Autor Thema: LotFP auf dem Spieltisch?  (Gelesen 3691 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.730
  • Username: Megavolt
Re: LotFP auf dem Spieltisch?
« Antwort #25 am: 16.09.2022 | 14:19 »
Death Frost Doom ist wirklich sau gut.

Es zerfleddert hinten raus mit den komischen Gruftbewohnern, leider, aber das reicht noch.

Man muss aber schon auch mit der nötigen Skepsis an Lam rangehen, finde ich. Auch wenn es kein Teil von Tower of the Stargazer mehr ist, sondern rausredigiert wurde, ist der Part, wo ein Spieler ein Schachspiel gegen den Spielleiter spielt - in Echtzeit und am Wohnzimmertisch während des Spieleabends - einfach nur komplett FUBAR, und zwar auf unrühmliche Weise.

Oder was heißt Skepsis, man muss halt einfach aufpassen und darf da nicht irgendwie DSA-treudoof rangehen oder so.

Gleichzeitig sind die brillanten Spots halt genau das, nämlich brillant. FFSatan mit seiner Queste für den Spielleiter, meine Fresse. Un - glaub - lich.
Ich habs übrigens durchgezogen, die Kerbe am Gürtel wollte ich unbedingt mitnehmen.  ~;D

Danke für den Impuls, jetzt organisiere ich mal wieder eine Runde Lam, jetzt habe ich voll Bock.  :d
« Letzte Änderung: 16.09.2022 | 14:28 von Megavolt »

Offline Metamorphose

  • Moderator
  • Hero
  • *****
  • Das Mondschaf
  • Beiträge: 1.850
  • Username: Metamorphose
    • vonallmenspiele
Re: LotFP auf dem Spieltisch?
« Antwort #26 am: 16.09.2022 | 15:02 »
Ich hab Tower of the Stargazer mehrfach geleitet. Die Spielenden umschifften die meisten Fallen. Einen gewissen NSC zu spielen finde ich immer wieder spassig :)

Bin nun am überlegen, ob ich Death Frost Doom oder Fuck for Satan leiten werde. Wohl das, was weniger Zeit in Anspruch nehmen wird ;)
Keys RPG - Durchgeknalltes Universalrollenspiel in verschiedenen Welten
ZweiKopfDämon - Kreatives Erzählrollenspiel für zwei Personen
vonallmenspiele - Rollenspiele aus der Schweiz
Alles ist ein Spiel - Alles mögliche zu Brett- und Kartenspielen

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.349
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: LotFP auf dem Spieltisch?
« Antwort #27 am: 16.09.2022 | 16:13 »
Heute Abend werde ich STRICT TIME RECORDS MUST BE KEPT leiten. Ich fühle mich jetzt schon schmutzig.  >;D
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline Jenseher

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 648
  • Username: FaustianRites
Re: LotFP auf dem Spieltisch?
« Antwort #28 am: 16.09.2022 | 20:56 »
Death Frost Doom ist wirklich sau gut.

Hmmm, ja, das Abenteuer hat einige gute Musikvorschläge und ist hauptsächlich ein Dungeoncrawl (und da kann man eigentlich nicht viel falsch machen). Insgesamt finde ich es mittelmäßig, was in meiner Wertung schon relativ hoch ist, da ich keine wirklich guten Kaufabenteuer kenne.

Ich zitiere mal aus dem Modul:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Was für ein Quatsch :q. Dafür gehört der Schreiberling eigentlich bestraft, weil das irgendwelche schlechten Spielleiter dann sogar genauso (sklavisch) ausführen. Das kann ich wirklich nicht ernst nehmen. Auch, wenn mir der Humor im "echten" Leben gefallen würde.

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.730
  • Username: Megavolt
Re: LotFP auf dem Spieltisch?
« Antwort #29 am: 16.09.2022 | 21:32 »
Was für ein Quatsch :q. Dafür gehört der Schreiberling eigentlich bestraft, weil das irgendwelche schlechten Spielleiter dann sogar genauso (sklavisch) ausführen. Das kann ich wirklich nicht ernst nehmen. Auch, wenn mir der Humor im "echten" Leben gefallen würde.

Haha, du hast völlig Recht.  ~;D

Das schwankt irgendwo zwischen anerkennenswert selbstbewusst und bat shit blöd.

Vielleicht ist das genau ein Kernmerkmal von Lam? Keine Ahnung. Ich stolpere auch über den ganzen derartigen Kram und rümpfe erst die Nase, und dann gebe ich mir einen Ruck und denke mir, da traut sich einer was, das finde ich in Relation zehn Mal cooler als ich den vergurkten Gag blöd finde, also kann ich damit leben.

Offline CAA

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 826
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: CAA
Re: LotFP auf dem Spieltisch?
« Antwort #30 am: 16.09.2022 | 22:06 »
Habe Terror in the Streets vor kurzem in meiner Pathfinder Runde geleitet.

Soweit ich es Stichprobenartig aus Neugier nachgeschlagen habe, war das Pariser Setting gut recherchiert - habe es aber in Oppara geleitet  :ctlu:

Es ist schön mal ein Krimi-Abenteuer zu sehen, dass sich als eben solches versteht. Wer ist der Täter? Was ist der Schlüssel-Hinweis der jeweiligen Szene? Als SL hat man von Anfang bis Ende alle Informationen zum richtigen Zeitpunkt an der Hand.

Den City Unrest Die finde ich als Idee echt gut, aber irgendwie eskaliert dass ganz schön schnell, gemessen daran dass da "nur" 1 Mörder alle paar Tage sein Unwesen treibt.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Aber so gut ich das Abenteuer an sich auch finde, so wenig Lust habe ich auch auf weitere Materialien von diesem Author.

Zitat
T.i.t.S. S. 44
(...) often works with the (spoiler), buying corpses from them – for scientific study, you pervert – and selling poisons and potions back. These meetings take place at the back door. No, that’s not a euphemism. Pervert.
~;P

Offline Cass

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 53
  • Username: Cass
Re: LotFP auf dem Spieltisch?
« Antwort #31 am: 16.09.2022 | 23:46 »
Ich habe Better Than Any Man fuer DSA adaptiert und fand Plot, Charaktere und (groesstenteils) auch das finale Dungeon recht kreativ. Ausserdem sind die Illustrationen, die nicht einen auf extrem gory machen, einfach klasse und tragen fuer mich den ganzen Flair des Spiels, irgendwo zwischen Warhammer und Aventurien.

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.349
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: LotFP auf dem Spieltisch?
« Antwort #32 am: 16.10.2022 | 15:21 »
Strict Time Records must be Kept im Rahmen einer Kampagne geleitet. Zu meiner Verblüffung haben drei von vier Spieler-Personnagen überlebt. Der "Spielemeister" ist aber gestorben.
Fieses Modul!  :headbang:
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.730
  • Username: Megavolt
Re: LotFP auf dem Spieltisch?
« Antwort #33 am: 27.07.2023 | 12:55 »
Der Jim hat ein sehr schön schrulliges Video über seine Neuerscheinungen gemacht.  :d

Vor allem wird schon recht früh GAZER PRESS genannt und präsentiert! Sau cool! Respekt!

Die Lopf-Bücher sind ja immer teuer und das Porto ist nochmal ein Mühlstein um den Hals des kostenbewussten Käufers: Besteht hier im Forum ein Interesse daran, dass wir da eine Art Lesekreis machen und die neue Abenteuercharge mal auswerten?

Wir könnten dann unsere Einschätzungen abgeben und so vielleicht die Abenteuer etwaigen Interessenten (uns eingeschlossen) entsprechend näher bringen, so dass man präziser zuschlagen kann. Und vielleicht sparen wir irgendwie Versandkosten, wenn nur einer in Finnland bestellt und der Stapel dann gestückelt in D weitergeschickt wird oder sowas. Fühlt sich da jemand angesprochen?

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.349
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: LotFP auf dem Spieltisch?
« Antwort #34 am: 27.07.2023 | 13:40 »
Gute Idee!
Ich persönlich werde mich am LotFP-Stand auf dem CAULDRON eindecken. Wenn Raggi schon zur PESA kommt, nutze ich doch die Chance!

Achtung: Es wird im Ghoultunnel sicher keine Rezension des angekündigten Faecal Lands geben, manchmal beurteile ich Bücher nämlich doch nur nach dem Cover!  ~;D
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.730
  • Username: Megavolt
Re: LotFP auf dem Spieltisch?
« Antwort #35 am: 27.07.2023 | 13:43 »
Gute Idee!
Ich persönlich werde mich am LotFP-Stand auf dem CAULDRON eindecken. Wenn Raggi schon zur PESA kommt, nutze ich doch die Chance!

Achtung: Es wird im Ghoultunnel sicher keine Rezension des angekündigten Faecal Lands geben, manchmal beurteile ich Bücher nämlich doch nur nach dem Cover!  ~;D

Dann lass uns da vorher deswegen nochmal schreiben, okay? Wenn der Jim das Zeug portofrei über die Grenze herbringt, dann SPAREN WIR UNS JA REICH!!

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.349
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: LotFP auf dem Spieltisch?
« Antwort #36 am: 27.07.2023 | 14:09 »
Ist allerdings noch ne Weile hin. (Das Porto von de finnischen Post ist jetzt aber auch nicht so arg hoch).
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.