Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

WotC: Alles vor D&D5 ist nicht D&D-canon

<< < (5/24) > >>

Tintenteufel:

--- Zitat von: Megavolt am 24.07.2021 | 23:17 ---Na und, who cares. Scheiß auf DnD5e. Es ist zugänglich, zugestanden, aber eine Seele hat das nicht. Ich habe zu DnD5e ein Verhältnis wie die Römer zu ihren Göttern: ein rationales und pragmatisches ~;D

--- Ende Zitat ---

Verstehe ich nicht.
Es liegt eine große Qualität in stetig fortgeschriebenen Welten, ja.
Es hat aber auch (wie schon mehrfach erwähnt) viele Vorteile nach einer Zeit, oder von Edition zu Edition Tabula rasa zu machen. Oder eben ein Stück weit neuaufzusetzen.
Sehe da nichts seelenloses. Im Gegenteil D&D 5E hat einen echt starken, postiven Spirit! Und ist durch diese Eigenschaften besonders attraktiv für Einsteiger, was nicht nur dieses eine System aufblühen lässt.
Vielleicht nicht die verkorkste Grognard-Seele* eines RSPs, aber für mich auf seine Art sehr stark!

*Ich bezeichne dich aber sicher nicht als verkorksten Grognard. Huge fan of the show!  :-*

Megavolt:

--- Zitat von: Mhyr am 25.07.2021 | 08:38 ---Vielleicht nicht die verkorkste Grognard-Seele* eines RSPs, aber für mich auf seine Art sehr stark!

*Ich bezeichne dich aber sicher nicht als verkorksten Grognard. Huge fan of the show!  :-*

--- Ende Zitat ---

Vielen lieben Dank! :D
Ich denke aber, dass "verkorkster Grognard" mich schon ganz gut beschreibt.  ~;D

Ich denke nochmal über die Seele / Seelenlosigkeit von DnD5 nach, aber ich verstehe schon gut, was du meinst. Ich habe auch keinen umfassenden Überblick über DnD5e, das mag erschwerend dazukommen.

Radulf St. Germain:
Ich muss sagen, ich verliere mehr und mehr die Lust an den offiziellen DnD Materialien. Ich bin z.B. ein großer Fan der Drow. Jetzt höre ich, dass diese böse Elfenkultur politisch nicht korrekt ist, weil sie dunkelhäutige Menschen als böse darstellt und die einzige matriarchalische Kultur psychopathisch böse ist.

Als jemand der viele nette Afrikaner, Afrodeutsche und dunkelhäutige Inder kennengelernt hat, will ich auch nicht reflexartig dagegen argumentieren, auch wenn es durchaus nicht vergleichbar ist zu älteren Romansettings, in denen echte Afrikaner als böse und primitiv dargestellt werden. Vielleicht sind Drow wirklich nicht mehr zeitgemäß, mag sein. Aber ich zweifle, dass der Wunsch nach Korrektheit hier stoppen wird, ich sehe durchaus noch Potential: Verherrlichung antidemokratischer Staatsformen. Pelz tragen wird als OK dargestellt. Gewalt als Lösung. Paladin, evtl. ein islamophober Trope aus dem Rolandslied. Wer das absurd findet, der kann ja mal 1-2 Jahre zurückdenken, was damals kein Thema war.

Die politisch korrekte Variante allerdings interessiert mich nicht, ich finde sie langweilig. Der Anstand gebietet ggf, dass ich die alten Produkte nicht mehr gut finde und vergesse. Er gebietet allerdings nicht, dass ich die neuen kaufe.

Ich will damit niemandem auf die Füße treten. Respekt ist eine wichtige Sache und zuhören auch. Als Sonderling profitiere ich selbst von einer offenen Gesellschaft. Aber der aktuelle DnD Trend hier gefällt mir nicht und der Canon-Schnitt passt für mich ganz gut in dieses Muster.

Prisma:
Ich sehe so eine Aussage ziemlich kritisch und Argumente das sie es "für die Spieler" oder "für den SL" machen waren schon immer PR-Quatsch. Wer jetzt "offizielles D&D" spielen will, kann (darf) nur D&D5 spielen und auch nur das was WotC für 5E rausbringt. Das ist die Kernaussage, imho. Und all die Elemente und Hintergründe welche die Settings groß und beliebt gemacht haben, da lassen sie sich eventuell von inspirieren, "offiziell" sind sie aber nun Makulatur. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: Der ganze Setting und Lore-Reichtum, bloß Makulatur. Wow! Star Wars lässt grüßen.
Auf der anderen Seite: Wen juckts? (o/A)D&D(1E-5E)-Runden haben schon immer ihre eigene Version gespielt und sich die Dinge rausgepickt die sie interessant fanden. Was mich aber stört ist dieses schön verpackte quasi-retconning.
Ich war zwar nie besonders begeistert von 5E, aber das entfernt mich noch weiter davon.

Sphyxis:
Also, ich finde es gut, weil es die Möglichkeit eröffnet alte Probleme zu beseitigen und neues zu erschaffen.

ABER provokant gesagt, dann sollen sie ihre PnP Produkte gefälligst auch nicht mehr mit nichtkanonischen Figuren wie Drizzt Do'Urden oder Minsc und Boo bewerben!!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln