Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
D&D / Editionen und deren Crunch-Level im Vergleich
aikar:
--- Zitat von: Feuersänger am 8.11.2021 | 10:15 ---Nur halt, dass sich bei 5E kaum Konsequenzen aus Positionierungen ergeben.
--- Ende Zitat ---
Meine Spieler würden dir lautstark widersprechen.
--- Zitat von: Feuersänger am 8.11.2021 | 10:15 ---Aber auch hier wieder: vom taktischen Tiefgang her ist 5E, insbesondere im Vergleich zur 3E, ne Pfütze.
--- Ende Zitat ---
Da stimme ich dir zu. Wobei ich für die 3e nur Pathfinder als Vergleichsgrundlage habe. Die Antwort ist halt wie fast immer: Ob einen das stört, ist subjektiv.
Uns reicht die taktische Tiefe von 5e. Dungeon Slayers war zu wenig.
Was für mich interessant wäre: Ist es möglich, wirklich taktische Tiefe zu bieten, ohne in Regeln zu ertrinken oder ist das eine Notwendigkeit weil zu wenig Einflussfaktoren automatisch zu weniger taktischen Möglichkeiten führen?
Arldwulf:
Wo die 5E tatsächlich recht viel abgespeckt hat ist beim Unterstützen anderer. Teamplay und darauf aufbauend natürlich auch eine gemeinsame Strategie ist sowohl auf Monsterseite als auch Spielerseite deutlich weniger wichtig geworden. Was natürlich auch recht stark mit der Rückkehr der "I win" Buttons zu tun hat, aka SoD/SoS Zauber.
Sowohl in 3.5/PF als auch der 5E ist es generell möglich Probleme mit einzelnen Aktionen - häufig halt Zauber - zu lösen. Das gilt nicht nur in Kämpfen, sondern genauso natürlich auch außerhalb dieser. Und schränkt die taktische Tiefe deutlich ein, da es selten eine Kombination aus verschiedenen Aktionen (idealerweise durch verschiedene Akteure) ist welche den Kampf entscheidet.
Nimmt man rein den Vergleich zwischen 3.5 und 5E so lässt sich auch sagen: Vorplanung ist auch geringer nötig geworden. Was stark am Zaubersystem liegt. Ich muss halt nicht mehr abschätzen ob ich heute vielleicht 3 Feuerbälle und einen Schutz vor Energie brauche sowie vielleicht noch einen Tiny Hut. Sondern kann spontan entscheiden was notwendig wäre und im Zweifel auch einige Zauber ganz ohne Zauberslot wirken.
Ist jetzt natürlich auch nicht so als ob 3.5 dort so viel besser wäre, natürlich wurden dort Kämpfe auch recht oft durch "wer holt zuerst den tollsten Zauber raus" entschieden und war die Problematik mit SoD / SoS Zaubern nicht wesentlich geringer.
aikar:
--- Zitat von: Arldwulf am 8.11.2021 | 16:34 ---SoD/SoS Zauber.
--- Ende Zitat ---
Ich kenne diese Abkürzungen nicht, was meinst du damit?
Arldwulf:
Save or Die bzw. Save or Suck.
Sprich Zauber welche entweder den Gegner direkt aus dem Spiel nehmen oder aber dafür sorgen das mittels dieses Zaubers der Kampf eigentlich schon entschieden ist (und es nur noch langsam dem Ende hin geht)
Die Begriffe stammen noch aus 3e/3.5 Zeiten, seinerzeit wurden beim Wechsel auf die 4E viele derartige Zauber so angepasst, dass sie zwar immer noch stark waren - aber Kämpfe üblicherweise nicht mehr komplett durch eine einzelne Aktion entschieden wurden. In der 5E ist dies leider wieder zurück - es gibt einige Zauber welche in diese Kategorien fallen würden und die dadurch auch natürlich entsprechend häufig genutzt werden.
Dadurch das 5E Magiewirker ihre Zauber nicht mehr vorab einprägen müssen fällt es auch leichter sie zu nutzen - man gibt dafür ja keine anderen Zauberslots auf Verdacht auf sondern kann den Zauber bei Bedarf wirken.
Die Folge daraus ist natürlich, dass die taktische Tiefe etwas sinkt - anstatt einer Kombination aus Aktionen welche abhängig von der konkreten Spielsituation sind werden einzelne - leider auch häufig wiederkehrende - Aktionen entscheidend.
Ist aber natürlich ein Problem welches 3.5 auch kennt.
aikar:
Kannst du mal ein paar Zauber nennen, die deiner Meinung nach bei 5e in diese Bereiche fallen?
Ich habe Gruppen bis Stufe 13 geleitet und mir wäre nie ein derartiger Gamebreaker untergekommen.
Aber ich würde auch das mangelnde Teamplay bei D&D5 nicht so sehen wie du. Meine Spieler:innen stecken recht viel Zeit in ihre Abstimmung untereinander.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln