Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
[Fate] 2,5 simple Magiesysteme
Lichtbringer:
Ich hab da mal was getippt.
Blechpirat:
Ich habe ja bisher - wenn ich ein einfaches System wollte - den Magier ohne eigene Fertigkeit bauen lassen - er hat dann einfach auf Schlösser öffenen gewürfelt, wie es ein Dieb auch täte, nur ohne Dietriche und evtl. aus der Distanz. Das System, dass er auf seine "Magier"-Fertigkeit nur dann würfeln darf, wenn er einen Fatepunkt ausgibt, gefällt mir vom Balancing her sehr gut.
Ich bin aber unsicher, ob das die Spieler mitmachen würden - dann fühlt es sich für sie nur nach Zaubern an, wenn sie auch einen Fatepunkt ausgeben können, und so oft ist das dann ja nicht.
Kampfwurst:
Es kommt denke ich darauf an, was für ein Gefühl du vermitteln willst. Ich persönlich bevorzuge auch das "Magie als Flair" System, also Schlösser öffnen würfeln und das ist dann halt ein Zauber statt einem Dietrich. Wenn du auf einen anderen Skill ausweichen kannst, dann ist das natürlich schon ein bisschen mächtiger und ggf. dadurch den Fate Punkt schon wert. Generell würde ich aber glaube ich dann doch gucken wollen, dass Magie, wenn sie Fate Punkte kostet, dadurch eben selten aber wirklich mächtig wird. Sonst fühlt es sich beim Spielen glaube ich komisch an.
KhornedBeef:
Kommt halt drauf an, welches Genre man haben will. klassische Sword&Sorcery? Tolkien? Da wird nicht dauernd gehext. Wie sieht es da bei euch aus?
Wenn man mehr "Spruchzauberei" möchte, landet man schnell bei mehr oder weniger breit aufgestellten Stunts, die dann eben ohne Fatepunkte gehen ("Mechanismus öffnen" für Türen, Schlösser und Fallen oder was auch immer).
Jiba:
In meiner 7te See-Konvertierung sind Zaubervermächtnisse letztlich Extras: Der Zauberer macht sein Zauberritual und erschafft so einen Aspekt, der darstellt, das seine Zauberei in der Szene ist. Dies gibt ihm dann die narrative Erlaubnis, magisches Zeugs im Rahmen seiner Zauberei anzustellen (evtl. unter Einsatz der stinknormalen Fertigkeiten/Methoden + Bonus, wenn er seinen Zaubereiaspekt einsetzt). Wenn ein Zauberer mächtiger wird, kann er auf die Erschaffung des Aspektes sogar noch zusätzliche, freie Einsätze bekommen. Spezielle magische Sondertricks kann man dann über Stunts abbilden.
--- Zitat ---Wenn man mehr "Spruchzauberei" möchte, landet man schnell bei mehr oder weniger breit aufgestellten Stunts, die dann eben ohne Fatepunkte gehen ("Mechanismus öffnen" für Türen, Schlösser und Fallen oder was auch immer).
--- Ende Zitat ---
Das hingegen ist der Ansatz meiner stark an Dresden Files: Accelerated angelehnten "Exalted"-Konvertierung. Da sind die Charms (stark zusammengestrichen) eigene Stunts. Dafür gibt's aber auch keine "mundanen" Stunts für normale Menschen mehr oder so. Alles, was Stunt ist, ist magisch. Nichtmagisches Sonderzeugs wird eher über Aspekte abgebildet.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln