Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

PF2 oder D&D5

<< < (7/14) > >>

Blutschrei:

--- Zitat von: caranfang am  5.11.2021 | 23:46 ---Das gesamte Regelwerk und da besonders die Art und Weise, wie Kräfte funktionieren, erinnerte damals viele Kritiker irgendwie an WoW und andere MMOs.

--- Ende Zitat ---

Ja, soweit habe ich das schon verstanden, aber wo ist der Punkt? Erstens hat es weder mit Massive noch mit Online was zu tun, und mit Multiplayer ja glücklicherweise schon.

Ich gehe also davon aus, dass der Punkt sowas sein soll wie "die Spielmechanik ist ähnlich wie in WoW", also mehr an Cooldown- und Synergie-Management und bestimmten Schere-Stein-Papier-Konzepten orientiert. Warum das nun negativ oder generell dem Rollenspiel in seiner Qualität abträglich sein soll, ist mir nicht offensichtlich.

Arldwulf:

--- Zitat von: caranfang am  5.11.2021 | 23:46 ---Das gesamte Regelwerk und da besonders die Art und Weise, wie Kräfte funktionieren, erinnerte damals viele Kritiker irgendwie an WoW und andere MMOs.

--- Ende Zitat ---
Was insofern lustig ist, da sie ja völlig anders funktionierten als in WoW & Co. und das Regelwerk mit seiner Flexibilität und Grundgestaltung zwar für Spieler am Spieltisch nützlich ist, aber furchtbar für eine Computerspielumsetzung wäre.

Aber auch das gesamte Designkonzept lässt sich recht gut auf "wie kann man Spielern am Spieltisch das Leben leichter machen, ihnen bessere Hilfsmittel geben" zusammenfassen.

Zur Eingangsfrage: Die 5e ist eine abgespeckte und auf flinke Dungeoncrawls ausgelegte 4e ohne die Dinge welche diese interessant machten, vor allem Improvisation, vielfältigere Monster, Hilfsmittel für Nichtkampfbegegnungen, besseres Balancing zwischen Nicht-magischen und magischen Klassen und beschreibungsfreundlicheres Spiel.

Pathfinder war stets die Fortführung dessen was ursprünglich mal die Kritikpunkte an 3.5 waren die seinerzeit angegangen werden sollten.

Könnte man die in der 5e fehlenden, rausgeschmissenen Dinge in PF2 finden? Tendenziell eher nicht zumindest nicht nach dem was ich bisher so las. Oder täuscht dort der Eindruck? Es wäre interessant was Paizo bei den oben genannten Punkten konkret zu bieten hat.

Cormac:

--- Zitat von: Blutschrei am  6.11.2021 | 00:09 ---Ja, soweit habe ich das schon verstanden, aber wo ist der Punkt? Erstens hat es weder mit Massive noch mit Online was zu tun, und mit Multiplayer ja glücklicherweise schon.

Ich gehe also davon aus, dass der Punkt sowas sein soll wie "die Spielmechanik ist ähnlich wie in WoW", also mehr an Cooldown- und Synergie-Management und bestimmten Schere-Stein-Papier-Konzepten orientiert. Warum das nun negativ oder generell dem Rollenspiel in seiner Qualität abträglich sein soll, ist mir nicht offensichtlich.

--- Ende Zitat ---

Weil’s einer ganzen Menge von Leuten die schon frühere Versionen gespielt haben halt nicht gefallen hat. Vermutlich weil sie keinen Bock hatten, sich nachdem sie fünf Tage die Woche am Computer gezockt hatten auch noch am sechsten Tag beim pen&paper das Spielgefühl des Computers zu haben und weil es sich einfach nicht mehr wie D&D angefühlt hat. So gings zumindest mir.

Und so wenige können es nicht gewesen sein, da es gereicht hat paizo von einer Hinterhofklitsche für lange Jahre zur Nummer 1 am Markt zu machen.

Blutschrei:

--- Zitat von: Cormac am  6.11.2021 | 00:29 ---Weil’s einer ganzen Menge von Leuten die schon frühere Versionen gespielt haben halt nicht gefallen hat. Vermutlich weil sie keinen Bock hatten, sich nachdem sie fünf Tage die Woche am Computer gezockt hatten auch noch am sechsten Tag beim pen&paper das Spielgefühl des Computers zu haben und weil es sich einfach nicht mehr wie D&D angefühlt hat. So gings zumindest mir.

Und so wenige können es nicht gewesen sein, da es gereicht hat paizo von einer Hinterhofklitsche für lange Jahre zur Nummer 1 am Markt zu machen.

--- Ende Zitat ---

Haben wir uns hier zu Käse und Wein verabredet, oder soll das ein Argument sein?

Rhylthar:

--- Zitat von: Blutschrei am  6.11.2021 | 07:56 ---Haben wir uns hier zu Käse und Wein verabredet, oder soll das ein Argument sein?

--- Ende Zitat ---
Nein, anscheinend aber zum Geisterfahren.  ;)

Was ist an Cormacs Argumenten nicht zu verstehen? Eine Spielmechanik gepaart mit einem Marketing from Hell haben dazu geführt, dass massenhaft Spieler abgewandert sind und sich zu einem nicht unerheblichen Teil Paizo mit PF1 zugewandt haben.
Wieviel Einfluss da das quietschbunte WoW mit seinem damaligen Millionen von Abonnenten hatte, wird man wohl genau mit genauen Zahlen nicht belegen können, aber zumindest ist es eine valide Annahme, zu sagen, dass einige Spieler sich zu sehr an ein MMO auf dem Brett bei D&D 4 erinnert fühlten.

Natürlich kann man D&D 4 auch als verkanntes Meisterwerk der D&D-Geschichte einordnen, dass eben von den Massen aus Unwissen verschmäht wurde; dann bleibt allerdings die Frage, welche Sichtweise die eher elitäre ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln