Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
D&D5 / Effektivität und Probleme verschiedener Klassen
Ainor:
Finde ich nur begrenzt überzeugend. Klar, in der Theorie hat man bei 2 short rests 6 Sprüche für 6 Kämpfe, und oft macht z.B. ein Feuerball am Anfang deutlich mehr her als das Hex. ABER: der Warlock weiss ja nicht wie weit er mit den momentanen 2 Sprüchen kommen muss. Insofern ist Hex aufrechterhalten die sichere Option, weil es für mehrere Kämpfe wirkt. Und dann hat man erstmal nur einen Spruch den man ausgeben kann.
Was die anderen Klassen angeht:
- Beim Artificier sehe ich auch das Problem dass die Subklassen zu unterschiedlich sind.
- Barbar ist eigentlich ok. Der Rageschaden Skaliert dadurch dass man öfter Rage hat.
- Druide: Wildshape ist sicher nicht nutzlos, nur halt nicht als Kampfoption. Und das ist auch richtig so. Beim Monddruiden wäre es vielleicht besser wenn er jede Stufe neue Formen bekäme anstatt alle 3 Stufen eine neue CR.
- Fighter ist eigentlich OK. Der Champion könnte nacher noch was einfaches dazubekommen.
- Rogues haben dieselbe AC wie die meisten: 17 auf Stufe 8. Und Uncanny Dodge ist deutlich besser als w10 HP
- Sorceror sehe ich genauso. Weniger Spells known macht keinen Sinn wenn man genausoviele Slots hat.
Ein Dämon auf Abwegen:
--- Zitat von: Ainor am 2.11.2021 | 09:46 ---- Druide: Wildshape ist sicher nicht nutzlos, nur halt nicht als Kampfoption. Und das ist auch richtig so. Beim Monddruiden wäre es vielleicht besser wenn er jede Stufe neue Formen bekäme anstatt alle 3 Stufen eine neue CR.
--- Ende Zitat ---
Sie haben ja nicht umsonst bei vielen neuen Subklassen alternativen zu Wildshape eingebaut.
--- Zitat von: Ainor am 2.11.2021 | 09:46 ---- Rogues haben dieselbe AC wie die meisten: 17 auf Stufe 8. Und Uncanny Dodge ist deutlich besser als w10 HP
--- Ende Zitat ---
Andere haben die Schneller (und kommen auch bis auf 18), ohne dafür 2 ASI investieren zumüssen, können nochmal AC+2 mit einem Schild haben, und haben oft zusätzlich zum d10 noch irgendwelche Features die ihnen zusätzliche Heilung geben (seond breath, lay on hands, Zauber) oder im Fall des Barbaren was besseres als Uncanny Dodge.
Und mit einem Schild können im prinziep alle "Martials" (bis auf Mönch und Rogue) schon bei Spielstart auf eine AC von 18 kommen.
Ainor:
--- Zitat von: Ein Dämon auf Abwegen am 2.11.2021 | 10:03 ---Andere haben die Schneller (und kommen auch bis auf 18), ohne dafür 2 ASI investieren zumüssen,
--- Ende Zitat ---
"Investieren" trifft es nicht so richtig. Als Rogue will man ja eh DEX haben. Investieren müssen eher die Leute mit mittlerer Rüstung, denn die brauchen 14 DEX obwohl es nicht ihr Hauptattribut ist. Du hast zwar recht dass man typischerweise die Half-Plate oder Plate vor Stufe 8 bekommt. Aber dafür gibt es am Ende bessere leichte Rüstungen
(Tabelle H und I im DMG), was den Unterschied oft wieder ausgleicht.
--- Zitat von: Ein Dämon auf Abwegen am 2.11.2021 | 10:03 ---können nochmal AC+2 mit einem Schild haben,
--- Ende Zitat ---
Schilde sind toll, aber nicht umsonst. Keines der großen Schadensfeats geht mit Schild.
--- Zitat von: Ein Dämon auf Abwegen am 2.11.2021 | 10:03 ---und haben oft zusätzlich zum d10 noch irgendwelche Features die ihnen zusätzliche Heilung geben (seond breath, lay on hands, Zauber) oder im Fall des Barbaren was besseres als Uncanny Dodge.
--- Ende Zitat ---
Second Wind lvl 10 sind 15 TP. +10 wegen d10 HD macht 25. Wenn der Rogue Uncanny Dodge 3 mal pro Short Rest bei 16 Schaden pro Treffer einsetzt hat er das ausgeglichen. Und je gefährlicher es wird destso besser schneidet der Rogue ab.
Rage ist nett, aber um ordentlich Schaden zu machen muss der Barbar dem Gegner Advantage geben. Damit ist es nicht einfach so besser.
Lay on Hands gibt etwa so viel wie Second Wind (50 pro long rest statt 15 pro short rest), kostet aber eine Aktion. Im Kampf bedeutet dass man nimmt mehr Schaden.
Arldwulf:
--- Zitat von: Ainor am 2.11.2021 | 09:46 --- Beim Monddruiden wäre es vielleicht besser wenn er jede Stufe neue Formen bekäme anstatt alle 3 Stufen eine neue CR.
--- Ende Zitat ---
Besser gewiss - aber bei der Betrachtung des Monddruiden kommt mir häufiger mal zu kurz, dass dieser ja in erster Linie Fullcaster ist, und nur in zweiter Linie sich in Tierform rumtreibt. Und das dies einen hohen Synergieeffekt hat. Diese "der Monddruide startet extrem stark und wird dann schwächer nur um am Ende wieder extrem stark zu werden" Betrachtung ist natürlich nicht zu 100% falsch. Aber sie betrachtet den Wildshape sehr stark für sich allein stehend und rein im Vergleich zu den Optionen für einen Kämpfer draufzuhauen.
Tut man dies, so sinkt der Schaden den ein verwandelter Druide verursacht unter das was andere "Haudraufs" können. Aber es betrachtet dann eben nur das halbe Bild.
Ein Dämon auf Abwegen:
--- Zitat von: Ainor am 2.11.2021 | 14:16 ---"Investieren" trifft es nicht so richtig. Als Rogue will man ja eh DEX haben. Investieren müssen eher die Leute mit mittlerer Rüstung, denn die brauchen 14 DEX obwohl es nicht ihr Hauptattribut ist.
--- Ende Zitat ---
Wenn du die ASI für DEX nimmst kannst du keine Feats nehmen.
Was fü eine Investition DEX 14 ist kommt auf die Klasse und darauf an wie du deine Attribute generierst, aber in den meisten Fällen wirst du dafür nicht wirklich was aufgeben müssen.
--- Zitat von: Ainor am 2.11.2021 | 14:16 ---Schilde sind toll, aber nicht umsonst. Keines der großen Schadensfeats geht mit Schild.
--- Ende Zitat ---
PAM mit Speer oder Stab geht RAW, dürfte solange du noch keine Gelegenheit hattest GWM zunehmen, besser sein als PAM mit einer zweihändigen Waffe.
Und solange du noch überhaupt keine Feats hast ist Schild und Einhandwaffe mit Duelling Fightingstyle, auch immer noch eine der Stärksten Optionen (und Fighing Styles kannst du jetzt ja auf den selben Leveln tauschen auf denen du Feats nehmen kannst).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln