Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
WotC: Alles vor D&D5 ist nicht D&D-canon
Fezzik:
Kann doch jeder machen wie er will. Hab genug alten Kram zu den Realms, wenn ich da spielen will nutz ich den.
Und die ganzen Leute die jetzt erst in die Realms finden verwenden halt das neue Zeug. ^-^
Koruun:
Also in meinen FR ist weiterhin die 2E-Kampagnenbox Kanon. :)
Alexandro:
Bevorzuge ohnehin Kampagnenwelten, die nicht durch einen Verlag "fortgeschrieben" werden, insofern ändert sich für mich nichts.
Konnte das Mimimi zwischen einerseits "Wir wollen unbedingt wissen, wie es mit unserer Lieblingsspielwelt weiter geht" (aber seltsamerweise wollen wir das nicht in unserer eigenen Kampagne herausfinden) und andererseits "Oh Graus! Die neue Edition hat die Spielwelt mit den neuen Setzungen komplett RUINIERT, da kann ich ja nicht mehr drin spielen!" (habt ihr ja vorher ohnehin nicht) sowieso nie nachvollziehen.
Vecna:
--- Zitat von: nobody@home am 24.07.2021 | 20:56 ---Mir persönlich kann das ja mittlerweise recht schnurz sein, weil ich in D&D als solchem einfach nicht mehr so großartig drinstecke...aber daß sich Spieler und Spielleitungen, die tatsächlich noch Fans des offiziellen Materials sind, durch so was nicht ganz zu Unrecht vor den Kopf gestoßen fühlen mögen, kann ich andererseits auch irgendwie nachvollziehen.
--- Ende Zitat ---
Was aber auch irgendwie ein seltsamer Vorwurf an die 5E ist. Gerade D&D5 ist doch bekannt dafür, alte Klassiker wiederzubringen. Seien es legendäre Module (TftYP), liebevoll aufbereitete Urgesteine (die U-Serie in GoS), zahllose Easter Eggs für Fans, die Rückkehr von seit Langem nicht mehr offiziell gesichteten Ortschaften oder Artefakten (z.B. in STK), Eberron, ... -
Schaut man sich die jeweiligen Diskussionen von Fans und Kennern an, dann feiern sie viele Details, die allerdings auch nur Fans und Kenner begeistern.
Dass bei einem Rollenspiel mit 50 Jahren Publikationsgeschichte irgendwelche Fans irgendeiner Generation bestimmte Dinge vermissen oder anders sehen - nun, geschenkt.
Nodens Sohn:
Ich wusste gar nicht, dass es einen Kanon für D&D überhaupt gibt.
Da wurde doch von Edition zu Edition eh alles über den Haufen geworfen um die Welt neu zu starten. Bzw. welche Welt denn? Oder welches Setting?
D&D war doch schon immer so offen, dass man schwerlich von einem Kanon sprechen kann.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln