Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
WotC: Alles vor D&D5 ist nicht D&D-canon
Maarzan:
--- Zitat von: Zeus am 25.07.2021 | 10:59 ---Ah, der gute alte Reboot-Streit hat nun auch endlich DnD erreicht. ;D
Ich kann dazu nur immer sagen: Niemand nimmt euch was weg, daher verstehe ich wirklich nicht, wo das Problem liegt.
--- Ende Zitat ---
Natürlich wird etwas weggenommen:
a) Mitspieler - je nachdem, wie sich das splittet findet man entsprechend weniger Leute, welche die alten FR spielen wollen.
b) die bisherigen Käufe werden entwertet - wenn man dann mit den "Neuen" spielen will, muss man den Kram neu kaufen.
Zanji123:
--- Zitat von: Maarzan am 25.07.2021 | 11:04 ---Natürlich wird etwas weggenommen:
a) Mitspieler - je nachdem, wie sich das splittet findet man entsprechend weniger Leute, welche die alten FR spielen wollen.
b) die bisherigen Käufe werden entwertet - wenn man dann mit den "Neuen" spielen will, muss man den Kram neu kaufen.
--- Ende Zitat ---
ok
zu a) betrifft das nur "alte Hasen" die den alten Kram haben da ein Neueinsteiger sich nicht zeug von Boxen aus den 90ern oder so suchen wird
zu b) ebenfalls schwachsinn da Bücher nie "entwertet" werden
wollt ihr Situationen wie DSA haben bei dem ein Neueinsteiger teilweise in Abenteuern NPCs begegnet wo gesagt wird "hey willst du mehr wissen kauf dir bitte AB xxx aus Anfang 2000 da lernst du was drüber"?
Radulf St. Germain:
--- Zitat von: Zanji123 am 25.07.2021 | 10:16 ---ich muss gestehen das ich es sinnvoll fand eine Abspaltung der Loth fanatiker Drow zu erschaffen die sich davon eben abgespaltet haben und dem NICHT folgen... daher versteh ich dein Argument null. Kann sein das du hier nur die halbe Story kennst.
R.A. Salvatore meinte das er im neuen Buch zusätzlich zu Menzoberranzan und den Loth fanatiker Drow "wir hassen alle weil *insert Grund*" es jetzt auch zwei weitere Abspaltungen gibt. Die ursprünglichen Drow aus denen auch Drizzt kommt bleiben bestehen
--- Ende Zitat ---
Ich habe mir mal den Polygon Artikel durchgelesen () in dem sich Salvatore direkt äussert. Du hast recht, dass es die Drow so geben wird wie bisher, aber auch zwei andere Stämme. Gut, insofern mag mein Argument unverständlich sein. Aber wenn ich lese dass die Bücher Salvatores auf "racist tropes" basieren, dann frage ich mich, wie passt das zusammen: Weiterhin "racist tropes" aber noch ein paar gute Drow in der Arktis und im Dschungel(!) um zu zeigen, dass wir nicht rassistisch sind.
Aber danke für die andere Perspektive. Vielleicht sehe ich das alles zu pessimistisch.
Maarzan:
--- Zitat von: Zanji123 am 25.07.2021 | 11:09 ---ok
zu a) betrifft das nur "alte Hasen" die den alten Kram haben da ein Neueinsteiger sich nicht zeug von Boxen aus den 90ern oder so suchen wird
zu b) ebenfalls schwachsinn da Bücher nie "entwertet" werden
wollt ihr Situationen wie DSA haben bei dem ein Neueinsteiger teilweise in Abenteuern NPCs begegnet wo gesagt wird "hey willst du mehr wissen kauf dir bitte AB xxx aus Anfang 2000 da lernst du was drüber"?
--- Ende Zitat ---
Und "alte Hasen" - sprich jeder, der das nun ungültige Zeug gekauft hat - zählen nicht, wenn niemand nimmt euch etwas weg in den Raum geworfen wird?
Schwachsinn ist nicht zu erkennne, dass ein Anleitungsbuch, dessen Inhalt gerade offiziell für obsolet erklärt wurde, für die weitere zeitgenössische Verwendung entwertet ist und damit auch bei persönlicher Weiterverwendung abseits einer bestehenden einigen Gruppe eine erhebliche Nutzbarkeitsreduzierung eingetreten ist.
klatschi:
Wahrscheinlich bin ich zu "woke" um das schlecht zu finden. Ich bin ein Fan davon, die Vistani zu überarbeiten, sich über die einseitige Darstellung spezifischer Tropen Gedanken zu machen und Klassiker im neuen Gewand neu aufzulegen. Ich persönlich habe keine Lust, eine Weltbeschreibung wie auf DSA-Niveau zu haben, das dann mit solchen Perlen "glänzt" (der Schreiber hat da sicher Spaß dran gehabt und es sei ihm vergönnt, mich dagegen schreckt das ab).
Einseitige Zeichnungen wie die Drow-Gesellschaft oder die WHFB Dunkelelfen langweilen mich und ich finde sie nicht spielförderlich. Die Idee, mit Absplitterungen da mehr Differenzierung rein zu bringen, gefällt mir gut, schafft Raum für's Spiel.
--- Zitat von: Mhyr am 25.07.2021 | 08:38 ---Sehe da nichts seelenloses. Im Gegenteil D&D 5E hat einen echt starken, postiven Spirit! Und ist durch diese Eigenschaften besonders attraktiv für Einsteiger, was nicht nur dieses eine System aufblühen lässt.
--- Ende Zitat ---
Sehe das ähnlich - sowohl Designphilosophie (leichtgängig) als auch alle Beschreibungen zu DnD5 sind einladend und helfen, das Spiel einer breiteren Gruppe an Spieler*innen zu öffnen. Ich freu mich drüber und kann für unser Hobby eigentlich nur positive Entwicklungen dadurch sehen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln