Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

D&D5 / Effektivität und Probleme verschiedener Klassen

<< < (34/38) > >>

Ainor:
Und ein Feuerball ist immer besser als ein Smite...

Tudor the Traveller:

--- Zitat von: Ein Dämon auf Abwegen am 23.11.2021 | 07:35 ---Vielleicht unterbwerte ich ja Stunning Strike im Kampf gegen einzelne Boss Monster, aber ich denke in den meisten Fällen hat ein Debuff oder Controll Spell mit dem du mehrerer Gegner schwächst oder zu Angreifen Abhälts einen Größere Effekt als einen Einzelnen Gegner zu Stunnen.

--- Ende Zitat ---

Ist absolut situationsabhängig. Allerdings dürfte das auf den 0815 Encounter zutreffen, ja. Gegen wenige starke Gegner ist es oft effizienter, sie einzeln unter konzentrierten Beschuss zu nehmen mit dem Ziel sie möglichst schnell auszuschalten, anstatt den Schaden breit zu verteilen. Gegen 10 Goblins ist der Feuerball prima; gegen einen einzelnen Riesen ist er eine eher schwache Option, da kann der Stun des Monks deutlich besser abschneiden, je nach Save-Bonus. Der Smite bleibt beim Schaden natürlich per se hinter dem Feuerball zurück. Allerdings kann ich den Feuerball ggf. gar nicht casten, ohne Verbündete zu treffen.

Ein Dämon auf Abwegen:

--- Zitat von: Tudor the Traveller am 23.11.2021 | 13:09 ---Der Smite bleibt beim Schaden natürlich per se hinter dem Feuerball zurück. Allerdings kann ich den Feuerball ggf. gar nicht casten, ohne Verbündete zu treffen.
--- Ende Zitat ---
Wenn du den Schaden der Waffe mit rechnest Dürfte der Paladin mit Smite Potenziell ähnlich oder sogar mehr Schaden als ein Feuerball gegen einen einzelnen Gegner machen (insbesondere bei einem Crit).

Dazu kommt dann ach das es gegen den Smite kein "Save for half" gibt, und Resistenz und Immunität gegen Radiant Damage auch sehr selten ist. Bin mir auch nicht 100% besser ob man als Paladin nicht mit teilweise besser dasteht wenn er den Slot für einen Zauber anstelle von einem Smite nutzt.

Ainor:

--- Zitat von: Tudor the Traveller am 23.11.2021 | 13:09 ---Allerdings kann ich den Feuerball ggf. gar nicht casten, ohne Verbündete zu treffen.

--- Ende Zitat ---

Naja, dann gibt es immernoch den Blitz. Was ich damit meinte ist: so toll ist ein Smite verglichen mit den Angriffszaubern nicht. Aber: Der Magier hat nur begrenzt viele Zauber. Sagen wir grob die Hälfte der Kampfrunden. Und sein DPR mit Fire bolt ist niedrig (ich komme auf 10 über alle Stufen). Ein Paladin dagegen macht pro Runde mindestens doppelt so viel,
und er macht auch normalen Schaden in den Runden mit Smite. Deshalb muss der Magier in den Runden in denen er Zaubert VIEL mehr erreichen wenn er genausoviel beitragen will (muss jetzt nicht immer DPR sein).

Beim Monk ist das ähnlich. Der Monk macht viel mehr Schaden als der Magier, entsprechend muss er mit Stunning Fist nicht so viel erreichen wie der Magier, weil es ja zu seinen normalen angriffen hinzu kommt. Außerdem kann Stun etwas was Magier normalerweise nicht können: mehrere Saves von einem Gegner in einer Runde erzwingen.

Ein Dämon auf Abwegen:

--- Zitat von: Ainor am 23.11.2021 | 14:06 ---Beim Monk ist das ähnlich. Der Monk macht viel mehr Schaden als der Magier, entsprechend muss er mit Stunning Fist nicht so viel erreichen wie der Magier, weil es ja zu seinen normalen angriffen hinzu kommt. Außerdem kann Stun etwas was Magier normalerweise nicht können: mehrere Saves von einem Gegner in einer Runde erzwingen.
--- Ende Zitat ---
Frage ist nur ob das der gesammten Gruppe soviel bring wie ein weiterer Caster oder Damage Dealer.

Und zum Teil können auch Caster ganz gut konsistent Schaden mit Konzentrationszaubern (und ein paar Fällen auch ohne Zauber) raushauen, und Paladine haben auch ein paar Controll Optionen (Wrathful Smite, Conquest Paladin Aura ...), und Ranger haben so ziemlich alle guten Battlefield Controll Zauber die auch Druiden haben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln