Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Ryzen 5 3600 oder i5 10400F? Welches Mainboard?
Feuersänger:
Ah okay danke für die Tips
Dann also doch lieber Miditower und Board ohne integriertes wlan.
Dass die HDDs im Preis gestiegen sind, wusste ich gar nicht. Aber Tatsache oÔ
"Durch die Decke" würd ich jetzt aber nicht unbedingt sagen; iirc war zB ne 2TB Toshiba bei so ca 38€ als ich das letzte Mal geguckt hatte, jetzt sind's halt 45. Passt schon noch. Allerdings sollte ich da vllt mal lieber zur 4TB greifen, da meine alten Platten echt mal ersetzt gehören (sind zwischen 14 und 18 Jahren alt, schätz ich).
Feuersänger:
Moi encore, Folgefragen.
Habe mich jetzt nach etwas weiterer Recherche mehr oder weniger auf folgendes Board eingeschossen:
MSI MPG X570 Gaming Plus (bzw MSI X570-A Pro, was offenbar das exakt gleiche Board in etwas schlichterer Optik ist)
welche soweit ich sehen kann weitgehend ident mit dem Gaming Edge Wifi sind, nur eben ohne den Wifi-Part (und mit etwas anderem USB-Sortiment).
Aber das Wifi-Board hat zwei Antennenanschlüsse hinten:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)https://image1280.macovi.de/images/product_images/1280/1317273_9__73139-9.jpg
daher nun also meine Frage, ob deine vorhergehende Warnung vor Wifi-Boards dann wohl auf dieses nicht zutrifft?
Allerdings beträgt der Preisunterschied da satte 40€, mal also dennoch günstiger sein, eine separate Wifi-Karte zu kaufen.
Gorbag:
--- Zitat von: Feuersänger am 29.06.2021 | 00:23 ---ch etwas weiterer Recherche mehr oder weniger auf folgendes Board eingeschossen:
MSI MPG X570 Gaming Plus (bzw MSI X570-A Pro, was offenbar das exakt gleiche Board in etwas schlichterer Optik ist)
--- Ende Zitat ---
Ich kann dir wenig zum WiFi sagen, aber ich habe vor 2 Wochen den kleinen Bruder des 570 verbaut (das 550) und da gab es das Problem, dass nach dem Zusammenbau der Bildschirm schwarz blieb. Das Problem ließ sich beheben, in dem das BIOS mit einer aktuellen Version geflachst wurde (geht per Stick ohne Monitor), aber das Problem tritt wohl oft genug auf, dass man da schnell bei Google was gefunden hat.
Falls du also ein ähnliches Problem hast, hast du zumindest mal gehört, was zu tuen ist.
Ansonsten läuft das Board bisher sauber bei meiner Freundin im PC.
Darius der Duellant:
--- Zitat von: Feuersänger am 29.06.2021 | 00:23 ---Moi encore, Folgefragen.
Habe mich jetzt nach etwas weiterer Recherche mehr oder weniger auf folgendes Board eingeschossen:
MSI MPG X570 Gaming Plus (bzw MSI X570-A Pro, was offenbar das exakt gleiche Board in etwas schlichterer Optik ist)
welche soweit ich sehen kann weitgehend ident mit dem Gaming Edge Wifi sind, nur eben ohne den Wifi-Part (und mit etwas anderem USB-Sortiment).
Aber das Wifi-Board hat zwei Antennenanschlüsse hinten:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)https://image1280.macovi.de/images/product_images/1280/1317273_9__73139-9.jpg
daher nun also meine Frage, ob deine vorhergehende Warnung vor Wifi-Boards dann wohl auf dieses nicht zutrifft?
Allerdings beträgt der Preisunterschied da satte 40€, mal also dennoch günstiger sein, eine separate Wifi-Karte zu kaufen.
--- Ende Zitat ---
Die Antennenanschlüsse meines Taichi sehen genauso aus.
Also ja, Warnung gilt.
Kannst ja Mal schauen ob du Kabelverlängerungen für diese Schraubverschlüsse bekommst, damit die Stummelantenne nicht hinterm Gehäuse hängt.
Bei 40€ Preisdifferenz würde ich persönlich aber zu einem USB-Gerät greifen, das ich dank langem Kabel positionieren kann, wie ich mag.
Feuersänger:
Hm. Kannst du da mal ein Beispiel posten was für eine Art Gerät du meinst?
Ich finde da grad nichts was man dann auch wirklich irgendwo aufstellen könnte.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln