Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Sinister Secrets of Saltmarsh (U1 / Remake) [SPOILER]

<< < (3/3)

Feuersänger:
Wir haben fleissig weitergespielt, und heute schließlich U1 glücklich abgeschlossen. Ich habe allerdings ein paar Änderungen vorgenommen, die den weiteren Kampagnenverlauf in eine komplett andere Richtung drehen. Denn ich habe die Folgeabenteuer (Danger at Dunwater, The Final Enemy) schonmal kurz durchgeschnöwt und war nicht begeistert. Und bevor ich mich jetzt da durchquäle und die Spieler durchpeitsche, mach ich lieber was anderes.

Nichtsdestotrotz:
Der Schiffskampf war ziemlich cool; es ging ganz schön hin und her. Die SC gingen auf Level 3 in den Kampf; dazu hatte ich vorher eine kleine Sidequest eingestreut (um eine Sea Hag, die aus kleinen Kindern Marmelade kochte) da es auf Level 2 eine Vollkatastrophe bzw TPK mit Ansage geworden wäre.

Schiffskämpfe in der 3E haben das riesen Problem mit dem 5-Fuß-Grid. Da passt so eine Crew kaum aufs Deck, und wenn, kann sich keiner mehr bewegen. Von kleineren Räumen ganz zu schweigen. Darum habe ich hier mal experimentiert und das Schiff im 1m-Gridmaßstab dargestellt; Reichweiten der Waffen bleibt aber bei 1 Kästchen normal und 2 Kästchen mit Reach (also nun 1m oder 2m).
Dadurch hat man bei ein und demselben Schiff nun doppelt so viele Kästchen zur Verfügung. Die Kombattanten latschen sich nicht dauernd auf den Füßen rum und man Platz für taktische Bewegung.
Diese Rechnung ist sehr gut aufgegangen; kann ich empfehlen. Das Kampferlebnis war deutlich flüssiger, mobiler, dynamischer als man es sonst so von der 3E gewohnt ist. Ich überlege mir, hinkünftig alle Bodenpläne auf den Meter-Maßstab umzuskalieren.

--

Das im vorherigen Beitrag genannte Problem mit den Lizardfolk habe ich wie folgt gelöst:
es waren keine an Bord.

War die sinnvollste Lösung, zumal ich ja ohnehin die Folgequesten nicht mehr leiten will und darum auf diesen Hook getrost verzichten kann. Auch hätte ich Schwierigkeiten gehabt, den vom Abenteuer vorgesehenen Pseudodragon mit einem der SCs bonden zu lassen, da er laut Abenteuer einen Charakter bevorzugen würde, der seinem ehemaligen Companion nichts getan hätte. Fat Chance bei einer 2-SC-Party. Die 5E-Version lockert zwar die Regularien und stellt sicher, dass der Pseudodrache sich irgendeinen SC aussucht, selbst einen der ihn selber verletzt hätte, und das finde ich alles andere als logisch. Also weg mit der ganzen Dose Würmer, obwohl ich den Pseudodrachen drin behalten wollte.

Stattdessen habe ich das Abenteuer bzw die Agenda der Schmuggler wie folgt verändert:
Einen Teil der Ladung habe ich durch eine Menagerie diverser exotischer Tiere und magischer Bestien ersetzt. Der Pseudodrache befand sich nun in einem Käfig im Laderaum, neben anderen Käfigen und Kisten die von Smaragdschildkröten, Korallenschlangen und anderen exotischen Kreaturen bevölkert waren. Weiteres Highlight der Menagerie: ein Eulenbär.
Der See-Elf (Oceanus) ist ebenfalls mit dabei, aber hier wollte er die Schmuggler auskundschaften, weil er mitbekommen hat wie sie diese exotischen Kreaturen verschleppt haben.

Den Verlauf des Kampfes beschreibe ich vielleicht noch ausführlich in einem eigenen Session Diary, aber um das mal vorwegzunehmen: die Helden haben gewonnen. Sie haben den See-Elf und den Pseudodrachen freigelassen. Es wurde der Wunsch oder Vorschlag geäußert, die verschleppten Kreaturen in ihre Heimat zurückzubringen. Diese befindet sich allerdings nicht direkt ums Eck sondern eine ca zweiwöchige Seereise entfernt. Die Helden sind damit einverstanden und wollen das Schiff nun für die Überfahrt rüsten und eine Besatzung anheuern. Genug Knete dafür haben sie ja, dank der Belohnung durch den Rat von Saltmarsh, der Loot der Schmugglerbande sowie dem Erlös aus der von Rechts wegen ihnen zustehenden Prise.

Mit Nichtkampf-Encountern und Story Award haben die Helden nun glücklich Level 4 erreicht. Der Pseudodragon wurde sofort als Familiar von der Waldläuferin adoptiert (gibt einen entsprechenden Archetype der das mechanisch regelt). Nächstes Mal geht es dann also (nachdem die Vorbereitungen erledigt sind) auf in die "Alte Welt", mein selbstgebasteltes Points-of-Light Setting. ^^ Ob die Überfahrt einigermaßen reibungslos verläuft oder wieder irgendwas dazwischenkommt, muss ich mir noch überlegen. Noch einen Schiffskampf brauchen wir sicher nicht gleich schon wieder. Also wenn, dann sollte es irgendwas anderes sein. Auch wenn es nun mit dem ursprünglichen Threadthema nichts mehr zu tun hat, werden Vorschläge gerne angenommen. ^^

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln