Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
D&D5 / Effektivität und Probleme verschiedener Klassen
Ein Dämon auf Abwegen:
--- Zitat von: Ainor am 20.02.2022 | 23:32 ---65% : 75% hat man aber auch nur wenn der Fighter seine feats irgendwie umsonst bekommt. Oder auf hohen Stufen.
Und selbst dann: es reicht ja wenn sich das ganze bei Gegnern mit hoher AC lohnt.
--- Ende Zitat ---
Zumindest ein Variant Human oder Cutom Lineage Fighter kann auf Level 8 Str oder Dex auf 20 haben.
Ein Dämon auf Abwegen:
So da es ja bekannt ist wie die Klassen im neuen PHB überarbeitet wurden wollte ich mal durch gegen welche meiner Kritikpunkte denn gefixt wurden.
Artificer
Ist nicht im PHB, da het sich also ertmal nicht geändert.
Barbarian
Hat meiner Meinung nach immer noch das selbe problem mit der Schlachten Skalierung des Schadens, wenn man keine Subclasse mit weiteren Schadensboost spielt. Brutal Critical is zwar durch Brutal Strike ersetzt worden, aber gibt auf level 11 effektiv auch keinen großen Schadens boost.
Das Problem das die Schadens Resitenz auf hohen level immer seltener wirkt hat sich potenziell noch verstärkt, da jetzt mehr Monster Force Damage statt magischen Scahden machen, aber wirklich Endgültig sagen lässt sich das erst wenn das Monster Manual raus ist.
Mit Primal Knowlegde haben sie aber wenigsten einen deutlichen boost zu ihrer Out of Combat Utility bekommen.
Bard
War gut ist immer noch gut.
Cleric
Ist auch immer noch eine solide Klasse.
Druid
All Sunclassen im PHB außer dem Moon Druid haben jetzt alternative Verwendungsmöglichkeiten für Wildshape.
Der Moon Druid scheint jetzt besser Balanciert, bessere AC in Wildschapeform aber dafür nur noch eine einen deutlich geringen HP Bonus, die niedrig stufigen Formen scheinen etwas generfed worden zu sein, die eine Hochstufige im PHB ist gebufft worden, und dazu kommen auch noch Once Per Turn Schadensboni. Ohne die neuen Stats für CR 2, 3, 5 und 6 ist es schwer die Subclasse final zu beurteilen, aber es sieht schon mal nach einem Schritt in die Richtige Richtung aus.
Bonus Zauber für alle Subclassen gab es aber leider nicht.
Fighter
Hat eine ganze Reihe neuer Features bekommen, darunter mit Tactical Mind auch eins das mit der Out of Combat Utility hilft und ein paar alte sind ordentlich gebufft worden, aber die Subclasse hat weiterhin einen ziemlich großen Einfluss auf die Power.
Es ist zwar attraktiver geworden mehr al 11 Level in der Klasse zu nehmen, aber ich denke immer noch, das man die vierte Attacke auf Level 17 hätte vorziehen solle.
Monk
Beim Monk ist tatsächlich eine Menge gefixt worden.
- Es gibt einmal pro Tag eine Ki Regeneration ohne Short Rest
- Viele Features haben jetzt auch ohne Ki eine reduzierte Funktion
- Defect Attacks macht den Monk deutlich überlebensfähiger im Nahkampf
- Die Erhöhung des Martial Arts Würfels und die zusätzliche FoB Attacke auf Level 10 verbessen die Schadenskalierung
- Es gibt bessere Feat Optionen
- Für das DMG wurden magische Gegenstände die Unarmed Strikes verbessern angekündigt
- Die Subclassen wurden zum teil deutlich gebufft
Einziger wirklich großer Kritikpunkt ist die fehlende Out of Combat Utility. Wobei ich denke das man bei der Ki Regeneration und Skalierung auch noch was verbessern könnte.
Paladin
Hier ist tatsächlich bei einigen zaubern die Konzentration weg gefallen und auch die Action Economy einiger Subclassen wurde verbessert. Der Nerf von Devine Smite scheint mir da fair zu sein.
Die Klasse könnte allerdings immer noch ein paar bessere High Level Zauber und etwa mehr Out of Combat Utility vertragen.
Ranger
Der Ranger hat jetzt mMn mehr Probleme als in der 2014 Version. Der einzige Kritik Punkt der wirklich adressiert wurde war die Zahl der Zauber und die Möglichkeit sie ohne einen Level anstieg zu tauschen, wobei 1 Zuber per Long Rest jetzt auch nicht allzu viel ist.
Ansonsten hat der Ranger durch die Änderungen von Feats und Zauber, jetzt meiner Meinung nach ein noch größeren Problem in Bezug auf MAD und Schadenskalierung. Die Features die Hunter‘s Mark boosten sind zwar nett, kommen aber viel zu spät online.
Rogue
Der Rogue ist auch ein etwas komischer Fall, der 2024 Rogue ist zwar klar stärker als der 2014 Rogue, aber da die anderen Martials mMn noch stärker Buffs bekommen haben, dürfte er jetzt zumindest im Kampf von Level 5 aufwärts die schwächste Klasse im Spiel sein (und unterhalb von Level 7 dürften viele andere Klassen in Bezug auf Skills auch näher am Rogue dran sein), und der Abstand zu den Anderen Martials dürfe was das angeht gewachsen sein.
Cunning Strike gibt ihm zwar ein paar Controll Features, allerdings sind zumindest die Level 5 Optionen nicht signifikant besser als das Was die Anderen Martials mit Masteries machen können.
In meinen Augen könnten sie immer noch das volle Paket für Martials (d10 HD, Extra Attack, Fighting Style, Martial Weapons) vertragen.
Sorcerer
Mit Spells Known und Subclass spells für fast alle Subklassen, ist hier tatsächlich das zentrale Problem gefixt worden.
Warlock
Die Subclass Spells sind jetzt tatsächlich Spells Known, allerding dürfte der eine zusätzliche Pactslot pro Long Rest immer noch etwas wenig sein.
Wizard
Ist immer noch stark.
Ainor:
Was ist "Out of Combat Utility"? wenn man da vor allem an Skill Boni denkt dann hat der Fighter ja auch einen Bonus bekommen. Und der Rogue ist dann sowieso eine Klasse für sich.
Beim Monk war es bei uns meistens so dass er durch seine Beweglichkeit immer wieder Probleme ausserhalb des Kampfes lösen konnte.
Ich hab mir selber Schadenswerte noch nicht wirklich angeschaut, aber die Rechnungen die Treantmonk aufgestellt hat zeigen viele Klassen sehr nah beieinander. Barbar ist z.B. auf 5-10 sehr gut und zumindest der Berserker wird auf 10 deutlich stärker.
Ein Dämon auf Abwegen:
--- Zitat von: Ainor am 10.10.2024 | 09:18 ---Was ist "Out of Combat Utility"? wenn man da vor allem an Skill Boni denkt dann hat der Fighter ja auch einen Bonus bekommen. Und der Rogue ist dann sowieso eine Klasse für sich.
Beim Monk war es bei uns meistens so dass er durch seine Beweglichkeit immer wieder Probleme ausserhalb des Kampfes lösen konnte.
--- Ende Zitat ---
Ich guck jetzt hauptsächlich auf Skills und utlity Zauber , kann sein das ich die Beweglichkeit des Mönchs etwas unterbewerte allerdings sit zu midndes die Geschwindigkeit out of comabt in der regel nicht so relevant, und das mit dem Wände hoch und über Wasser laufen kommt je erst recht spät online.
Beim Rogue wäre ich mir nicht so sicher mit der "Klasse für sich" zumindest nicht vor level 7, Expertise (oder Pseudo Expertise) habe auch andere Klassen und Tactical Mind und Primal Knowledge geben dir in dem level Bereich einen höheren Bonus. Tactical Mind ist zwar stark limitiert aber bei einem Wichtigen Skill Check hat ein fighter damit vor level 7 u.U. eine höhere Erfolgschance als ein rogue.
--- Zitat von: Ainor am 10.10.2024 | 09:18 ---Ich hab mir selber Schadenswerte noch nicht wirklich angeschaut, aber die Rechnungen die Treantmonk aufgestellt hat zeigen viele Klassen sehr nah beieinander. Barbar ist z.B. auf 5-10 sehr gut und zumindest der Berserker wird auf 10 deutlich stärker.
--- Ende Zitat ---
Ich ab meine eigenen Rechnungen gemacht und stimme da nicht ganz mit Treantmonk überein. Wenn er für seinen "2024 Fighter" mehr oder weniger den selben Build benutzt hätte wie für den "2014 Fighter" (sprich PAM+GWM) statt auf level 4 mit Mage Slayer einen Feat zu nehmen der außer Str+1 keinen Schadens boost gib, wäre der Fighter in dem Level Bereich deutlich über Monk und Rogue.
Beim Monk hat er nur FoB eingerechnet aber nicht Stunning Strike und sobald du genug KI hast beides zu nutzen macht das schon einen Unterschied.
Beim Barbaren hat er auch auf PAM verzichtet, was den Schaden auch noch deutlich erhöhen könnte.
Der Rogue ist hingegen schon ziemlich nah Damage Celing für die Klasse, nur über reaction attacks könnte man da noch was rausholen.
Bisher hat sind auch die Videos zu Paladin und Ranger nicht öffentlich, und da die können in Tier 1 und 2 auch deutlich mehr Schaden raus hauen.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln