Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
Dresden Files Accelerated kommt in deutscher Übersetzung
rollsomedice:
--- Zitat von: aikar am 19.05.2022 | 14:28 ---Es ist bewundernswert, was ihr macht. Aber klar, im Vergleich zum Produktausstoß von großen Linien ist der von FATE auf Deutsch gering. Das ist aber auch kein fairer Vergleich.
Die Fate World of Adventures sind auch so divers, dass man halt nur schwer eine findet, die "für alle FATE-Spieler:innen" interessant ist. Dadurch werden sie automatisch nochmal zu einer Subgruppe (dieses Setting) einer Subgruppe (FATE) einer Subgruppe (Deutsch) einer ohnehin schon kleinen Zielgruppe (Rollenspieler). Da bleibt leider nicht viel.
--- Ende Zitat ---
Genau das
--- Zitat von: aikar am 19.05.2022 | 14:28 ---Mir tut es ja immer noch leid, dass Tianxia nach dem Grundbuch nicht weiter übersetzt wurde. Aber da muss ich auch akzeptieren, dass ich hier eben auch nur Mitglied einer sehr kleinen Gruppe bin, die nicht genug Nachfrage stellen kann.
--- Ende Zitat ---
Und mir erst. Tolle Produkte die ich gern weiter gemacht hätte
--- Zitat von: aikar am 19.05.2022 | 14:28 ---Die Handbücher/Toolkits wurden ja erfreulicherweise schon übersetzt. Auf Dresden und Engel freue ich mich.
Praktisch fände ich noch "Fantastic Creatures FATE System Support" von Role Press. Also ein FATE-Bestiarium.
--- Ende Zitat ---
Haben wir auf dem Schirm. Ob das was wird wird sich noch zeigen.
rollsomedice:
--- Zitat von: Variety am 19.05.2022 | 14:33 ---War keineswegs als Kritik formuliert, rollsomedice.
--- Ende Zitat ---
Hab ich auch nicht so aufgefasst. Wollte die Situation aber mal schildern
--- Zitat von: Variety am 19.05.2022 | 14:33 ---Im Vergleich zu den meisten anderen, vor allem internationalen, Spielreihen. Ich meinte das bezogen auf das Monetäre, um das es hier ja gerade (und in eurem Werkstattbericht) ging. Wenn für mein Lieblingssystem nur alle paar Monate mal ein Buch herauskommt, zahle ich dafür mehr oder weniger jeden Preis.
Schwierig wird es, wenn ich etwas spiele, das einen extremen Produktausstoß hat. Dann schaue ich doch verstärkt auf die Preise einzelner Bücher und würde sicherlich dreimal überlegen, ob ich mir ein "vergleichsweise" teures Buch zusammen mit anderen, wahrscheinlich ähnlich kostspieligen, Werken zulege.
--- Ende Zitat ---
Naja dann ist im Zweifelsfall auch die Gewinnspanne höher. Allerdings ein Umstand den wir im Fall von DFA als ausführender Verein nicht anstreben. Schon wäre den beteiligten Mal mehr zu zahlen als das obligatorische streicheln des Haupthaar...
--- Zitat von: Variety am 19.05.2022 | 14:33 ---Der kleine Output kommt insofern dem deutschen Fate zugute, weil die Fans – übertrieben gesagt – ihr Rollenspiel-Budget auf Monate ansparen können.
Eine Produktumfrage wäre spannend! Ich würde für mehr Malmsturm und weitere Fate-Handbücher (so es denn noch neue gibt) votieren. :d
--- Ende Zitat ---
Für Malmsturm ist ein Buch gerade in der Pipeline. Outline steht. Rohtexte werden geschrieben
Rollenspielotter:
--- Zitat von: aikar am 19.05.2022 | 14:28 ---Die Fate World of Adventures sind auch so divers, dass man halt nur schwer eine findet, die "für alle FATE-Spieler:innen" interessant ist. Dadurch werden sie automatisch nochmal zu einer Subgruppe (dieses Setting) einer Subgruppe (FATE) einer Subgruppe (Deutsch) einer ohnehin schon kleinen Zielgruppe (Rollenspieler). Da bleibt leider nicht viel.
--- Ende Zitat ---
Märchenkrieger Los! ist keine Mainstream? Irgendwas läuft da doch schief.
Der Vorteil an den "kleinen" Abenteuerwelten ist, dass sie wirklich toll gemacht sind und dafür auch umso mehr Aufmerksamkeit verdienen. Es gibt so tolle Produkte: Nest, Märchenkrieger, Umdaar, Katzen,... und dafür an der Stelle auch noch einmal ein ganz herzliches Dank an euch.
Und auch was Werbung und Absatz von Dresden Files anbelangt: Ich habe die englische Ausgabe und werde mir auf jeden Fall auch die deutsche Ausgabe holen und mit Sicherheit auch ein paar Runden anbieten. Wie bei anderen Settings ist die ganze Welt einfach gut durchdacht und es macht Spaß so etwas zu bespielen. Ich freue mich schon drauf.
Variety:
--- Zitat von: aikar am 19.05.2022 | 14:28 ---Die Fate World of Adventures sind auch so divers, dass man halt nur schwer eine findet, die "für alle FATE-Spieler:innen" interessant ist. Dadurch werden sie automatisch nochmal zu einer Subgruppe (dieses Setting) einer Subgruppe (FATE) einer Subgruppe (Deutsch) einer ohnehin schon kleinen Zielgruppe (Rollenspieler). Da bleibt leider nicht viel.
--- Ende Zitat ---
Meiner Einschätzung nach scheint die internationale Fate-Gemeinde bei den WoA weniger an den speziellen Welten als vielmehr an den allgemein verwendbaren Zusatzregeln, die in jeder WoA drinstecken, interessiert zu sein. Insofern ist die Schnittmenge bei den Fate-Spielern wieder gewaltig. Schaut man sich die WoA durch, dann kann eigentlich jede mit etwas Regel-Nützlichem aufwarten, selbst wenn man die entsprechende Welt komplett ignoriert.
Dieses PWYW-Modell, bei dem sich die Leute aus den ganzen Welten beliebig Rosinen (Zusatzregeln) picken und den Rest (das Setting) wegschmeißen, funktioniert nicht, wenn man daraus deutsche Übersetzungen stricken will, die sich in Printform auch viel über das Setting verkaufen sollen. Zumindest funktionieren sie nicht auf der Rentabilitätsachse.
Optimal wäre, auch wenn es nicht realisierbar ist, alle Zusatzregeln aus den WoA in einem Werk zu publizieren. Das wäre dann ein neues Handbuch, aber halt kein Setting.
KhornedBeef:
Ein Sammelband mit nur Regeln, klingt gut. Allerdings sind die ja häufig Beispiele für die Umsetzung einer bestimmten Fiktion, d.h. ohne das Setting wirken sie vielleicht etwas wahllos. Sonst aber klar dafür! Ich bin allerdings auch viel mit den englischen Produkten ausgestattet, wie z.b. den Codices, die ja ein ähnliches Format darstellen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln