Pen & Paper - Spielsysteme > HeXXen 1733

Hexxen 1733 - Ein regelleichtes System?

(1/7) > >>

aikar:
Hexxen 1733 wird in Videos und Produktbeschreibungen immer wieder als regelleichtes cineastisches System beworben.

Jetzt habe ich das Buch der Regeln überflogen und irgendwie gar nicht den Eindruck, es mit einem regelleichten System zu tun zu haben. Grundregeln mit 5 verschiedenen Würfeltypen, "Fokussieren"-Regeln, verschiedenen Modifikatoren und Punktepools (Coup, Esprit, Segnung,Idee). 34 Seiten Kampfregeln (das ach so kämpferische D&D5 hat 10) mit Aktionspunkten, verschiedenen Modifikatoren, unterschiedlichen Regeln für Ausweichen, Blocken und Parieren, Zuständen und anhaltenden Einflüssen lassen mich eher an DSA, Pathfinder und Shadowrun denken.

Ist mein Eindruck hier falsch und im Spiel löst sich alles in Wohlgefallen auf? Oder ist Ulisses mit dem Begriff regelleicht etwas zu flexibel?

Um meine persönlichen Einstufungen in den Kontext setzen zu können:

Als regelleicht betrachte ich Dungeonworld, Barbarians of Lemuria, Tails of Equestria oder FATE
Als mittelkomplex (für mich gerade angenehm) D&D5, Cypher System (Numenéra), Year Zero (Mutant, Coriolis, Verbotene Lande), Schatten des Dämonenfürsten, Star Wars (Genesys) oder Savage Worlds
Als etwas komplexer (meine persönliche Obergrenze) 2D20 und Midgard 5.
Als (für mich nicht mehr zumutbar) komplex Pathfinder, Shadowrun und DSA4/5.

Und nach dem ersten Durchlesen hätte ich Hexxen eher bei etwas komplexer bis komplex eingestuft.

Aber wie gesagt würde mich dazu die Meinung von denen von euch interessieren, die tatsächliche praktische Erfahrung mit dem System haben. Der Ersteindruck kann ja täuschen.
Und Setting und Optik sprechen mich sehr an.

Imiri:
Also regelleicht ist es nicht.
Aber ich würde einige deiner Einstufungen auch anders machen, wenn ich mir deine Liste so ansehe. Daher vermute ich Mal das Menschen Komplexität anderes wahrnehmen und|oder auf andere Elemente des Spiels beziehen um diese Bewertung vorzunehmen.

aikar:

--- Zitat von: Imiri am  3.08.2021 | 12:30 ---Also regelleicht ist es nicht.
Aber ich würde einige deiner Einstufungen auch anders machen, wenn ich mir deine Liste so ansehe. Daher vermute ich Mal das Menschen Komplexität anderes wahrnehmen und|oder auf andere Elemente des Spiels beziehen um diese Bewertung vorzunehmen.

--- Ende Zitat ---
Kannst du mir dann evtl. eine Referenz nennen, mit welchem System du es vergleichen würdest und warum?

Imiri:
Mich erinnert es so aus dem Bauch heraus an ein 7te See second edition. But mit mehr Subregeln und damit komplexer.

Cormac:
Also obwohl der Begriff natürlich sehr subjektiv ist, würde Hexxen für mich definitiv nicht als „regelleicht“ durchgehen. Über 30 Seiten Kampfregeln sprechen eine klare Sprache. Zudem unterschiedliche Würfel und Pools und darüber dann die Notwendigkeit des Mikromanagements von ingame Ressourcen.

In Wohlgefallen löst sich das im Spiel eher nicht auf, aber es kann natürlich ein gewisser Gewöhnungseffekt mit der Routine eintreten. Mir wars zu viel Arbeit als SL über alles den Überblick zu behalten, aber da ist natürlich jeder anders und meine Toleranzschwelle ist zugegebenermaßen mit steigendem Alter gesunken.

In deiner Liste würde ich es mindestens unter „etwas komplexer“ einordnen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln