Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele
Turn-Based Tactical Action
Gunthar:
--- Zitat von: [DB]Jumbo am 7.05.2021 | 12:27 ---Solasta: Crown of the Magister
https://store.steampowered.com/app/1096530/Solasta_Crown_of_the_Magister/
basiert auf D&D 5
klassisches Fanatsysetting
4er Heldengruppe wird erstellt und gesteuert
--- Ende Zitat ---
Wenn das geht, dann auch Low Magic Age auf Steam erhältlich.
Tele:
Necromunda Underhive fehlt noch, aber die KI ist abschreckend schlecht (oder war es).
Blizzard:
--- Zitat von: Ralf am 6.05.2021 | 15:45 ---Wie üblich sind die Unterschiede natürlich manchmal subjektiv und die Übergänge fliessend.
--- Ende Zitat ---
Yupp und damit ist im Prinzip alles gesagt (nicht böse gemeint).
Aber du machst da einen (taktische) Unterscheidung bei den Spielen, die ich zwar nachvollziehen kann, die aber imho überflüssig ist, schon alleine deswegen weil in jedem Strategie-Spiel ein gewisser Taktik-Anteil steckt.
Natürlich ist es ein Unterschied, ob ich nur eine begrenzte Truppenanzahl (wie z.B.) in Jagged Alliance habe oder Armeen, Basis(aus)bau und Rohstoffgewinnung wie in Heroes of Might and Magic. Man könnte anführen, dass die Taktik bei diesen Spielen anders gelagert ist-aber nicht unbedingt zwingend deswegen, weil man mehr Einheiten hat, die man kontrolliert, sondern eher wegen der Peripherie.
Und wo du so auf das im Eingangspost zitierte
--- Zitat von: Shihan am 5.05.2021 | 17:30 ---Grundsätzlich geht es um Spiele, in denen rundenbasiert kleinere Gruppen oder Einzelfiguren gegeneinander antreten.
--- Ende Zitat ---
abzielst: Hier könnte man argumentieren, dass Armeen sehr wohl auch als (kleinere) "Gruppen" gelten und dass es innerhalb dieser "Gruppen" wiederum Einzelfiguren gibt (z.B. die Helden aus Age of Wonders), die gegeneinander antreten. Ich führe an dieser Stelle die Diskussion aber nicht weiter, denn das wäre vermutlich irgendwo Haarspalterei und auch eher weniger zielführend. ;)
Wenn es tatsächlich um Spiele geht, in denen man mit einer kleinen festen Gruppe von/mit individuellen Persönlichkeiten in die (rundenbasierte) Schlacht zieht, dann möchte ich hier noch zwei alte Klassiker empfehlen:
- Gorky 17
&
- Battle Isle IV: Incubation
Wenn es -gemäß Ralfs Definition- etwas strategischer zugehen darf, dann würde ich mal noch: WarHammer 40 K: Gladius- Relics of War in den rundenbasierten Ring hier werfen.
KhornedBeef:
Apropos Warhammer 40k, da gibt es noch Chaos Gate. Quasi ein XCOM-Verschnitt.
Sir Mythos:
--- Zitat von: Medizinmann am 5.05.2021 | 18:09 ---Battletech !
Ich spiele es gerade in der Advanced 3062er Mod (da ist alles drin, eine Kampagne, alle BT Waffen,Alle Mechs ,Dutzende von Karten und auch Clans . CLANS,Leute ! )
--- Ende Zitat ---
Ist der Mod auch auf Deutsch verfügbar?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln