Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Welche *Art oder Kategorie* von Zaubersprüchen mögt Ihr am liebsten?
Grey:
--- Zitat von: nobody@home am 26.06.2021 | 13:31 ---weil sie den Kreis der Leute, die man als Zauberer so kennenlernen kann, gleich in ganz neue Dimensionen erweitern...
--- Ende Zitat ---
:loll: Schön gesagt! :d
--- Zitat von: Raven Nash am 26.06.2021 | 14:26 ---Positionszauber. Jump, Misty Step, Levitate, Dimension Door, etc. Ich mag es, mich über das Schlachtfeld zu bewegen, von einem Hausdach aus Tod und Verderben auf meine Feinde regnen zu lassen, usw.
--- Ende Zitat ---
Stimmt, diese ganzen Bewegungszauber haben natürlich auch einen besonderen Charme. :) Wenn es nicht gerade D&D-spezifisch sein soll, sind das in klassischen EDO-Settings auch eher meine Lieblingszauber: Telekinese, Teleportation usw.
Weltengeist:
--- Zitat von: Haukrinn am 26.06.2021 | 11:36 ---Ich mag die Kategorie, mit der man richtig kreativ werden kann. Insbesondere also kleinere Illusionen, Telekinese und subtile Beeinflussungen.
--- Ende Zitat ---
Ich eigentlich auch, jedenfalls wenn es zur Kampagne passt. Je flexibler der Zauber ist, desto lieber ist mir das.
Wenn es aber klassische Kampfmagie sein soll, dann bitte Zauber mit Flächenwirkung. Einzelne Gegner ausschalten können die profanen Kämpfer auch selbst, aber alles im Umkreis von mehreren Metern gleichzeitig anzugreifen, hat was. Ich erinnere mich immer noch gerne daran, wie meine Gruppe geguckt hat, als mein vermeintlicher Luschenbarde zum ersten Mal Shatter ausgepackt, das gesamte Rudel Riesentausendfüßler mit einem einzigen Schrei in seine Einzelteile zerlegt und selbige über die umliegenden Wände verteilt hat... Danach war Respekt angesagt, ein völlig neues Gefühl für einen Barden ;D.
Buffen macht mir dagegen keinen Spaß - ich bin ein Kopfkinomensch, und die meisten Buffs liefern einfach kein Kopfkino...
Tarendor:
--- Zitat von: Weltengeist am 26.06.2021 | 15:48 ---Buffen macht mir dagegen keinen Spaß - ich bin ein Kopfkinomensch, und die meisten Buffs liefern einfach kein Kopfkino...
--- Ende Zitat ---
Einfach die Verstärkung durch visuelle Effekte darstellen. Oder sogar mit Geräuschen.
Ich glaube es war beim NerdNavigator (großer deutscher D&D-Youtuber), der in einem Video Tipps gibt wie man D&D-Zauber cool darstellen kann.
Tudor the Traveller:
Ich mag am liebsten Utility. Besonders alles, was das Abenteurern unterstützt. Alarm, Tiny Hut, Water Breathing, Fly, Dimension Door, Comprehend Language, ... Solche Sachen.
Radulf St. Germain:
Mir fällt gerade noch ein, dass auch diese Spürche mag, wo man ein höheres Wesen befragt. Da kommt dann teilweise auch schönes Rollenspiel rein. Das kann man auch mit Beschwörungen hinkriegen, wenn man immer das gleiche Wesen bekommt und nicht einfach einen namenlose Imp.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln