Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele
Sachen bei Computer-RPGs, die einem die Haare zu Berge stehen lassen.
JS:
--- Zitat von: Zanji123 am 1.12.2021 | 17:06 ---in nem single player spiel (wie in nem Tabletop RPG oder nem Buch) macht das EINER bzw. eine GRUPPE in der Welt.
in nem MMO machen das keine Ahnung wie viele gleichzeitig :) wenn die dann noch alle am gleichen Quest geber stehen wird das noch mehr ins absurde gebracht und viele machen das halt nicht als Instanz.
--- Ende Zitat ---
Aber du weißt, daß dieses Spiel Millionen weitere Spieler auch so spielen. Wie im MMORPG, wo (in einem guten) nicht X Spieler beim Endbösewicht Schlange stehen und auf den Kampf warten. ESO, SWTOR und FF14 bieten dir Storys, die dich als Held und Retter in den Mittelpunkt stellen. Ich kenne ja nun beide Welten extrem gut und sehe da keine nennenswerten Unterschiede in der Erzählstruktur. Was mit diese drei MMORPG an Story, Epik und Alleinstellungsmerkmalen für meine Helden geliefert haben, kann locker mit den großen Offlinern mithalten. Naaaa, ok, "locker" dann auch nicht, wenn ich an Dragon Age Origins, die Mass Effects und Witchers so denke, aber doch ziemlich gut. :D
--- Zitat von: 6 am 1.12.2021 | 17:09 ---War das im epischen Bereich? Also im optionalen High-End-Raid-Bereich?
Im normalen MSQ-Bereich habe ich bisher kein einziges Mal bisher böse Worte lesen müssen. Und ich gehöre echt zu den N00bs. Selbst bei der Gruppe, bei der ein DD die Tankarbeit leisten musste, weil der eigentliche Tank irgendwas ausser Tanken gemacht hat.
EDIT: Ach ja. Stormblood durch. Bin im Moment mitten in Shadowbringer.
--- Ende Zitat ---
Es war nicht im Storydungeonbereich, aber auch nicht im Endgame-Overkill-Supergamers-Bereich. Zugegeben (wichtig!): Es kam bei FF14 wirklich selten vor, traf mich aber gerade deshalb so unerwartet und heftig, weil ich solche Spieler von WoW mit seinen unzähligen Kontrollinstrumenten gewöhnt war, es aber niemals von FF14 und dessen Spielern erwartet hätte, die genau diese Freundlichkeit ja immer so gerne abfeiern. Und auch SE betont ja, daß ein solcher Umgang in FF14 nichts zu suchen hätte und solche Tools nur geduldet seien und ihr Einsatz gegen Mitspieler streng verboten. Und blablabla. Wir können uns darauf einigen, daß FF14 ohne Zweifel eine der besseren und gesitteteren Communities im Genre hat, wie auch ESO, aber man ist auf keinen Fall sicher vor echt miesen Drecksäcken. Und deren Verhalten hat mir FF14 bis heute verleidet.
6:
--- Zitat von: JS am 1.12.2021 | 17:26 ---Und auch SE betont ja, daß ein solcher Umgang in FF14 nichts zu suchen hätte und solche Tools nur geduld seien und ihr Einsatz gegen Mitspieler streng verboten.
--- Ende Zitat ---
Nur eine kleine Korrektur. Alle Mods sind nicht mal geduldet. Es gab da gerade wegen dem Damagemeter-Mod Rumpelleien. Wenn Dir einer mit dem Damagemeter-Mod droht, dann einfach melden. Thema meistens durch.
--- Zitat ---Und blablabla. Wir können uns darauf einigen, daß FF14 ohne Zweifel eine der besseren und gesitteteren Communities im Genre hat, wie auch ESO, aber man ist auf keinen Fall sicher vor echt miesen Drecksäcken. Und deren Verhalten hat mir FF14 bis heute verleidet.
--- Ende Zitat ---
ESO interessiert mich nicht und habe ich bisher daher auch noch nicht gespielt. Von daher kenne ich die Situation dort nicht. Aber klar. Miese Drecksäcke gibt es immer. Aber wie gesagt: Ich habe bisher keine erlebt (und in WoW dagegen bereits in der Stunde 0 des Dungeonfinders. Von daher stimme ich Vermins tiefe Abneigung gegen Randoms aus eigener Erfahrung mehr als zu. Bis eben auf FF14. Da habe ich das noch nicht erlebt.)
JS:
Bei WoW ist es wahrscheinlich, im Instanzenspiel relativ schnell auf solche Leute zu stoßen. Bei ESO und FF14 ist das nicht ausgeschlossen, aber deutlich unwahrscheinlicher. Ich hatte im Dungeonspiel bei FF14 Pech, du noch nicht. Ich hoffe, daß das bei dir so bleibt, weil ich den Eindruck habe, daß dich ein solches Verhalten ebenso nervt und ärgert wie mich. Ich wußte damals, daß ich die Pöbler einfach nur melden müßte, aber erstens sagen das viele Spiele, ohne daß es dann zu Konsequenzen kommt, und zweitens war das Kind schon in den Brunnen gefallen und ich von meinem gemütlichen FF14-Spielesofa geworfen. Ich spiele seit langem ESO und bin da auch immer noch intensiv tätig, aber ich habe mir Shadowbringers auch gekauft. Es ist somit nicht ausgeschlossen, daß ich irgendwann mal wieder ein paar Monate FF14 spielen werde. Nur meine Instanzenfreuden dort mit netten Randoms und spannenden Mechaniken wurden begraben - wegen der nicht netten Randoms.
Gunthar:
Gewisse (MMO)RPGs sind im Kern eigentlich obergenial. Aber sie zersauen es mit einer nicht so optimalen oder mit einer eingeschränkter Steuerung. ESO gibt einem so viele nette Fertigkeiten und dann darf man nur 2x 5 Fertigkeiten in den Hotbar legen. Meine Nachtklinge fühlt sich dadurch irgendwie überhaupt nicht nach Nachtklinge an. Und wenn man beim Sorcerer die Pets draussen haben will, muss man die in beide Leisten legen, sonst sind sie beim Waffenwechsel weg. Skyrim wäre auch ein tolles Spiel. Die Atmosphäre phänomenal und dann muss man sich jedes Mal ins Inventar begeben, wenn man mitten im Kampf den Zauber oder die Waffen wechseln will.
JS:
Ok, ich wiederhole es hier im T zum dreiundrölfzigsten Male:
Really? Come on... ESO hat
1 Leichten/Schweren Angriff
10 aktive Skills
2 Ultis
(1 Begleiterulti)
1 Waffenwechsel
1 Ausweichen
1 Blocken
1 Unterbrechen
1 Schnellzugriff z.B. auf wichtige Kampftränke
1 Interaktion für Wiederbelebung
1 Sprinten
Das sind 20-21 im Kampf AKTIVE Tasten neben den vier Bewegungstasten. In einem Action Combat System mit kurzem GCD. Ich spiele seit vielen Jahren MMORPG, davon einige Jahre lang im E-Sport-Bereich. ESO ist hart anspruchsvoll, wenn du Leistung bringen und dabei überleben und Mechaniken spielen willst. In jedem Vet-ESO-Kampf machst du easy 50-60 Tasten und Bewegungen pro Minute. Wer dann NOCH mehr Tasten verlangt, soll erst mal zeigen, daß er mit den bestehenden überhaupt klarkommt. Viele Spieler scheitern ja schon am Leistenwechsel. BDO ist noch schneller als ESO und hat ähnlich viele Tasten am Start; nur wenige mehr.
Die enorm vielen Fertigkeiten bei ESO gibt es für die BUILDS, nicht für das gemütlich-mechanische Drücken hintereinander, das bei ESO durch die Kampfdynamik ohnehin nicht rotamäßig entspannt klappt.
Der Mag Pet Sorc muß seine Begleiter auf beiden Leisten haben, wie das jede Klasse mit Begleitern machen muß (Hüter z.B.). Aber diese Begleiter sind nicht nur doof da, sondern haben aktive Fertigkeiten, die genutzt werden müssen. Also ist lediglich der BUILD etwas einfacher, aber nicht zwingend das Spiel des Builds.
Eine Nachtklinge KANN sich nicht nach einer Nachtklinge anfühlen. 2H/Bow, 2W/Bow, 2Bow, Stam, Mag Staffs, Heal, Tank, PvP, Stealthblade, Vampire, Farmblade?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln