Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele

Songs of Conquest: Nostalgische Rundenstrategie à la HoMM

<< < (5/5)

Blizzard:
Also ich hab' gestern Abend nochmal ein Ründchen gespielt. Mit der Baronie von Loth, damit ich alle Fraktionen mal ausprobiert habe.

Da hätte ich mal vorher wissen sollen, dass deren Hüter Nekromantie beherrschen- und so wie in Heroes nach dem Kampf Tote (als Mumie) wiederbeleben können. Da ich keinen Army-Slot frei hatte konnte ich die Truppen nicht aufnehmen- das war doof. Ansonsten fand ich deren Einheiten aber gar nicht schlecht.

Es hat auch nicht lange gedauert, da wurde ich von einem Raya-KI drangsaliert- aber deren Hüter konnte ich immer besiegen. Was mir da halt mal wieder aufgefallen ist: Der hatte sicherlich 5 oder 6 Runden früher als ich einen zweiten Hüter. Und ich habe wirklich so gebaut, dass ich möglichst schnell meine Stadt upgraden kann. Da kommt einem der Gedanke der cheatenden KI wieder...

À propos bauen: In dem Pixel-Matsch habe ich dann tatsächlich einen Bauplatz übersehen, weil der mit der angrenzenden Umgebung so "verschmolzen" (und das ist noch sehr wohlwollend ausgedrückt) war, dass ich es einfach für Umgebung hielt.

Drecksvermaledeite Pixel-Grafik! >:( :q

Können die die Bauplätze denn nicht wenigstens farblich anders markieren/hervorheben? Oder zumindest deren Umrandung?

Bei Heroes/Age of Wonders  gibt es zudem einen "Erinnerungsbutton", wenn man in einer Runde noch nichts gebaut hat. Das wäre hier auch gut, in Verbindung mit dem o.g. (bzgl. der Bauplätze). Das würde den Frustfaktor zumindest etwas minimieren.

Zurück zum Spiel. Nachdem ich dann erstmal Ruhe vor Raya hatte, kam kurze Zeit später die Barya-KI mit Hütern. Auch die habe ich besiegt. Und gerade als ich dachte, ich hätte jetzt mal Ruhe vor den beiden und könnte exploren, kam die Barya-KI mit einem Hüter mit einer wahren Monster-Armee um die Ecke. Auch mit höher-bzw. hochstufigen Charakteren. Ich hab' mich zwar ganz gut geschlagen und ihr auch einige Verluste zugefügt, stand aber im Endeffekt auf verlorenem Posten.

Die KI hier in SoC kommt mir vor wie ein Falschspieler beim Poker: Scheinbar immer ein Ass im Ärmel... ::)

Zur Magie wollte ich noch sagen, dass ich finde, dass die meisten Zaubersprüche, die man hat, irgendwie (gefühlt) nutzlos sind. Was will ich mit einem Zauber, der 10 Punkte Schaden beim Gegner anrichtet? Und ich hatte bislang- fraktionsunabhängig- noch keinen Heilzauber. Sowas vermisse ich am meisten. Und Einheiten, die heilen können, habe ich bislang auch noch keine entdeckt. Oder habe ich was übersehen ?

Alex:

--- Zitat von: Blizzard am 17.05.2022 | 11:06 ---Zur Magie wollte ich noch sagen, dass ich finde, dass die meisten Zaubersprüche, die man hat, irgendwie (gefühlt) nutzlos sind. Was will ich mit einem Zauber, der 10 Punkte Schaden beim Gegner anrichtet? Und ich hatte bislang- fraktionsunabhängig- noch keinen Heilzauber. Sowas vermisse ich am meisten. Und Einheiten, die heilen können, habe ich bislang auch noch keine entdeckt. Oder habe ich was übersehen ?

--- Ende Zitat ---
Ich komme mit dem Magiesystem auch überhaupt nicht zurecht. Gerade Ordnung ist wirklich lahm. Und wie schon von dir erwähnt machen Schadenszauber kaum Schaden.
Bei Heroes ist das ein wichtiges Element, gerade am Anfang, das man hier eigentlich völlig vernachlässigen kann.  :-\

Blizzard:
*Threadnekromantie* by Barony of Loth... :ctlu:

Nach ein paar Monaten Pause habe ich Songs of Conquest jüngst mal wieder angespielt. Gab ja immerhin einige Updates & Patches...

Fangen wir mal mit den positiven Dingen an. Das Baumenü ist jetzt ein bisschen übersichtlicher geworden und zwar dadurch, dass "Baustellen" bzw. "Bauplätze" jetzt auf den ersten Blick ersichtlich sind (und nicht mehr im Einheits-Pixelbrei untergehen). Die sind praktischer Weise auch (passend) unterschiedlich groß, so dass man auf einen Blick erkennen kann, ob es sich um eine kleine, mittlere oder große Baustelle handelt.
Und der Sound weiß nach wie vor echt zu gefallen, gefällt mir echt gut.
Die 4 Fraktionen spielen sich schön unterschiedlich und die jeweiligen Einheiten wissen auch zu gefallen. Auf den Karten gibt's allerlei Dinge zum Aufsammeln, da lohnt sich das Exploren.
Zudem kann man vor einem Kampf seine Truppen positionieren (wie in HoMM). Mutliplayer gibt's jetzt auch, sogar wahlweise Hot Seat oder online und auch coop-play ist möglich.

Dann gibt es aber auch ein paar Dinge, die mich nerven:
- Die Karte scrollt nur mit Hilfe der Pfeiltasten, aber nicht, wenn man die Maus an den jeweiligen Bildschirmrand bewegt. Das ist umständlich, mühsam und nervt! Das sollten sie fixen.
- Das (ganze) Magiesystem. Wobei nerven da eher das falsche Wort ist...
Ich kann den Ansatz ja verstehen, dem Spiel ein neues Magie-System zu verpassen. Den Gedanken an sich finde ich wirklich löblich! Aber die Umsetzung hier in SoC finde ich einfach unituitiv, umständlich und sie funktioniert auch nicht (so, wie ich es gerne hätte). Dadurch, dass die einzelnen Truppen unterschiedliche Magie-Punkte "generieren" ist schon mal leichtes Chaos vorprogrammiert. Das Problem ist dann auch, dass die (verfügbaren) Zaubersprüche dann plötzlich so nach und nach "aufploppen" auf der einen Seite des Schirms, während man versucht, dem Kampfgeschehen bzw. dem Kampflog auf der anderen Seite des Monitors zu folgen. Und das ist auch der nächste Punkt...
- Das Kampfgeschehen. Ihm zu folgen ist teilweise mühsam, fällt teilweise schwer. Gerade wenn der Gegner zieht, dann geschieht das teilweise so schnell, dass -vor allen Dingen auf Grund der schlechten stark verpixelten Grafik das meistens nicht mehr nachvollziehbar ist. Es ist - wegen der stark verpixelten Grafik- enorm unübersichtlich, wenig ästehtisch oder ansehnlich und dann am Ende halt auch nicht mehr so wirklich nachvollziehbar. Gerade wenn irgendwelche Effekte, Buffs, etc.  wirken oder gewirkt wurden.

Und mein Hauptkritikpunkt ist & bleibt aber die (Pixel)grafik. Versteht mich nicht falsch: Sie ist durchaus hübsch und hat sogar durchaus Charme. Z.B. hier:


Problematisch, unästehtisch und unansehnlich wird es allerdings je mehr oder desto näher man ranzoomt. Auf der Weltkarte geht das ja noch einigermaßen (s.o.), aber bei den Kämpfen kann man leider nicht weiter rauszoomen (wie auf der Weltkarte). Da sieht das Ganze dann so aus:
Und das finde ich schon hart an der Grenze bzw. grade noch einigermaßen erträglich.

Richtig schlimm (und unansehnlich) wird es in den Kämpfen aber bei den "Finishing Moves" bzw. beim Töten einer (gegnerischen) Einheit (mittleres Bild):

                                                                                (ohne Worte)

Das Problem dabei ist, dass das immer so ist, dass dann da direkt rangezoomt wird. Das wäre ja auch kein Problem, wenn das dann grafisch wenigstens einigermaßen okay wäre (Heroes VI, über 10 Jahre alt, zeigt sehr gut wie so was geht bzw. aussehen kann/sollte).
Immerhin gibt es die Option, das bzw. diese Animation(en) auszuschalten. Allerdings frage ich mich ernsthaft, ob die Entwickler ihrerseits das wirklich als ansehnlich auffassen? Oder warum sollten sie dann (nachträglich) diese Option einbauen?

Ich verstehe das ja durchaus mit der Pixelgrafik (um den Retrocharme des Spiels zu untermauern). Und sie hat ja, wie gesagt, auch Charme. Zumindest auf der Weltkarte. Aber für die Kämpfe hinsichtlich der Punkte Übersichtlichkeit und Ästhetik ist das einfach' nix (mit dieser Pixel-Grafik).

Hier verschenkt SoC imho Einiges an Potential. Schade drum.

Es ist nicht so, dass SoC keinen Spaß machen würde. Nein, so ist es nicht, es macht durchaus zwischendurch Laune. Mit einer halbwegs besseren Grafik(Engine) -zumindest in den Kämpfen- würde es aber bedeutend noch mehr Spaß machen.

Blizzard:
Nach langer Pause mal wieder ein kleines Update im Rahmen einer Threadnekromantie  :cthulhu_smiley:.

Seit kurzem hat Songs of Conquest (SoC) es geschafft, und ist nun endlich(!) fertig. Jüngst erschien der Patch auf die Version 1.0 und SoC wurde finallisiert.
Mit dem Patch kamen nochmal einige Neuerungen & Verbesserungen hinzu.

Einige Kritikpunkte meinerseits bleiben zwar wie die zu verpixelte Grafik in den Kämpfen und den dadurch insgesamt etwas intransparenten Verlauf des Kampfgeschehens. Und die Kampfanimationen gewinnen leider auch keinen Schönheitspreis.
Und der Kampf glänzt auch nicht gerade mit taktischer Vielfalt. Ich brauche nicht unbedingt ein Deckungssystem wie in AoW oder X-Com, aber dass Einheiten weder (ab)warten noch sich verteidigen können und ziehen und/oder angreifen müssen finde ich schon etwas schwach.
Das Magiesystem erfordert leider Einiges an Eingewöhnungszeit und wirkt dadurch leider etwas unituitiv. Zudem ist die Auswahl an Zaubersprüchen, die man dann zur Auswahl hat, oftmals nicht das, was man bräuchte oder auch unbrauchbar.
Was mich zu der Frage bringt: Gibt es überhaupt sowas wie Heilzauber-oder Sprüche in Soc? Bislang habe ich keine gefunden...

Nichts desto Trotz macht das Spiel Spaß. Der Sound ist wirklich gut gelungen. Es gibt viel zu entdecken auf den Karten.
Ich bin schon gespannt, wie sich der Multiplayer spielt.
Wer Heores of Might and Magic III mochte, sollte durchaus einen Blick riskieren.
Aktuell gibt es das Spiel zudem vergünstigt auf Steam. Das Angebot gilt aber nur bis zum 27.05.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln