Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

bezahlbares Tablet für WIN10, Office, SQL gesucht

(1/3) > >>

Azaghal:
Hallo Tanelornis,

suche für Bürotätigkeiten (s. Betreff) leichtes, gut transportables Tablet. Leistung, Bildschirmgröße ist zweitrangig, da guter Desktop u. Laptop vorhanden, um wirklich daran zu arbeiten. Da ich meine Akten im Laufe des Jahres konsequent digitalisieren und auf E-Akte umstellen will, benötige ich ein Gerät, das schnell in Besprechung oder Verhandlung aufgeklappt ist und Dokument anzeigt. Laptop ist mir dafür inzwischen zu schwer und zu langsam (einstöpseln, hochfahren etc.) Da vorhandene Bürosoftware auf Windows, Office und SQL aufsetzt und Wechsel nicht in Betracht kommt, müsste das Tablet das bedienen können. IOS oder Android also keine Alternative.
Habe mit offener Kinnlade die Preise für die Windows Tablets der Surface-Reihe gesehen. Das ist mir zu teuer, weil ich wie gesagt keinen verkappten Laptop benötige. Meine Vorstellung liegt eher bei 300 - 400 EUR.
Fällt Euch da was ein?

Danke und Gruß
Azaghal

Trichter:
Ich habe daheim ein Acer Switch Alpha 12 (Baujahr 2016, Win10, Tablett/Surface-Klon mit magnetisch andockbarer Tastatur). Das ist inzwischen recht betagt, aber für einfache Office Anwendungen reicht es aus.
Scheinbar stellt Acer die Switch-Reihe nicht mehr her. Am ehesten kommen da wohl die Acer Swift Notebooks ran.

aikar:

--- Zitat von: Azaghal am 17.05.2021 | 14:03 --- Laptop ist mir dafür inzwischen zu schwer und zu langsam (einstöpseln, hochfahren etc.)
--- Ende Zitat ---
Da würde ich mal die Festplatte des Laptops checken. Ein einigermaßen aktueller Laptop mit SSD fährt Windows 10 in < 10 Sekunden hoch (bzw. in 0-Zeit wenn er in Standby war).



--- Zitat von: Azaghal am 17.05.2021 | 14:03 ---Habe mit offener Kinnlade die Preise für die Windows Tablets der Surface-Reihe gesehen. Das ist mir zu teuer, weil ich wie gesagt keinen verkappten Laptop benötige. Meine Vorstellung liegt eher bei 300 - 400 EUR.
--- Ende Zitat ---
Prinzipiell sind "Office"-Tablets immer teurer als Laptops mit vergleichbarer Leistung. Da wirst du mit 300-400€ wahrscheinlich nie wirklich zufrieden sein.Wenn es dir nicht zwingend darum geht, das Display von der Tastatur zu trennen, würde ich wirklich empfehlen, dich eher nach einem leichtgewichtigen kleinen Laptop mit SSD umzuschauen. Du wirst vom Preis-Leistungsverhältnis auf jeden Fall besser aussteigen.

Darius der Duellant:
Das Surface Go ist doch absolut in deinem Preisbereich?

https://www.idealo.de/productpage/200285310?siteId=1&src=DESKTOP&leadOutUrl=%2Fpreisvergleich%2FRelocate%2F3331928940034919745.html%3Fcamp%3Doesg%26categoryId%3D3747%26pos%3D-1%26price%3D352.00%26productid%3D200285310%26ref%3Doesg%26sid%3D281846%26type%3Doffer&offerKey=effb43f74d639e7f881343617c7748d1&offerListId=200285310-538CBF4C8640870AAD7C167E8160CE40&osId=3331928940034919745&cancelUrl=https%3A%2F%2Fwww.idealo.de%2Fpreisvergleich%2FOffersOfProduct%2F200285310_-surface-go-2-pentium-4gb-64gb-wifi-microsoft.html&lcb=S1cR8t4XtPDqF1-gCD6awg

Flamebeard:
Ich wollte gerade schreiben, dass das ja nur im 'S'-Modus läuft. Aber den kann man ja abschalten (nur eben auch nicht mehr dahin zurückkehren). Surface Go wäre also wirklich eine Lösung. Alternativ halt ein Wortmann Terra Pad 1162 oder ein Lenovo IdeaPad Duet 3. Wobei ich da nur nach den Specs gegangen bin.

Der Prozessor kann dir weitestgehend egal sein, so lange es kein Intel Atom ist. Spannender sind Arbeitsspeicher und Festplatte. Vor allem, weil man beides (i.d.R.) nicht aufrüsten können wird.

Die Geräte von Lenovo und Microsoft glänzen beide mit langer Akku-Laufzeit, das Wortmann dafür mit einem separaten Micro-HDMI-Anschluss.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln