Autor Thema: Babylon 5 Reboot  (Gelesen 4453 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Wizz_Master

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 467
  • Username: balrog_master
Babylon 5 Reboot
« am: 27.09.2021 | 23:12 »
Wow, das sind News! J. Michael Straczynski himself ist mit an Bord. Bin gespannt!


Offline schneeland

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 13.138
  • Username: schneeland
Re: Babylon 5 Reboot
« Antwort #1 am: 27.09.2021 | 23:23 »
Irgendwie stimmt mich "Reboot" trotzdem nicht so optimistisch (eine Remaster-Version hätte ich gerne genommen). Mal schauen, was da am Ende rauskommt.
All good things come to those who wait! ... like beer and dual flamethrowers.

Achamanian

  • Gast
Re: Babylon 5 Reboot
« Antwort #2 am: 28.09.2021 | 00:03 »
Ich hätte ja auch lieber einen Spinoff. B5 hat ja schon auch sehr davon gelebt, dass bestimmte zentrale Plotgeheimnisse irgendwann enthüllt wurden. Wenn die Grundstruktur der übergreifenden Geschichte beibehalten wird, dann weiß man ja schon in etwa Bescheid, wenn man die alte Serie kennt. Und wenn die Grundstory stark verändert wird, wäre es irgendwie auch komisch ...
Na ja, gespannt bin ich trotzdem.

Offline Mr.Misfit

  • Experienced
  • ***
  • I am only an Idea. Bullets can´t kill ideas.
  • Beiträge: 395
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mr.Misfit
    • Reflektionen im Dunkel
Re: Babylon 5 Reboot
« Antwort #3 am: 28.09.2021 | 00:06 »
Irgendwie stimmt mich "Reboot" trotzdem nicht so optimistisch (eine Remaster-Version hätte ich gerne genommen). Mal schauen, was da am Ende rauskommt.

Babylon 5 hat doch gerade Anfang 2021 einen 4K-Remaster bekommen der auf Amazon erhältlich ist?
"Wahrheit ist ein dreischneidiges Schwert. Ihre Seite. Meine Seite. Und die Wahrheit."

"Und wenn die Sanduhren der Zeitweiligkeit zum stehen kommen, die Geräusche des täglichen Lebens verklungen sind, wenn alles um dich herum still ist, wie in der Ewigkeit, dann fragt die Ewigkeit dich und jedes dieser Millionen und Abermillionen Lebewesen nur das eine: Lebtest du in Hoffnungslosigkeit oder nicht?"
- Sören Kjerkegaard, Die Krankheit zum Tode

Offline schneeland

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 13.138
  • Username: schneeland
Re: Babylon 5 Reboot
« Antwort #4 am: 28.09.2021 | 00:17 »
Babylon 5 hat doch gerade Anfang 2021 einen 4K-Remaster bekommen der auf Amazon erhältlich ist?

Stimmt, da war was. Ich hatte in Erinnerung, dass es da immer noch Probleme gab, aber ich hab' die Nachrichten dazu auch gerade gefunden (und über Umweg auch den Link auf Amazon). Wobei es ja leider nicht für ein 16:9-Format gereicht hat, aber immerhin.
All good things come to those who wait! ... like beer and dual flamethrowers.

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.287
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: Babylon 5 Reboot
« Antwort #5 am: 28.09.2021 | 06:07 »
Ich bin vorsichtig optimistisch
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.041
  • Username: aikar
Re: Babylon 5 Reboot
« Antwort #6 am: 28.09.2021 | 06:55 »
Stimmt, da war was. Ich hatte in Erinnerung, dass es da immer noch Probleme gab, aber ich hab' die Nachrichten dazu auch gerade gefunden (und über Umweg auch den Link auf Amazon). Wobei es ja leider nicht für ein 16:9-Format gereicht hat, aber immerhin.
Die (wirklich wirklich wirklich tolle) Serie schwächelt ja heutzutage meiner Meinung nach nicht wegen 4k oder nicht 4k sondern wegen der echt grottigen Spezialeffekte, vor allem bei den Weltraumszenen und da hat die Remastered ja meines Wissens nichts geändert, oder?

Ich bin mal vorsichtig optimistisch für das Remake. Dune zeigt, wie man es richtig macht.
Chefredakteur des neuen Myranor. Fragen gerne unter Myranor 5e (Uhrwerk)

Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.287
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: Babylon 5 Reboot
« Antwort #7 am: 28.09.2021 | 07:15 »
Ich bin mal vorsichtig optimistisch für das Remake. Dune zeigt, wie man es richtig macht.

BSG auch
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline Flamebeard

  • Resident Car Mechanic
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.037
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flamebeard
Re: Babylon 5 Reboot
« Antwort #8 am: 28.09.2021 | 08:39 »
Wenn ich mir angucke, was JMS seit gestern auf Twitter geschrieben hat... YAY! Wird auf alle Fälle spannend.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Mein Biete-Thread

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.355
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Babylon 5 Reboot
« Antwort #9 am: 28.09.2021 | 08:58 »
OK. Der verlinkte Artikel ist irreführend. Der zitierte auf Deadline sagt ganz andere Dinge. Da wird aus der Beschreibung der ersten Serie:

Zitat
His arrival triggers a destiny beyond anything he could have imagined, as an exploratory Earth company accidentally triggers a conflict with a civilization a million years ahead of us, putting Sheridan and the rest of the B5 crew in the line of fire as the last, best hope for the survival of the human race.

Wird im Deutschen zu:

Zitat
Der Offizier John Sheridan (im Original: Bruce Boxleitner) geht auf die Weltraumstation Babylon 5, die sich in neutralem Raum befindet und eine Anlaufstelle für Reisende, Schmuggler, Entdecker sowie außerirdische Diplomaten ist. Als eine ausbeuterische Firma vom Planeten Erde aus Versehen einen Konflikt mit einer sehr fortschrittlichen Zivilisation auslöst, geraten Sheridan und die andere Crew in die Schusslinie. Das Überleben der Menschheit steht auf dem Spiel

Ich hatte mich echt gefragt, was das bedeuten soll. Die Firma ist ist nicht ausbeuterisch / exploitative. Sie ist exploratory / sondierend. "Gehen" ist auch ein etwas merkwürdiges Wort. Sein Durchqueren der Luftschleuse zu Fuß hat deutlich weniger Einfluss als das Eintreffen des Starkillers an sich. Ich hatte mich echt gefragt, worüber sie da reden.

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.041
  • Username: aikar
Re: Babylon 5 Reboot
« Antwort #10 am: 28.09.2021 | 10:40 »
Interessant, dass da gleich die Rede von Sheridan ist. Schreiben sie Sinclair als ersten Commander evtl. raus?
Chefredakteur des neuen Myranor. Fragen gerne unter Myranor 5e (Uhrwerk)

Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline Sir Mythos

  • Homo Sapiens Mensasedens
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Be happy, keep cool!
  • Beiträge: 21.279
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mythos
    • Tanelorn-Redaktion
Re: Babylon 5 Reboot
« Antwort #11 am: 28.09.2021 | 10:48 »
Hmm... ich weiß nicht so ganz, was ich davon halten soll.
Who is Who - btw. der Nick spricht sich: Mei-tos
Ruhrgebiets-Stammtisch
PGP-Keys Sammelthread

Offline Turgon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.634
  • Username: Turgon
Re: Babylon 5 Reboot
« Antwort #12 am: 28.09.2021 | 10:49 »
Interessant, dass da gleich die Rede von Sheridan ist. Schreiben sie Sinclair als ersten Commander evtl. raus?
Der Wechsel von Sinclair zu Sheridan war doch nur der Krankheit Michael O’Hares geschuldet.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.169
  • Username: Waldviech
Re: Babylon 5 Reboot
« Antwort #13 am: 28.09.2021 | 11:05 »
Wobei sie das ja zu einem ziemlich coolen Plottwist verarbeitet haben! Ohne Sinclair müssten also ein paar Dinge sich anders entwickeln. Aber es soll ja ein Reboot und keine Nacherzählung werden...
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Sosthenes

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.065
  • Username: Sosthenes
Re: Babylon 5 Reboot
« Antwort #14 am: 28.09.2021 | 11:06 »
Hmm. Also wenn ich alles nach den ersten vierten Staffeln bedenke, wage ich zu bezweifeln dass hier eine so lange Pause wirklich etwas bringen wird. Klar, nicht mehr Amiga CGI...

Ich wollt' mich ja beschweren dass sie mehr Sci-Film Vorlagen verfilmen könnten, aber wenn ich bedenke was da a) gewählt wird b) rauskommt.

Naja, vielleicht wird's ja zum Präzedenzfall zum Raumschiff Orion Reboot. ;)

Offline schneeland

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 13.138
  • Username: schneeland
Re: Babylon 5 Reboot
« Antwort #15 am: 28.09.2021 | 11:46 »
Die (wirklich wirklich wirklich tolle) Serie schwächelt ja heutzutage meiner Meinung nach nicht wegen 4k oder nicht 4k sondern wegen der echt grottigen Spezialeffekte, vor allem bei den Weltraumszenen und da hat die Remastered ja meines Wissens nichts geändert, oder?

Wenn ich das richtig verstanden habe, haben sie die Effekte für das Remaster auf eine höhere Auflösung gerechnet (das war genau der Punkt, den ich noch im Kopf hatte). Aber angeschaut habe ich da noch nichts.
All good things come to those who wait! ... like beer and dual flamethrowers.

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.041
  • Username: aikar
Re: Babylon 5 Reboot
« Antwort #16 am: 28.09.2021 | 13:03 »
Wenn ich das richtig verstanden habe, haben sie die Effekte für das Remaster auf eine höhere Auflösung gerechnet (das war genau der Punkt, den ich noch im Kopf hatte). Aber angeschaut habe ich da noch nichts.
Höhere Auflösung ist halt nicht die Lösung, wenn die Schiffe ausschauen wie aus einem alten Computerspiel.
Chefredakteur des neuen Myranor. Fragen gerne unter Myranor 5e (Uhrwerk)

Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Achamanian

  • Gast
Re: Babylon 5 Reboot
« Antwort #17 am: 28.09.2021 | 13:58 »
Höhere Auflösung ist halt nicht die Lösung, wenn die Schiffe ausschauen wie aus einem alten Computerspiel.

Wobei das damals schon eine fernsehästhetische Revolution war ... hatte was, wobei ich auch immer fand, dass das alles andere als fotorealistisch aussieht und mir diese Raumschiffe nicht als materielle Gebilde vorstellen konnte (während manche darauf beharrt haben, dass ich mir das nur einbilde und das menschliche Auge unmöglich erkennen könne, dass es sich um Computergrafiken und nicht um echte, materielle Objekte handele).

Offline Sosthenes

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.065
  • Username: Sosthenes
Re: Babylon 5 Reboot
« Antwort #18 am: 28.09.2021 | 14:32 »
"Fernsehästhehtisch" triffts. Das Besondere daran war, dass das in einer TV Serie ohne Mega-Budget gemacht werden konnte, d.h. ohne SGI Großrechner (wie bei Jurassic Park), ohne Industrial Light & Magic Modellbauer (wie bei Star Trek TNG). Also recht egalitär. Und der Fernseher damals hat auch viel ausgeglichen, bei 20" 4:3 CRT sieht's halt anders aus als bei HD 55" OLED Dingern, erst recht wenn man's noch auf VHS hatte.

Wobei ich finde dass es vergleichsweise passabel altert, weils es diesen "realitischen"/2001 Weg gewählt hat, wodurch es nicht wie ein Weltkriegs-Dogfight aussieht (Hallo George), sondern eben ein bissl wie eine NASA Doku. Zumindest am Anfang, später wurde es mehr "aerodynamisch". Und wenn's "schwerelos" ist, sieht's eh für uns etwas unnatürlich aus.

Ich mein, vergleichen wir mit SeaQuest... ;)

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.041
  • Username: aikar
Re: Babylon 5 Reboot
« Antwort #19 am: 28.09.2021 | 15:00 »
Ich sag ja nichts gegen die Leistung damals. Ist halt nur heute weit ab vom Standard. Serien/Filme mit Modellen sind da besser gealtert.
Chefredakteur des neuen Myranor. Fragen gerne unter Myranor 5e (Uhrwerk)

Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline Ninkasi

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.483
  • Username: Ninkasi
Re: Babylon 5 Reboot
« Antwort #20 am: 28.09.2021 | 16:49 »
Ich hätte ja auch lieber einen Spinoff. B5 hat ja schon auch sehr davon gelebt, dass bestimmte zentrale Plotgeheimnisse irgendwann enthüllt wurden. Wenn die Grundstruktur der übergreifenden Geschichte beibehalten wird, dann weiß man ja schon in etwa Bescheid, wenn man die alte Serie kennt. Und wenn die Grundstory stark verändert wird, wäre es irgendwie auch komisch ...
Na ja, gespannt bin ich trotzdem.

Jo.
Aber weil die Effekte so schlecht gealtert sind, könnte so ein Reboot nach einem viertel Jahrhundert trotzdem sehenswert sein.
Holt neue Zuschauer ab und die alten Fans wollten es vermutlich auch/trotzdem gucken.
Und wenn die dann ein Erfolg ist, gibt´s neben Crusade noch weitere Ableger ;)

Offline Irian

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.215
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Irian
Re: Babylon 5 Reboot
« Antwort #21 am: 28.09.2021 | 17:39 »
Hm, ich hab persönlich wenig Bedarf an nem Reboot. Ich mag die alte Serie und schaue die jetzt nicht wegen der Effekte. Die gleiche Geschichte nochmal? Hm, wozu? Oder ne andere Geschichte? Wieso dann nicht gleich nen Spin-Off oder ein neues Universum basierend auf vergleichbaren Konzepten? So habe ich das Gefühl, dass das nix halbes und nix ganzes ist. Gut, ich bin eh Reboot-Skeptisch, rein allgemein, insb. wenn die Originale doch ziemlich genial waren.
Hinweis: Nein, ich will dir nicht verbieten, X, Y oder Z in deinem Rollenspiel zu tun. Nein, ich habe dich keinen Rassisten genannt. Ja, du darfst X, Y oder Z auch weiterhin tun (außer es ist illegal, dann ist es aber auch nicht mein Problem). Wenn du denkst, es gibt eine einflussreiche oder auch nur mäßig große Gruppe hier im Forum oder in der dt. Szene, die dir dein Rollenspiel verbieten will, liegst du sehr wahrscheinlich falsch, insb. weil es idR keinen interessiert, was du so tust.

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.041
  • Username: aikar
Re: Babylon 5 Reboot
« Antwort #22 am: 28.09.2021 | 18:17 »
Hm, wozu?
Hm, für das heutige Publikum?
Chefredakteur des neuen Myranor. Fragen gerne unter Myranor 5e (Uhrwerk)

Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline Irian

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.215
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Irian
Re: Babylon 5 Reboot
« Antwort #23 am: 28.09.2021 | 19:16 »
Ich finde nicht, dass da Aufwand und Nutzen in einem sinnvollen Verhältnis stehen. Die alte Serie ist toll. Gut, die Special Effects sind Mist, aber nur dafür das ganze Ding rebooten? Halte ich für nen sehr geringen Gewinn.
Hinweis: Nein, ich will dir nicht verbieten, X, Y oder Z in deinem Rollenspiel zu tun. Nein, ich habe dich keinen Rassisten genannt. Ja, du darfst X, Y oder Z auch weiterhin tun (außer es ist illegal, dann ist es aber auch nicht mein Problem). Wenn du denkst, es gibt eine einflussreiche oder auch nur mäßig große Gruppe hier im Forum oder in der dt. Szene, die dir dein Rollenspiel verbieten will, liegst du sehr wahrscheinlich falsch, insb. weil es idR keinen interessiert, was du so tust.

Offline CAA

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 829
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: CAA
Re: Babylon 5 Reboot
« Antwort #24 am: 28.09.2021 | 20:08 »
Ja. Alleine dafür dafür lohnt es sich die Serie zu rebooten.

Unterstellend dass es gut wird: es macht einer komplett neuen Generation eine Story zugänglich, die heute sich so heutzutage keiner mehr antun wird.

Sich sowas anzuschauen: https://www.youtube.com/watch?v=bsxu82vtpvE&t=8s
Wenn man sich stattdessen sowas anschauen kann: https://www.youtube.com/watch?v=ITHWLcd-Ij4&t=11s

Wird für den Durchschnittlichen Zuschauer keine Option sein. Wenn mich jemand nach ner Serien-Empfehlung fragt und ich nenne Babylon 5, wird das zu 99% doch das letzte mal gewesen sein, dass derjenige mich nach ner Empfehlung gefragt hat....

Ich weiß wie toll die Serie dato war. Aber nach kurzem drauf rumdenken hab ich trotzdem keinen Bock mir diese Effekte im Jahr 2021 noch im vorraus zum reboot zu geben, und freu mich wie verrückt darauf  :headbang:
« Letzte Änderung: 28.09.2021 | 20:10 von CAA »
Make time for civilization, for civilization won't make time.

Offline AndreJarosch

  • Famous Hero
  • ******
  • Mythras/RuneQuest/BRP/W100-Fanatiker
  • Beiträge: 3.365
  • Username: AndreJarosch
Re: Babylon 5 Reboot
« Antwort #25 am: 28.09.2021 | 20:24 »

Shadom

  • Gast
Re: Babylon 5 Reboot
« Antwort #26 am: 28.09.2021 | 20:41 »
Also für mich klingt das alles super!
Wenn ich denselben Plot sehen will kann ich mir auch die alte Serie anschauen.


Aber eine alternative Version in Richtung Battlestar Galactica? Da bin ich dabei!


Bessere Effekte sind da nur das Sahnehäubchen. Ich denke nach einer Viertelstunde hätte ich mich auch an das alte CGI gewöhnt. Selbst im verlinkten Video war ich zu Ende schon fast "dabei".

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.787
  • Username: Jens
Re: Babylon 5 Reboot
« Antwort #27 am: 28.09.2021 | 21:40 »
Ja ich bin auch nicht so der optische Typ, mir geht's mehr um die Stimmung und die Story und die Charaktere.

Ob Babylon 5 in Original noch irgendwo gestreamt wird? Zumindest nicht bei Netflix...

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.169
  • Username: Waldviech
Re: Babylon 5 Reboot
« Antwort #28 am: 28.09.2021 | 22:29 »
Die Serie ist auf Amazon Prime erhältlich (ist aber leider nicht bei den kostenfreien Prime-Angeboten mit drin.)
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Sosthenes

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.065
  • Username: Sosthenes
Re: Babylon 5 Reboot
« Antwort #29 am: 29.09.2021 | 00:46 »
Ich sag ja nichts gegen die Leistung damals. Ist halt nur heute weit ab vom Standard. Serien/Filme mit Modellen sind da besser gealtert.
Von den Modellen her, sicher, da war B5 damals schon nicht Stand der Zeit. Wie gesagt, Amiga.
Aber die Art der Animation, gerade am Anfang, bevor jeder Minbari-Superjets hatte, war schon recht interessant. Das wär mir erst wieder bei Expanse aufgefallen. Hoffe die berufen sich darauf zurück. Nicht-aerodynamische, leise Weltraumszenarien. Kein Dambusters...

Offline Nebelwanderer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 737
  • Username: Nebelwanderer
Re: Babylon 5 Reboot
« Antwort #30 am: 29.09.2021 | 04:14 »
Ich schaue mir alle zwei-drei Jahre Babylon 5 nochmal komplett durch (Einziger Grund warum ich meinen DVD Player noch habe) und finde das die Serie und die Effekte sehr gut gealtert sind, weil es vorallem eine gute Kontinuität hat.

Als Vergleich, wenn ich Iron Man 1 schaue und dann direkt die neuen Avengersteile, dann sieht man doch den Techniksprung der letzten Jahre, das finde ich viel störender.

Ich werde es auf jedenfall verfolgen

Offline Tigerbunny

  • Strahlemann
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.066
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Saulus Traiton
Re: Babylon 5 Reboot
« Antwort #31 am: 29.09.2021 | 07:32 »
Ich sag ja nichts gegen die Leistung damals. Ist halt nur heute weit ab vom Standard. Serien/Filme mit Modellen sind da besser gealtert.

Mir war so, dass JMS damals sogar bewusst hinter der Höhe der Zeit geblieben ist, damit alles wie aus einem Guss wirkt und wohl in der Hoffnung, dass es so besser altert.
Warum Kinder im Nebenzimmer beim Rollenspiel schwierig sind: "Der alte Magier blickt erwartungsvoll von einem zum anderen, ihr wisst bereits was er fragen will, als er ansetzt: Kann ich was Süsses?"

"Optimisten machen Sudoku mit Kugelschreiber."
"Ein Freund ist jemand, der die Melodie in Deinem Herzen kennt, und Dich daran erinnern kann, wenn Du sie vergessen hast." - Eckhardt von Hirschhausen

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.849
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: Babylon 5 Reboot
« Antwort #32 am: 29.09.2021 | 08:39 »
Mir war so, dass JMS damals sogar bewusst hinter der Höhe der Zeit geblieben ist, damit alles wie aus einem Guss wirkt und wohl in der Hoffnung, dass es so besser altert.

Wobei man ab Staffel 3 schon deutlich sehen kann, dass mehr Budget für SFX und Kulisse da war.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Babylon 5 Reboot
« Antwort #33 am: 29.09.2021 | 11:47 »
Bab 5 war wegen den Schauspielern und ihren Leistungen( im Original ! die deutsche Übersetzung ist Grottenschlecht ) eine meiner Liebling-Sci-Fi Serien .
Das sind ECHT große Schuhe die die neuen da ausfüllen müssen , wenn sie mir gefallen soll....

der in großen Schuhen tanzt
Medizinmann

Guckt nach unten zum Waldviech....
Stimmt, da hast Du Recht

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.169
  • Username: Waldviech
Re: Babylon 5 Reboot
« Antwort #34 am: 29.09.2021 | 12:25 »
Zitat
Das sind ECHT große Schuhe die die neuen da ausfüllen müssen
Nicht nur die Schauspieler müssen da echt große Schuhe ausfüllen, sondern auch die Autoren. Das Original brachte ja schließlich auch EINIGES an bis ins Detail ausgefeiltem Worldbuilding und an epischer Wucht mit. Das muss man auch erst einmal wiederholen können...aber noch bin ich optimistisch :)
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Dammi

  • Gast
Re: Babylon 5 Reboot
« Antwort #35 am: 29.09.2021 | 12:55 »
Die schaffen das, vor allem mit einem 30 Jahre älteren und inzwischen viel erfahreneren JMS am Steuer. Das alte B5 war mega und innovativ, aber eben auch an vielen Stellen gehandicapped. Das merkt man schon; gut gealtert sind tatsächlich nur der Basisplot und das zugrundeliegende Universum. Schauspielerisch waren da viele großartige Leistungen dabei. Wenn man sich da die Perlen rauspickt und das ganze mit modernen Mitteln neu aufbaut und gut besetzt, kann das schon ziemlich großartig werden. Das wird schon!!! :)

Offline Faras Damion

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.704
  • Username: Faras Damion
Re: Babylon 5 Reboot
« Antwort #36 am: 29.09.2021 | 14:28 »
Mir sagte der Sender The CW gar nichts.

https://de.wikipedia.org/wiki/The_CW

Was meint ihr wieviel Geld der investiert?
Method Actor: 92%, Storyteller: 67%, Tactician: 58%, Power Gamer: 46%, Casual Gamer: 29%, Butt-Kicker: 21%, Specialist: 13%

Offline Sosthenes

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.065
  • Username: Sosthenes
Re: Babylon 5 Reboot
« Antwort #37 am: 29.09.2021 | 14:55 »
Was meint ihr wieviel Geld der investiert?
Mehr als B5 am Anfang hatte, nicht so viel wie Star Trek bekommt.

Hatte nicht mitbekommen dass die beteiligt sind. Ohje, hoffentlich schlägt deren Casting-Klischee nicht durch.

Offline JollyOrc

  • Buffetninja
  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Beiträge: 3.771
  • Username: JollyOrc
    • Die Orkpiraten
Re: Babylon 5 Reboot
« Antwort #38 am: 29.09.2021 | 15:15 »
Mir sagte der Sender The CW gar nichts.

Zur Einordnung: The CW hat auch die meisten Superheldenserien aus dem Arrowverse, und ist berühmt/berüchtigt für den Hang hauptsächlich gutaussehende Twentysomethings zu casten und die dann in einen Reigen von Beziehungsdramen zu werfen.
Fürs Protokoll: Ich bitte hiermit ausdrücklich darum, mich in der Zukunft auf schlechte oder gar aggressive Rhetorik meinerseits hinzuweisen. Sollte ich das dann wider Erwarten als persönlichen Angriff werten, bitte auf diesen Beitrag hier verweisen und mir meine eigenen Worte um die Ohren hauen! :)

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.169
  • Username: Waldviech
Re: Babylon 5 Reboot
« Antwort #39 am: 29.09.2021 | 17:19 »
Ach so, dann ist also doch was an den Gerüchten dran, was Paul Wesley die Rolle des Vir Cotto übernimmt....










... ~;D So, und jetzt schnell das Popcorn rausgeholt. Mal gucken, wer diesen Scheiß jetzt ernst nimmt... ~;D
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Dammi

  • Gast
Re: Babylon 5 Reboot
« Antwort #40 am: 29.09.2021 | 18:29 »
... ~;D So, und jetzt schnell das Popcorn rausgeholt. Mal gucken, wer diesen Scheiß jetzt ernst nimmt... ~;D

Warte erstmal ab, was passiert, wenn Geschlechts-, Sexualitäts- und Hautfarbenzuordungen bunt durchgemischt werden. Würde mich stark wundern, wenn in dem Bereich alles beim alten bliebe.  >;D

Achamanian

  • Gast
Re: Babylon 5 Reboot
« Antwort #41 am: 29.09.2021 | 18:43 »
Warte erstmal ab, was passiert, wenn Geschlechts-, Sexualitäts- und Hautfarbenzuordungen bunt durchgemischt werden. Würde mich stark wundern, wenn in dem Bereich alles beim alten bliebe.  >;D

Das ist bei einem Reboot dieser Art doch das unproblematischste. Die Frage ist eher: Wie erzählen sie das Gleiche, aber anders?
« Letzte Änderung: 29.09.2021 | 18:45 von Rumpel »

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.206
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Babylon 5 Reboot
« Antwort #42 am: 29.09.2021 | 19:41 »
Warte erstmal ab, was passiert, wenn Geschlechts-, Sexualitäts- und Hautfarbenzuordungen bunt durchgemischt werden. Würde mich stark wundern, wenn in dem Bereich alles beim alten bliebe.  >;D

Gerade bei B5 ist das doch völlig wurscht. Frauen und PoC waren schon in der alten Serie repräsentiert. Dann ist der neue Sicherheitschef eben schwul, und es gibt Außerirdische, die das Geschlecht ändern können. Na und?
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.
Desweiteren: Alle deine Probleme wurden bereits in AD&D 1e gelöst.

Achamanian

  • Gast
Re: Babylon 5 Reboot
« Antwort #43 am: 29.09.2021 | 19:44 »
Gerade bei B5 ist das doch völlig wurscht. Frauen und PoC waren schon in der alten Serie repräsentiert. Dann ist der neue Sicherheitschef eben schwul, und es gibt Außerirdische, die das Geschlecht ändern können. Na und?

+1

Offline Fuchs

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 199
  • Username: Fuchs
Re: Babylon 5 Reboot
« Antwort #44 am: 29.09.2021 | 19:53 »
Ein diverser Cast passt ja eben auch zur Stimmung der Original Serie. Wobei ich die Befürchgungen bei CW da nachvollziehen kann. Wie schon genannt wurde, wenn alle Rollen mit normschönen mittzwanzigern besetzt werden, wäre das eher das Gegenteil von divers und ebenso unpassend.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.169
  • Username: Waldviech
Re: Babylon 5 Reboot
« Antwort #45 am: 29.09.2021 | 19:55 »
Zitat
Dann ist der neue Sicherheitschef eben schwul, und es gibt Außerirdische, die das Geschlecht ändern können. Na und?

Bei Delenn wäre das ja witzigerweise sogar ein Zurück-zum-Ursprungskonzept. Das sehe ich entspannt. :) (Was mir weit eher auf den Keks gehen würde, wäre, wenn dies dann mit salbungsvoller Selbstbeweihräucherung von Seiten der Filmcrew verbunden wär.)
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Flamebeard

  • Resident Car Mechanic
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.037
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flamebeard
Re: Babylon 5 Reboot
« Antwort #46 am: 29.09.2021 | 20:01 »
Ach so, dann ist also doch was an den Gerüchten dran, was Paul Wesley die Rolle des Vir Cotto übernimmt....

Ach, so einen schneidigen jungen Centauri lässt sich Londo sicherlich gefallen. Der kann ja trotzdem tollpatschig sein...

Und da JMS als Executive Producer gesetzt ist, dürfen wir auf die Casting-Auswahl wirklich gespannt sein. Traditionell hat diese Position ja das letzte Wort, wenn es um solche Entscheidungen geht. Zumindest brauchen wir, glaube ich, keine 24jährigen (menschlichen) Veteranen mehrerer Kriege zu fürchten.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Mein Biete-Thread

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: Babylon 5 Reboot
« Antwort #47 am: 29.09.2021 | 20:02 »
Ach so, dann ist also doch was an den Gerüchten dran, was Paul Wesley die Rolle des Vir Cotto übernimmt....










... ~;D So, und jetzt schnell das Popcorn rausgeholt. Mal gucken, wer diesen Scheiß jetzt ernst nimmt... ~;D


Oh bei den Göttern .
Ich musste erst mal Googlen wer das ist und dann  :o ::) :( >:(

(Dad Jokes sind Lustiger ! )

mit Kopfschüttelndem Tanz
Medizinmann

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.041
  • Username: aikar
Re: Babylon 5 Reboot
« Antwort #48 am: 29.09.2021 | 21:14 »
Warte erstmal ab, was passiert, wenn Geschlechts-, Sexualitäts- und Hautfarbenzuordungen bunt durchgemischt werden. Würde mich stark wundern, wenn in dem Bereich alles beim alten bliebe.  >;D
*Schulterzuck* Wenn es gut gemacht ist und nicht nur plakativ, warum nicht. Ich kam auch erst nach Battle Star Galactica drauf, dass Starbuck im Original männlich war. Und die weibliche Liet im neuen Dune hat auch niemandem weh getan.
Chefredakteur des neuen Myranor. Fragen gerne unter Myranor 5e (Uhrwerk)

Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline Sosthenes

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.065
  • Username: Sosthenes
Re: Babylon 5 Reboot
« Antwort #49 am: 29.09.2021 | 23:21 »
Naja, schon Original-B5 wäre mehr in die Richtung gegangen. Delenn wäre erst mal ein Mann gewesen, und Ivanova & Talia zusammen gekommen. Ist jetzt kein wirklicher Themenwechsel, ich hoff nur dass sie nicht den holprigen Weg der schlechten Alien-Kultur-Analogien nehmen. Das geht dann ein bisschen zu sehr in TNG...

Offline Sir Mythos

  • Homo Sapiens Mensasedens
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Be happy, keep cool!
  • Beiträge: 21.279
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mythos
    • Tanelorn-Redaktion
Re: Babylon 5 Reboot
« Antwort #50 am: 30.09.2021 | 07:27 »
Was mir weit eher auf den Keks gehen würde, wäre, wenn dies dann mit salbungsvoller Selbstbeweihräucherung von Seiten der Filmcrew verbunden wär.

Genau das... der Rest ist doch schnuppe, wenn sie gut schauspielern können.  :d
Who is Who - btw. der Nick spricht sich: Mei-tos
Ruhrgebiets-Stammtisch
PGP-Keys Sammelthread

Dammi

  • Gast
Re: Babylon 5 Reboot
« Antwort #51 am: 30.09.2021 | 08:28 »
Das ist bei einem Reboot dieser Art doch das unproblematischste. Die Frage ist eher: Wie erzählen sie das Gleiche, aber anders?

Da bin ich völlig optimistisch, und die Frage macht ja letztlich auch die Spannung aus. Eine Geschichte anders, idealerweise sogar besser, zu erzählen, sollte dem gleichen Autoren nach 30 Jahren eigentlich ziemlich gut gelingen.

Gerade bei B5 ist das doch völlig wurscht. Frauen und PoC waren schon in der alten Serie repräsentiert. Dann ist der neue Sicherheitschef eben schwul, und es gibt Außerirdische, die das Geschlecht ändern können. Na und?

Seh ich ja auch so. Das war auch eher sarkastisch gemeint, im Hinblick auf die üblichen Shitstorms in der Richtung bei anderen Werken. Ich fänds super, wenn man sich nicht dran klammert, und noch besser wenn das Publikum es begrüsst   ;)
« Letzte Änderung: 30.09.2021 | 08:54 von Dammi »