Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

PF2 oder D&D5

<< < (11/14) > >>

Arldwulf:
Mal an die Leute welche sich gut mit PF2 auskennen:

Wie fördert das Spiel aus eurer Sicht:
[*]Nichtkampfbegegnungen
[*]Kooperatives Spiel
[*]Klassenbalancing
[*]Improvisation
[*]Freiheit in der Abenteuergestaltung, insbesondere in Bezug auf Ressourcenmanagement, sprich die Frage ob das Spiel auch noch für alle Charakterkonzepte funktioniert wenn sich der Anteil von Kämpfen ändert
[*]Abwechslungsreiche und individuellere Monster
[/list]

Das sind alles Punkte bei denen die 5e gegenüber dem  Vorgänger Regelhilfen abgebaut hat und weniger bietet - und dementsprechend auch etwas bei dem PF2 punkten könnte.

Aber gleichzeitig halt auch Dinge die damals reingebracht wurden um sich von 3.5 und letztlich damit auch dem originalem Pathfinder abzusetzen. Hat sich dort bei PF2 viel getan gegenuber PF1?

Blutschrei:

--- Zitat von: schneeland am  6.11.2021 | 10:46 ---Persönliche Angriffe sind hier nicht erwünscht. Bei Interesse an weiterer Diskussion hier bitte zu einem gesitteteren Tonfall zurückfinden.

--- Ende Zitat ---

Interessant, ich hatte Rhylthars Aussage:

--- Zitat ---Schön, dass Du ganz reitschusterhaft nur dagegenwetterst, ohne ein einziges valides Argument zu liefern. Provozieren kann ich auch, da juckt es mich nicht mal Rücken.
--- Ende Zitat ---

... als ähnlich ausfällig wahrgenommen.

Feuersänger:
@Blutschrei:
sich auf Hitchen's Razor zu beziehen, ist legitim: wer eine Behauptung aufstellt, muss sie auch selber belegen können.
Aber vorgebrachte Argumente einfach zu ignorieren, das ist nicht legitim.

Kaskantors Ausführungen würde ich spiegelbildlich ergänzen: in 3.5 sind etliche Klassen nicht auf bestimmte Rollen festgelegt. Manche Klassen lassen sich komplett "gegen den Strich" spielen, z.B. nen Cleric als Stealth Archer (einer meiner Favs damals). In 4E kannst du das vergessen, da ist jede Klasse auf die ihr zugedachte Rolle festgelegt.

Außerdem haben halt diese "Powers" schon so dieses Aroma, dass man sie der Reihe zündet wie die Quickslot-Skills im MMO, insbesondere mit dem "Cooldown" (1/Encounter etc) das mag auch zu der Wahrnehmung beigetragen haben.
Und insbesondere hat das neue Design halt die Caster-Fans der 3E vergrätzt, weil diese jetzt nicht mehr ansatzweise die Möglichkeit hatten, das Multiversum Männchen machen zu lassen.

Edit: sry, Entwurf war lange in der Pipeline, gerne  :btt:

schneeland:

--- Zitat von: Blutschrei am  6.11.2021 | 11:09 ---Interessant, ich hatte Rhylthars Aussage:
... als ähnlich ausfällig wahrgenommen.

--- Ende Zitat ---

Ich habe Deinen Beitrag herausgepickt, weil er a) der letzte in der Reihe ist und b) den klarsten persönlichen Angriff für mich darstellt. Feedback zu Moderationsentscheidungen aber bitte nicht im Thread, sondern im dazu vorgesehenen Feedback-Bereich.
Grundsätzlich gilt: wenn Du einen Beitrag als unangemessen empfindest, ist die richtige Reaktion diesen zu melden, statt genauso dagegen zu halten.

Hier dann aber bitte zurück zum Thema.

caranfang:
Mich stören bei PF2 im wesentlichen folgende Sachen:
1. Alles sind Talente.
2. Das neue Fertigkeitsystem mit den automatischen Steigerungen aller Fertigkeiten bei jedem Stufenanstieg (direkt von D&D 4e übernommen und mit einigen Talenten erweitert).
3. Die extreme Reichweite der Werte.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln