Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

WotC: Alles vor D&D5 ist nicht D&D-canon

<< < (19/24) > >>

YY:

--- Zitat von: Megavolt am 25.07.2021 | 19:42 ---Naja, vielleicht zieht DSA6 einen Strich, man weiß es nicht.

--- Ende Zitat ---

Doch, weiß man. Tu nicht so :P ;D

Megavolt:
 ~;D

Heinzelgaenger:
Habt ihr Insiderwissen? Nur heraus damit!
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass Aventurien ein Reboot erfährt. Aus kurzfristiger Gewinn-Perspektive dürfte das durchaus Sinn ergeben aber DSA Veteranen würden meines Erachtens durch die Decke gehen, oder?

YY:
Ich habe kein Insiderwissen, ich bin mir nur sicher, dass DSA6 dereinst den gleichen Stiefel fahren wird wie DSA5.
Ein paar kleine Änderungen und dann einen Riesenberg neu aufgelegter Regelwerke und Settinggedöns.

Jene, die auf Autoren- wie auf Fanseite einen Reboot, der die Bezeichnung verdient, mitgetragen hätten, schreiben bzw. schrieben und spielen heute Splittermond.

Der Zug ist mMn mit dem settingseitig etwas zu zaghaften Editionswechsel von 3 auf 4 endgültig abgefahren.

Arldwulf:

--- Zitat von: nobody@home am 25.07.2021 | 12:54 ---Interessant. Dabei haben sie doch seinerzeit ausdrücklich versucht, D&D5 als Spiel für alle Fans zu vermarkten

--- Ende Zitat ---

Nur war es halt nie mehr als Marketing. Betrachtet man sich das System selbst so ist es weiter weg von "alten" D&D Editionen als alle vorherigen und auch was das "alle" angeht muss man halt sagen: Das System ist viel stärker auf eine einzelne, recht klar definierte Spielweise hin designed und geht auf andere Spielweisen nur sehr rudimentär ein.

Mit Erfolg natürlich. Aber insofern ist halt auch nicht sonderlich überraschend, das man die bisherige Strategie weiterführt und und eher sagt: "das was früher war? Lieben wir, ganz ehrlich. Nur Bedeutung für uns hat es nicht mehr".

Aus Marketingsicht macht man ja auch alles richtig damit, zumindest kurzfristig.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln