Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
FR: Die interessantesten Gebiete abseits der Schwertküste
Feuersänger:
Talländer sind so neben der Schwertküste die zweite "Standardkost" -- halt im Unterschied zu der anderen nicht dermaßen in Computerspielen verwurstet. Aber wir haben damals bei der Befreiung des Dolchtals von den Zhentilern mitgeholfen und dort unser Lehen gehegt und gepflegt. ^^ Dann zum Finale Krieg um die Mondseeregion; Großer Endkampf wiederum gegen freidrehende Zhentiler; mein Charakter war es der Fzoul Chembryl zu Hachée verarbeitet hat, good times.
In einer anderen Kampagne waren die Talländer nur Zwischenstation, von da ging es weiter nach Aglarond, die Symbul wurde unser Questhub, von da aus Abstecher in die angrenzenden Regionen. Generell finde ich den Unapproachable East super interessant, war auch eins der besten 3.5er Splats imho, leider zu wenig Spielpraxis in der Gegend.
Darum möchte ich jetzt als meine Antwort auf die Eingangsfrage einloggen: Unapproachable East.
Gotham Rundschau:
Zwar vielleicht noch zu nah an der Schwertküste, aber bei mir ist es eindeutig
Luruar/Silbermarken/Silver Marches
warum?
weil es viel Ausgangspunkte für Abenteuer bietet:
-Goldgräber/Frontier Feeling je weiter weg man von den großen Städten kommt
-Berglandschaften und breite Flusstäler
-"klassische" Völker in der Nähe (High Forest im Süden, Zwegenfesten im Norden, jede Menge Löcher ins Unterreich, Native Americans/Viking Hybrids Uthgard, Orks en Masse, Trolle, Riesen, Drachen, Dämonen/Teufel Hellgate Keep etc.)
-mit Silverymoon eine "Sense of Wonder"-Metropole und hoher elfischer Magie
-Politik und Interessengruppen in den Städten der Region
-bröckelige Allianz
-Anauroch ist nicht weit, mit Ascore einen ehemaligen Zwergenhafen (ja!) der jetzt an einer (Kalt-)Wüste liegt
-Ruinen und Geschichte rundherum
-mit Silver Marches einen der besten Regional-Quellenbände ever (dicht gefolgt von Unapproachable East, siehe obige Posts anderer Nutzer)
(Nostalgie schwingt mit, ich weiß...)
ChaosZ:
Was ich persönlich sehr spannend finde, sind die Arcane Age Beschreibungen, sei es die Netheril Box oder die Bücher Cormanthyr und The Fall of Myth Drannor. Beide handeln in der Geschichte der Reiche. Ansonsten mag ich die Talländerregion um 1367 TZ der Reiche am meisten. Kleine Fürstentümer am Rande eines im Osten liegenden, alten, geheimnisvollen großen Waldes, der die Ruinen einer alten Zivilisation und deren Erben beherbergt. Im Norden eine finstere expandierende Organisation und düstere Stadtstaaten, im Westen monsterverseuchte Berge mit Ruinen einer Zwergennation und dahinter eine Wüste, im Süden ein feudales Königreich und eine Händlernation und dahinter ein großes Meer.
aikar:
Ich hab mir auf die Empfehlungen hier mal Die Talländer & Cormyr zugelegt.
Und die pdfs zu Moonsea und Kara-Tur.
Bin schon gespannt :)
Undwiederda:
Ich bin ein Fan der Netheril und deren Untergang und man hat immer irgendwas altes in der Nähe der Anauroch.
Silbermarken würden ja schon erwähnt, ist auch mein lieblings Setting.
Mondseeregion aufgrund der Stadtstaaten und deren Intrigen
Halruua wenn man es eben phantastischer haben will mit much more Magic
Calimshan und Amn fand ich auch aufgrund von ihrem Hintergrund interessant.
Der Konflikt zwischen sembia und cormyr.
Oder wenn man eine Stadt mit vielen Intrigen haben will, die nicht so voller Helden ist wie Tiefwasser aber an einem Binnenmeer liegt, finde ich Westgate sehr empfehlenswert
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln