E, 5E und 13th Age).
Wollt ihr Bedrohungen, die auch für hoch und höchststufige Charaktere nicht sinnvoll zu bekämpfen sind? - Dann macht keine Monster daraus! Gerade 13th Age zeigt mit Behemoths, Icons und der Stone Thief, wie das geht.
Talwyn:
Ich glaube es geht Tudor um die grundsätzliche Lächerlichkeit der Idee ein Luftelementar oder einen Geist mit einem gewöhnlichen Speer aufzuspießen.
Gesendet von meinem Pixel 4 mit Tapatalk
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln