Medien & Phantastik > Sehen

Wheel of Time auf Amazon Prime

<< < (74/75) > >>

Raven Nash:
Ich konnte mir auch nie vorstellen, dass es tatsächlich Fans der Bücher gibt.  ~;D
Für mich waren die an Langeweile gleich neben dem Bahn-Fahrplan einzuordnen. Oder so wie Karl May - ein Reiter nähert sich über 15 Seiten (das trifft übrigens auch auf SoIaF zu). But to each their own.

Die Serie gefällt mir jedenfalls deutlich besser als RoP (auch wenn ich Tolkien aus der Gleichung nehme, und nur Fantasy drin lasse). Die 1. Staffel war so lala, die 2. aber recht OK (auch wenn die Handlungsstränge zu viel sind - aber das ist nunmal den Büchern geschuldet). Ich vermute aber, ich muss die beiden Staffeln noch mal schauen, bevor ich mit der 3. anfangen kann.

Xemides:
Ich bin Fan der Bücher bis ungefahr zur Hälfte.

Vor allem die Lore hatte mich unheimlich gepackt. Jordan hatte da IMHO sehr geile Ideen.

Lyonesse:
Was, Staffel 3 hat schon begonnen und es gibt noch keine Manöverkritik? Nach einer Folge ändert sich zwar nicht wirklich etwas an meinen Kritikpunkten - zu episch, mal wieder ein Auserwählter, zu viele Charaktere, zu viel Prophezeiungs- und Schicksalsgedöhns, etwas viel Rumgeträume, Schurken und Kämpfe etwas zu superheldenhaft, Kostüme mit teilweise zu modernem Schnitt -, aber ich fühlte mich tatsächlich ganz gut unterhalten. Es ist keine Fantasy hinter der ich zu 100% stehen könnte, aber ich kann die Faszination der Fans vom Rad der Zeit doch irgendwo nachvollziehen; denn allein schon bei der Lore hat sich Jordan doch schon einige Gedanken gemacht.
Es gefällt mir inzwischen besser als am Anfang, und die Einbeziehung von Romanzen ist in jedem Fall ein Plus - das hat man gerade bei epischer Fantasy doch eher selten -, und immerhin gibt es bei den Charakteren auch keinen echten Totalausfall.
Bei den Kämpfen geht es mir etwas zu häufig magisch zu, da könnten sie für mich ein paar mehr Schwertkämpfe einstreuen, aber ich schaue auf jeden Fall weiter.

PS: Wahnsinn, wie viele durchaus interessante Interviews Jordan im Laufe der Jahre so gegeben hat.

Edit: Die Serie steigert sich in Staffel 3 und gefällt mir bisher tatsächlich gut. Etwas mehr Moiraine wäre allerdings nice.

Inquisitor_Majoris:
Mit den ersten 3 Folgen bin ich durch. Es werden doch recht viele neue Storystränge aufgemacht, mal sehen wohin das alles führt. Ja das mit den "modern" anmutenden Kostümen ist mir auch schon aufgefallen, aber vielleicht passt das auch zu der Welt, habe die Bücher nicht gelesen. Bis jetzt fühle ich mich ganz gut unterhalten, sicherlich kein Meisterwerk, aber auch kein Reinfall.

ghoul:
Es ist immerhin eine Welt, die ihrem Ende entgegensteuert, da darf die Mode ruhig übermäßig raffiniert sein, überbordend von kulturellen Einflüssen zahlloser Epochen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln