Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller

[Classic Traveller] Suchhilfe - Spezies und andere Völker

<< < (5/9) > >>

caranfang:

--- Zitat von: Ávila am 26.05.2021 | 11:51 ---Findest Du? Also ich jedenfalls sehe wenig Sinn darin, mir der Vollständigkeit wegen Sachen zu besorgen, die ich schon in besser habe. Mit Sky Raiders kann ich jedenfalls mehr anfangen, als etwa mit Solomani Rim.
--- Ende Zitat ---
Nicht jeder hat das Mongoose-Material. Vom Fluff mag es zum teil kompatibel sein, aber beim Rest bin ich mir nicht so sicher.

--- Zitat von: Ávila am 26.05.2021 | 11:51 ---Wer Delphine spielen möchte: In Behind the Claw (Mongoose-Version) sind auf S.35-36 knappe und brauchbare Regeln für Delphin-Reisende, die sich auch mit Classic verwenden lassen.
--- Ende Zitat ---
Die Classic-Regeln für Delphine befinden sich im Explorer-Band und die genügen eigentlich.

--- Zitat von: Ávila am 26.05.2021 | 11:51 ---Zum Rest würde ich sagen, dass es stark darauf ankommt, wie man die verschiedenen Rassen im eigenen Spiel verwenden möchte. Wenn z.B. die Schwärmer als mysteriöse Bedrohung auftreten, sind Erschaffungsregeln recht überflüssig. Wenn sie hingegen eher schräge Mitbürger sein sollen, kann ich die normale Erschaffung mit minimalen Anpassungen verwenden, etc.
--- Ende Zitat ---
Im JTAS gab es Regeln für Schwärmer-NSCs (Stärke und Ausdauer -2, Geschicklichkeit +2, Bildung +1, keine Kampffertigkeiten, WM -2 bei der Benutzung von Nicht-Schwärmer-Ausrüstung), aber wegen ihres Neugier-Charakteristikums und den verschiedenen für sie typischen Fertigkeiten, ist eine einfache Modifikation der normqalen Charaktererschaffung nicht möglich. Schwärmer ähneln da doch sehr den Droyne. Für K'kree gilt ähnliches. Man spielt nämlich nicht einen einzelnen K'kree sondern immer gleich eine ganze Herde (Patriarch samt Leibwächter und Diener und all ihren Frauen). da sich die Fertigkeiten nach der sozialen Klasse der einzelnen K'kree der Herde richtet, ist das normale Charaktererschaffungssystem vollkommen ungeeignet. Es funktioniert nur bei den Spezies, die mit der menschlichen Spezies vergleichbar sind.

--- Zitat von: T.F. am 26.05.2021 | 12:32 ---Sorry, Du kannst das so oft schreiben wie Du möchtest, aber es wird dadurch nicht zur allgemeingültigen Wahrheit.
Es passt für DICH nicht. - OK!
DU kannst es nicht anpassen. - OK!
Aber schließ bitte nicht von DIR auf andere SL. ICH könnte es in MEIN SPIEL (TM) einbauen.
Ob Du das kannst oder ich, kann doch dem OP (und allen anderen Interessierten) aber herzlich egal sein.

--- Ende Zitat ---
Lieber T.F. ein Blick in das betreffende Alien Modul würde dir zeigen, dass es nicht so einfach möglich ist. Die Charaktererschaffung der Droyne ist ein sehr gutes Beispiel dafür. Was für die Droyne gilt, gilt auch für die K'kree und auch für die Schwärmer. Ein Anpassung der Grundregeln lohnt sich nur, wenn man die Änderungen in wenigen Sätzen zusammenfassen kann, ohne dass die besonderheiten der Spezies verloren gehen. Bei den menschlichen Spezies, Aslan und den Vargr ist dies ohne Probleme möglich, aber versuch das mal mit den Droyne, deren offizielle Charaktererschaffung sich im Abenteuerband befindet.

T.F.:

--- Zitat von: caranfang am 26.05.2021 | 13:32 ---Lieber T.F. ein Blick in das betreffende Alien Modul würde dir zeigen, dass es nicht so einfach möglich ist. Die Charaktererschaffung der Droyne ist ein sehr gutes Beispiel dafür. Was für die Droyne gilt, gilt auch für die K'kree und auch für die Schwärmer. Ein Anpassung der Grundregeln lohnt sich nur, wenn man die Änderungen in wenigen Sätzen zusammenfassen kann, ohne dass die besonderheiten der Spezies verloren gehen. Bei den menschlichen Spezies, Aslan und den Vargr ist dies ohne Probleme möglich, aber versuch das mal mit den Droyne, deren offizielle Charaktererschaffung sich im Abenteuerband befindet.

--- Ende Zitat ---
Das ist aber nur DEINE Meinung! Die ist für MICH aber nicht relevant, da ich für MICH ja eine ausreichende Anpassung ALLER Völker hinbekommen würde. Dass das für DEINE Ansprüche nicht ausreichend ist, habe ich schon beim ersten Mal verstanden. Lass es doch bitte jeden so machen, wie er möchte!

BTW: Ich habe die Alien Module, sogar im Original und habe da auch nicht nur kurz reingeschaut ;)

caranfang:

--- Zitat von: T.F. am 26.05.2021 | 14:04 ---Das ist aber nur DEINE Meinung! Die ist für MICH aber nicht relevant, da ich für MICH ja eine ausreichende Anpassung ALLER Völker hinbekommen würde. Dass das für DEINE Ansprüche nicht ausreichend ist, habe ich schon beim ersten Mal verstanden. Lass es doch bitte jeden so machen, wie er möchte!

BTW: Ich habe die Alien Module, sogar im Original und habe da auch nicht nur kurz reingeschaut ;)

--- Ende Zitat ---
Da wundere ich mich wirklich, wie Du der Meinung sein kannst, dass eine Spezies, die keine der Dienstgattungen aus den normalen Regelbüchern kennt, so durch die normalen Dienstgattungen darstellen kann, dass die Besonderheiten dieser Spezies nicht verloren gehen. Ich sehe da keine Möglichkeit. Die Autoren der jeweiligen JTAS-Artikel auch nicht. Wenn es einie Möglichkeit gegeben hätte, hätte die das nicht in den Artikeln beschrieben?
Ein Frage, warum reagierst Du so unhöflich?
Eine Spezies fehlt noch: die Vilani.
Fertigkeiten
   Erhalten Vilani-Charaktere eine Fertigkeit, die Teil einer Fächerfertigkeit ist, zum ersten Mal, wird dies ihre Spezialisierung. Das gleiche gilt auch dann, wenn sie eine Fächerfertigkeit das erste mal erhalten. Erhalten sie dieselbe Fächerfertigkeit ein weiteres Mal, müssen entweder ihre Spezialisierung steigern oder alle anderen Fertigkeiten dieser Gruppe gleichmäßig steigern.
Alterung
   Vilani altern langsamer als die meisten anderen Menschen. Deshalb erhalten sie einen WM auf alle Alterungswürfe, der von der Reinheit ihres Blutes abhängig ist.
Wurf (2W)Alterungs-WMBeschreibung2-10Kein WMgrößtenteils keine Vilani-Vorfahren11WM+1gemischte Abstammung12WM+2gemischte Abstammung13WM+3gemischte Abstammung14WM+4Durchschnittlicher reiner Vilani15WM+5Blutlinie für ihre Langlebigkeit bekannt   WM +1 für Heimatwelt innerhalb der Grenzen des Ersten Imperiums
   WM +1 für Heimatwelt in der Vland-Domäne (die Sektoren Corridor, Vland, Gushemenge und Dagudashaag)
   WM +1 für Heimatwelt im Vland-Sektor
   WM +1 für Heimatwelt in der Vilani-Kulturregion (die Subsektoren Anarsi, Kagamira, Vland, Kasear und Anakod)
   WM +1 für Heimatwelt mit Regierung 1 oder 9
   Beispiel: Ein Charakter von Vland erhält ein WM+5 auf den Wurf zur Bestimmung der Blutlinie, da Vland alle 5 Kriterien erfüllt. Ein Charakter von Deneb, Glisten, Nasemin oder Terra erhält keinen WM, da keine dieser Welten irgendeine der Bedingungen erfüllt. Ein Charakter von Regina erhält nur ein WM +1, da Regina eine unpersönliche Bürokratie (9) als Regierungsform hat. Ein Charakter von Capital erhält hingegen ein WM +2, da Capital innerhalb der Grenzen des Ersten Imperiums liegt und wie Regina eine unpersönliche Bürokratie (9) als Regierungsform hat.

Nodens Sohn:
Bei meiner Eingangsfrage erwartete ich gar nicht so viele Details über die einzelnen Spezies. Vielen Dank für eure Infos. Ich denke, ich werde das mal ganz einfach und rudimentär mit diesen unterschiedlichen Spezies angehen. Eigentlich passt es mir ja, dass bei Classic-Traveller noch nicht alles festgelegt ist. Dann werde ich diese Freiheiten einfach nutzen.

Ich dachte nur, ich hätte etwas im Regelwerk übersehen.
Vielen Dank

caranfang:
Du hast nichts übersehen, denn das Regelwerk ist eigentlich nur für die Menschen des Imperiums ausgelegt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln