Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

Holycleric kehrt zu FATE zurück (war: Splittermond Smalltalk)

<< < (3/4) > >>

JS:
Es ist mir unbegreiflich, daß heute noch irgendjemand die offiziellen EP-Empfehlungen als Gesetz erachtet, das man dann mit "Hausregeln" aufweichen müsse. Das überrascht mich hier am meisten. Die Charakterprogression liegt und lag immer einzig und allein im Wunsch und Willen der SL zusammen mit der Gruppe. Aber gut, ich kann ja auch noch mal überrascht werden.


--- Zitat von: Ninkasi am 21.09.2021 | 10:35 ---Schatten des Dämonenfürsten testen.

--- Ende Zitat ---

Zum System: Ob Dämonenfürst, Fate, TD6 oder, wie bei uns, 13th Age... Lorakis ist eine so typische (wenn auch mMn gelungene) Standardwelt, daß man schon das fantasytaugliche System suchen muß, mit dem man Lorakis nicht bespielen kann.

Holycleric5:
@ JS:
Warum traf ich die Entscheidung erst so spät?
Siehe die Antwort an Blizzard

@ Ninkasi:
Schatten des Dämonenfürsten hatte ich vor einiger Zeit mal angetestet.
Das man sich mit der Zeit immer spezialisiertere Pfade (z.B. Priest/Cleric/Miracle Worker oder Warrior/Paladin/Defender) klingt ganz schön, vom Grundton her war es mir etwas zu düster und Mutationen wie „your anus seals shut“ sind nichts, was meinen Charakteren passieren soll.

@ Blizzard:
Ja, es ist eine Wende um 180°.
Vor langer Zeit habe ich irgendwo mal den Hinweis gelesen, man solle sich auch mal ein Rollenspiel schnappen, welches ganz außerhalb des sonst gespielten liegt oder sogar (fast) das komplette Gegenteil davon ist.


--- Zitat von:  DND Gate: 5 Tipps zum Finden des perfekten Regelwerkes ---Achte aber darauf, dass du dir gezielt Spielrunden aussuchst, die Systeme anbieten, die möglichst weit von dem entfernt sind, was du normalerweise spielst. Nur so wirst du deine eigenen Vorlieben und Abneigungen kennen lernen.
--- Ende Zitat ---
(ja, mir ist bewusst , dass der Punkt eher auf Cons bezogen ist, aber der Kern ist der Gleiche: Gewohnte Pfade verlassen, sich auf das "Gegenteil" einlassen)

Tiny Dungeon hat vermutlich den Stein ins Rollen gebracht, nochmal darüber nachzudenken, ob ich wirklich Waffenwerte, Haltbarkeit von Ausrüstung, exakte Lichtradien, Buchführung über Nutrition Values, metergenaue Sprungdistanzen, zwei bis drei Dutzend kleinteilige Fertigkeiten, exakte Reisedistanzen, grammgenaue Traglast/ Hebekraft, Kritische Treffertabellen usw. brauche.
Mir hat es bei Tiny Dungeon nicht gefehlt und ebensowenig, als ich mir die playlist zu Fate angesehen bzw in der Discord-Runde mitgespielt habe.

Ausserdem habe ich erst vor kurzem die Muße gefunden, bestimmte Mechanismen, die ich schon länger interessant fand, in der Praxis zu testen (wenn auch wieder erstmal im „Trockendock“),


--- Zitat von:  DND Gate: 6 Tipps für den Einstieg in neue Rollenspiele ---3. Übe das System im "Trockendock"

Erschaffe zunächst selbst ein paar Charaktere mit dem neuen System. Auf diese Weise lernst du die Regeln am besten, kennst dich zu Spielbeginn im Regelbuch aus und kannst deinen Spielern später bei der Charaktererschaffung helfen. Außerdem legst du dir so Ersatz-Charaktere oder NSC für spätere Spielrunden zu.

Nimm dir ein paar Beispielcharaktere und führe mit ihnen ein, zwei Kämpfe durch, bevor du deine erste Spielrunde leitest! Wenn du die neuen Mechanismen erstmal angewendet hast, wirst du auch schnell merken, wo noch Unklarheiten bestehen und Fragen aufkommen.
--- Ende Zitat ---

z.B. Kämpfe in Chivalry & Sorcery 5, Reisen in Splittermond, Heilungszeiten in Rolemaster oder kritische Treffer in Warhammer Fantasy 4)
Die Tabellen in Rolemaster an sich haben mir nie etwas ausgemacht, ich fand es von Anfang an spannend, sie zu lesen.

@Der Unhold
Ich werde die Gruppensuche noch im Auge behalten und dort auch noch mitspielen. Play by post ist sowieso meist etwas gemütlicher.

@Lord Borsti
Vielen Dank  :)

@ Space Pirate Hondo
Ich erinnere mich noch positiv an meine Malmsturm-Sitzungen in Discord, die ebenfalls Fate Core verwendet haben.
Und es hat mir definitiv gutgetan, FATE als Spieler unter einem erfahrenen SL zu erleben.

Und die oben genannte Playlist zu FATE habe ich komplett durchgeschaut, inkl. Kampfbegegnungen. Hätte ich mir irgendwo gedacht: „der Mechanismus / diese Kampfregel gefällt mir nicht“, hätte ich die Playlist nicht zu Ende angesehen. (Die Let's plays desselben Users zu Shadowrun und Numenera habe ich z.B. irgendwann abgebrochen, weil mir u.a. die jeweiligen Systeme in der Praxis nicht so ganz zugesagt haben)

JS:

--- Zitat von: Holycleric5 am 21.09.2021 | 18:58 ---Tiny Dungeon hat vermutlich den Stein ins Rollen gebracht, nochmal darüber nachzudenken, ob ich wirklich Waffenwerte, Haltbarkeit von Ausrüstung, exakte Lichtradien, Buchführung über Nutrition Values, metergenaue Sprungdistanzen, zwei bis drei Dutzend kleinteilige Fertigkeiten, exakte Reisedistanzen, grammgenaue Traglast/ Hebekraft, Kritische Treffertabellen usw. brauche.
Mir hat es bei Tiny Dungeon nicht gefehlt und ebensowenig, als ich mir die playlist zu Fate angesehen bzw in der Discord-Runde mitgespielt habe.

--- Ende Zitat ---

Das ist so ziemlich genau mein Eindruck, den ich in den letzten Monaten gewonnen habe, gerade durch Tiny D6, Fate und Star Trek Adventures 2D20. Vielleicht ist es nur eine Phase, aber aktuell kann man mir mit Regelwust nicht kommen. Der hat einfach seit langem nie viel zu meinem Spielspaß beigetragen und ihn eher behindert. Ich kann auch nicht behaupten, in solchen Gruppen ein nennenswertes Maß an Kreativität und Spielfreude abseits der vorgegebenen Pfade kennengelernt zu haben.

Insofern: Du wirst mit Lorakis und Fate oder Tiny D6 sehr, sehr glücklich werden.

Jens:
Ja, in Fate gibts zwar kaum Regelwust, dafür aber muss das mit den Aspekten stimmen, das ist praktisch alles an Farbe, was du hast.

Richtig eingesetzt rockt das aber richtig. Fate hat insgesamt recht wenige "Anleitungen" für vieles, außer, man nimmt ein spezielles Setting, in dem schon viel Energie steckt (z.B. wie in Tianxia)

Variety:

--- Zitat von: Holycleric5 am 21.09.2021 | 18:58 ---@ Space Pirate Hondo
Ich erinnere mich noch positiv an meine Malmsturm-Sitzungen in Discord, die ebenfalls Fate Core verwendet haben.
Und es hat mir definitiv gutgetan, FATE als Spieler unter einem erfahrenen SL zu erleben.

--- Ende Zitat ---

Rein aus Interesse: Spielst du schon eifrig Malmsturm oder Fate allgemein?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln