Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

WotC: Alles vor D&D5 ist nicht D&D-canon

<< < (12/24) > >>

takti der blonde?:

--- Zitat von: Vecna am 25.07.2021 | 12:26 ---Der Mammutanteil aller D&D5-Spieler weltweit sind übrigens Neuspieler, die gar keine früheren Editionen kennen. Dass sich Altspieler in solchen Altformaten wie Foren herumtreiben und von der alten Zeit sprechen, ist nur ein Effekt der Bubble.

--- Ende Zitat ---

Hast du dazu eine belastbare Quelle?

nobody@home:
Ganz allgemein ist "Kanon" für mich einerseits das, wovon man im Spiel früher oder später sowieso schon allein deswegen abweicht, weil man ja mit den Spielern und ihren Charakteren bereits neue Nicht-Kanonelemente auf das Setting losgelassen hat.

Andererseits hat ein Kanon auch für Rollenspieler zumindest insoweit auch einen Nutzen, als er erst einmal überhaupt eine gemeinsame Vorstellungsgrundlage für den Anfang bietet -- und das ist eine Funktion, die allzu radikale Umbrüche unbelastet davon, wer genau für sie verantwortlich zeichnet, potentiell tatsächlich beeinträchtigen können. ("Moment mal, ich dachte immer, X sind Y!" "Nö, seit vorletztem Monat sind sie Z und sind es auch immer schon gewesen, gewöhn' dich dran.")

Vecna:

--- Zitat von: Maarzan am 25.07.2021 | 12:29 ---Dann ist das eine nachzuvollziehende Geschäftsentscheidung.
Aber als Altspieler sollte man das dann auch entsprechend "honorieren".

--- Ende Zitat ---

Man darf sich halt nicht täuschen lassen: Der Großteil der D&D-Debatten in Foren wird von Leuten geführt, die gar kein D&D5 spielen, sondern ganz andere D&D-Editionen.
Die sind jedoch gar kein Adressat für D&D5-Produkte oder solche Entscheidungen wie die, über die wir gerade diskutieren.

Oder anders:
Die typische D&D5-Runde besteht aus jungen Leuten, die über CR oder andere Medien auf das Spiel gekommen sind und daher keinen Bezug zu früheren Editionen haben.
Eine Runde aus Grognards, die den Schrank voller 2E, 3E oder 1E-Zeug haben, aber zähneknirschend D&D5 spielen, obwohl sie das eigentlich alles total doof und besch*eiden finden, die hat Seltenheitswert.

Infernal Teddy:
Ich bin weder die Crit Roll-Generation, noch ein zähneknischender Grog, ich mag einfach die 5e lieber als die vorherigen Editionen, und bespiele damit mein eigenes Setting, Eberron, Greyhawk, oder was auch immer.

Radulf St. Germain:

--- Zitat von: Vecna am 25.07.2021 | 12:46 ---Die typische D&D5-Runde besteht aus jungen Leuten, die über CR oder andere Medien auf das Spiel gekommen sind und daher keinen Bezug zu früheren Editionen haben.
Eine Runde aus Grognards, die den Schrank voller 2E, 3E oder 1E-Zeug haben, aber zähneknirschend D&D5 spielen, obwohl sie das eigentlich alles total doof und besch*eiden finden, die hat Seltenheitswert.

--- Ende Zitat ---

Lieber Vecna, das mag so sein oder auch nicht. Für mich ist es schon ein Indikator, dass die alten Fans wichtig sind, wenn immer noch die Forgotten Realms beackert werden und Dark Sun und Planescape in jeder neuen Runde "neues Buch angekündigt" angeteasert werden. Und zumindest in meinem Umfeld sind alle alten Fans auf 5e umgeschwenkt. Aus meiner Sicht ist Konsistenz einfach zu teuer und wenn man alles reimagined, kann man den alten Mist wieder verkaufen, nur dass es genug Änderungen gibt, dass das alte Zeug nix mehr wert ist. Ich kaufe mir dann also das x-te Buch zu Menzoberranzan, damit ich mitreden kann.

Ich finde neue Sachen auch nicht schlecht, ganz im Gegenteil, meine Regale sind voll damit. Alten Wein in neuen Schläuchen mag ich dagegen weniger.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln