Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
Fantasy mit Fate Core oder Turbo?
rollsomedice:
Ja schon. Es ist halt weiterentwickelt und eingedampft. Die vollständigen Regeln von Fate Core, zusammengefasst auf 50 Seiten, aber noch immer mit der normalen Core-Fertigkeitsliste, Stunts und mehr.
Fate of Cthulhu ist z.B. das erste Fate Rollenspiel von Evil Hat mit Setting und Regeln in einem Buch und nutzt Kompakt.
Core ist halt ein Baukasten und Universalsystem. Halt auch blöd sich 320 Seiten Regeln und Erklärung in den Kopf zu stecken um danach erstmal ein Drittel zu vergessen weil man das für das eigene Setting nicht braucht... Was nicht bedeutet daß es nicht sinnvoll ist.
Die Fate Abenteuerwelten hingegen erweitern ja das Regelwerk auch wieder mit sehr gezielten Regeln nebst Setting und oft Abenteuern oder Kampagne. Wer z.B. Regeln für Vampirismus braucht sollte sich Blood in the Trails angucken.
aikar:
--- Zitat von: JS am 9.05.2021 | 21:50 ---Wenn man Core im Blick hat, ist denn dann aktuell Condensed die evolutionäre Wahl?
--- Ende Zitat ---
Die Unterschiede Core/Condensed sind minimal. Der größte Unterschied ist das Stresssystem (Einzelpunkte statt 1|2|3). Ansonsten ist es vor allem eine aufgeräumte Neuauflage.
JS:
Ok, dann ist es wohl empfehlenswert, aktuell noch weiter am Settingfluff zu schreiben und auf Kompakt zu warten, das ja bereits in Arbeit ist. Damit als Kern (sekundiert von Core) kann man dann die Regeln für das Setting einbauen. Es gibt auch beim Fluff noch einiges zu tun.
:)
La Cipolla:
Settingmäßig kannst du vielleicht auch mal einen Blick in Nest werfen. Das gibt es als PWYW, und auch zu kaufen auf Deutsch. Es ist so märchenesques Fantasy, mit Erwachsenen, die zurück in die Fantasiewelt ihrer Kindheit kommen.
Solche Settings dann auf Condensed umzustellen, ist kein Aufwand.
Off Topic:
--- Zitat ---Die Unterschiede Core/Condensed sind minimal. Der größte Unterschied ist das Stresssystem (Einzelpunkte statt 1|2|3). Ansonsten ist es vor allem eine aufgeräumte Neuauflage.
--- Ende Zitat ---
Hm, würde ich nicht so sagen. Für mich sind die Stresskästchen eher eine Detail-Änderung, zumal die ja eh jedes zweite Setting und jede dritte Gruppe anders gemacht haben. ^^ Viel einschneidender finde ich, was sie mit so grundlegenden Sachen wie Verteidigung/Gegenwürfeln, Aufgeben, Reizen (von NSCs), Meilensteinen, dem Wettstreit und den Empfehlungen für NSCs gemacht haben. Auch so Sachen wie der "Bogus Test" und der "Sniff Test" sind ziemlich konsequente Änderungen zu Fate Core, das im Erklärungstext noch deutlich SL-zentrischer daherkommt.
Ich würde Anfängern UNBEDINGT zu Fate Condensed raten, weil es nicht nur an vielen Stellen konsequenter (dare I say WEITER) gedacht ist, sondern halt auch EINE Variante der Regeln darstellt, nicht einen ganzen Baukasten, den man sich erst zurechtstutzen sollte.
Vor allem für JS übrigens, wenn er eher den festen Crunch gewohnt ist. ;D
KhornedBeef:
Den Fate Freeport Companion kennst du ? Ist quasi eine DnD/Pathfinder-Portierung zu Fate. Da kauft man konkrete Zauber-"Schulen" per Stunts ein, und bekommt dann eine Anzahl Zauber dazu, weitere Kosten mehr Stunts. Die Fertigkeiten sind ganz clever gelöst, das sind die 6 Attribute. Im Grunde spielt man also ein Turbo-Fate mit etwas geänderten Methoden, und bekommt Wiedererkennbarkeit, und einfachere Konvertierung.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln