Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Eberron - magische "Technik"
Weltengeist:
Eberron ist ja eigentlich kein Steampunk-Setting, fühlt sich aber wegen der magischen Technologie (Artificer, Lightning Train, magische Kanonen etc.) hier und da so an. Was ich aber gerade nicht finde ist ein guter Überblick, welche solche magischen Gegenstände existieren und wie sie den Alltag beeinflussen. Klar, ein paar Seiten in "Rising from the Last War", aber das sind ja eher ausgewählte Beispiele als ein echter Überblick.
Meine Frage daher an die Cracks unter euch: Gibt es Eberron-Publikationen (auch alte oder nur als PDF erhältiche), die sich dem Thema "magische Technik in Eberron" widmen?
Heinzelgaenger:
Das würde mich auch als Nichtfan ausgesprochen interessieren. Earthdawn hatte so was im Ansatz.
Gefühlt sind praktisch alle D&D Welten unspielbar, da solcherlei essentielle Informationen schlicht fehlen.
Andere Settings wie z.B. die F.Realms mögen zwar keine "magische Technik" bieten, aber es gibt schlicht viel zu viel magischen Krimskrams. Daraus ein konsistentes Süppchen zu brühen, ist ein Riesenaufwand, im Prinzip der schwerste beim Worldbuilding.
Kulturen auf ein paar Kontinente eklektisch aufzuwerfen ist vergleichsweise leicht.
ancorion:
Am ehesten "Magic of Eberron".
Das hat Abschintte zum Elemental Bindings, Alchemie, den Dragonshards (Abbau und Handel) und natürlich auch ne Menge Items.
Die allgemeinen Texte zum Leben in einem magischen, post-mittelalterlichen Setting (inkl. dem "Beruf des Spellcasters" etc). sind aber auch eher überschaubar. Es wird zwar beispielsweise erwähnt, dass man Leute dafür bezahlt die "Straßenlaternen" zu erleuchten, aber ist immer noch D&D 3 :-) und bleibt recht oberflächlich.
aikar:
In Exploring Eberron ist ein kurzes Kapitel dazu (Magic in the World). Sind aber auch nur 7 Seiten. Aber da der Band allgemein ziemlich gut ist, lohnt sich die Anschaffung auf jeden Fall.
Die Artifice-Folge und die Magic-Item-Folge von Manifest-Zone ist da sicher auch interessant.
Drakon:
--- Zitat von: Weltengeist am 10.08.2021 | 12:01 ---Eberron ist ja eigentlich kein Steampunk-Setting, fühlt sich aber wegen der magischen Technologie (Artificer, Lightning Train, magische Kanonen etc.) hier und da so an. Was ich aber gerade nicht finde ist ein guter Überblick, welche solche magischen Gegenstände existieren und wie sie den Alltag beeinflussen. Klar, ein paar Seiten in "Rising from the Last War", aber das sind ja eher ausgewählte Beispiele als ein echter Überblick.
Meine Frage daher an die Cracks unter euch: Gibt es Eberron-Publikationen (auch alte oder nur als PDF erhältiche), die sich dem Thema "magische Technik in Eberron" widmen?
--- Ende Zitat ---
Leider mWn keine sinnvolle und übersichtliche Zusammenfassung.
Du findest eine Menge über diverse Publikationen verteilt und auf dem Blog von Keith noch sehr viele weitere Beispiele, aber eine Liste müsste man mal zusammentragen.
Hätte ich durchaus Lust, aber hab mein Eberron-Zeug leider nicht mit in Urlaub.
Für den Anfang wäre es sinnvoll mal eine Gliederung aufzustellen in welchen Bereichen die Erfindungen liegen und welche Bereiche des Alltagslebens das beeinflusst.
Mindestens ebenso wie durch die magische Technik wird das Leben in Khorvaire übrigens auch durch die Drachenmal-Häuser als multinationale, monopolistische Quasi-Konzerne und die Manifestationszonen beeinflusst.
--- Zitat von: aikar am 10.08.2021 | 14:02 ---In Exploring Eberron ist ein kurzes Kapitel dazu (Magic in the World). Sind aber auch nur 7 Seiten. Aber da der Band allgemein ziemlich gut ist, lohnt sich die Anschaffung auf jeden Fall.
Die Artifice-Folge und die Magic-Item-Folge von Manifest-Zone ist da sicher auch interessant.
--- Ende Zitat ---
Ich sekundiere das in Gänze.
--- Zitat von: ancorion am 10.08.2021 | 13:51 ---Am ehesten "Magic of Eberron".
Das hat Abschintte zum Elemental Bindings, Alchemie, den Dragonshards (Abbau und Handel) und natürlich auch ne Menge Items.
Die allgemeinen Texte zum Leben in einem magischen, post-mittelalterlichen Setting (inkl. dem "Beruf des Spellcasters" etc). sind aber auch eher überschaubar. Es wird zwar beispielsweise erwähnt, dass man Leute dafür bezahlt die "Straßenlaternen" zu erleuchten, aber ist immer noch D&D 3 :-) und bleibt recht oberflächlich.
--- Ende Zitat ---
Dazu sollte man aber beachten, dass MoE nicht unter Mitarbeit von Keith entstanden und daher nur Canon, aber kein Kanon ist ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln