Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielberichte

[Savage Worlds] Eberron

(1/7) > >>

Weltengeist:
Keine Ahnung, ob das jemanden interessiert, aber da ich für unsere neue Runde ohnehin Spielberichte schreibe, kostet es mich auch nichts, sie hier hochzuladen.

Worum geht es? Wir (ein Spielleiter + 3 Spieler) wollen eine etwa einjährige Kampagne in Eberron spielen. Wir verwenden dazu das Savage-Worlds-Regelwerk, und ich möchte ausprobieren, wie gut sich die Vorschläge des Lazy Dungeon Master in die Praxis umsetzen lassen. Die Kampagne ist daher selbstgeschrieben und wird von mir nur mit überschaubarem Aufwand vorbereitet; der Rest wird am Spieltisch improvisiert. Gespielt wird ca. alle 2 Wochen, so dass ich eine echte Chance sehe, dass ich das mit der Vorbereitung zeitlich hinbekomme.

Die Spieler haben sich dafür entschieden, dass ihre Helden im Dienst der Dark Lanterns stehen, also des Geheimdienstes des Königs von Breland. Worum es geht? Etwas Geduld, ihr Lieben, nach den ersten Sitzungen sollte das klar werden. Wir starten jedenfalls in Sharn, der Stadt der Türme.

Eines noch für Eberron-Fans: "Mein" Eberron unterscheidet sich in ein paar Punkten vom Original. Das beginnt mit bestimmten Bezeichnungen und endet damit, dass ich die Allgegenwart von Monstern und Magie etwas reduziert habe (wir spielen ja auch kein D&D). Die Stimmung des Settings sollte aber trotzdem erhalten bleiben - schauen wir mal, wie gut es klappt.

P.S.: Das Kommentieren hier im Thread ist wie immer ausdrücklich erlaubt und erwünscht.

Don Kamillo:
Interesse ist da, vor allem, wenn es um die Vorbereitung geht. (Mit Eberron kenne ich mich 0 aus)
Da würde ich gerne sehen, wie du dann gem. Lazy DM vorbereitest und wie das dann umgesetzt wurde, was am Ende vorkam und was nicht.
Ich arbeite da ja auch mit und mir kommt das gerade schon zu Gute. Und genug improvisieren muß ich auch.

Weltengeist:
Sitzung 1
(17.12.2021)

Die Hälfte der Sitzung haben wir mit Charaktererschaffung zugebracht, und dann ging es direkt mal mit einer Art Prolog in medias res. Dafür hatten wir nur noch etwa 2 Stunden Zeit, und ich habe den Ratschlag des Lazy Dungeon Masters befolgt und habe die Spieler gleich mal mitten in die Action geschmissen. Keine langen Vorreden, sondern "das ist euer Auftrag, ihr steht jetzt vor dem Zielobjekt, los geht's". Es hat nicht mal eine halbe Stunde gedauert, bis ich Initiativekarten austeilen durfte ;D.

Der Vorteil davon war, dass die Spieler gleich gemerkt haben, wo sie beim Charakterbau noch nachbessern müssen. Und Spaß gemacht hat die Kneipenschlägerei natürlich auch (na gut, außer natürlich denjenigen, die eher Prügel bekommen haben). Jetzt freuen wir uns auf Januar, wenn es "richtig" losgeht.

Edit: Das hier ist nur das Metagefasel; der eigentliche Spielbericht ist im angehängten PDF.

Weltengeist:

--- Zitat von: Don Kamillo am 23.12.2021 | 11:49 ---Interesse ist da, vor allem, wenn es um die Vorbereitung geht. (Mit Eberron kenne ich mich 0 aus)
Da würde ich gerne sehen, wie du dann gem. Lazy DM vorbereitest und wie das dann umgesetzt wurde, was am Ende vorkam und was nicht.
Ich arbeite da ja auch mit und mir kommt das gerade schon zu Gute. Und genug improvisieren muß ich auch.

--- Ende Zitat ---

Die Notizen für die Vorbereitung möchte ich hier eigentlich nicht hochladen, weil sie eben auch Spoiler für die Kampagne enthalten. Aber ich versuche immer mal Metabemerkungen zu Vorbereitung und Ablauf zu machen (so wie Hotze es bei seinem Kampagnenbericht tut), vielleicht ist da ja was Hilfreiches dabei.

Die Lazy-DM-Methode habe ich für mich so angepasst, dass ich die folgenden Punkte vorbereite:

* Kampagnenkonzept: Schreibe ich einfach nochmal drüber, damit ich mich daran erinnere, worum es eigentlich geht.
* Helden: dito.
* Starker Start: Ein Absatz zur Startszene (mehr aber auch nicht).
* Szenen: Vorhersehbare Szenen (je 1-2 Sätze).
* Informationen: Welche Infos können die Helden hier gewinnen? (je 1-2 Sätze)
* Schauplätze: Erwartbare Schauplätze (je 1-2 Sätze)
* NSCs: Erwartbare NSC (je 1-2 Sätze)
* Belohnungen: Geld, Gegenstände, Kontakte, Plotfortschritte...Für die erste Sitzung waren das 2 Seiten. Passt.

Darüber hinaus gibt es nach Bedarf einen Anhang mit rauskopiertem Material für mein lausiges Gedächtnis:

* Spielwerte: Wenn ein Kampf absehbar ist, suche ich schon mal die Werte raus.
* Regeln: Wenn bestimmte Sonderregeln diesmal wohl gebraucht werden, suche ich die schon mal raus.
* Spielwelt: Wenn ein bestimmter Aspekt der Spielwelt wichtig wird, kopiere ich den schon mal raus.

Don Kamillo:
Notizen für die Vorbereitung würde ich auch nicht zur Verfügung stellen, auser, die Gruppe ist damit durch.
In einer Trollödnis-Runde ist die Gruppe gerade in einer Minisandbox, die ich LazyDM mäßig aufgezogen habe. Wenn die damitdurch sind stelle ich das gerne mal rein, vorher wegen Spoilern nicht. Dafür gehen meine Notizen auch nicht sooo weit. Sind jetzt auch gute 2 Seiten. Wird wohl für 4 Sitzungen reichen, aber je nach Entwicklung kommt da noch was zu.
Das mit den Metabemerkungen muß ich mir auch mal durch den Kopf gehen lassen. Noch habe ich da wenig Metakram, aber mal sehen, wohin die Reise geht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln