Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
FR: Die interessantesten Gebiete abseits der Schwertküste
Don Kamillo:
Ich bin und bleibe Fan der Moonshae Isles (Mondscheininseln) vor der Schwertküste. Quasi abgeschlossenes Gebiet mit vielen Konflikten. War schon zu AD&D Zeiten eine coole Ecke, jetzt zu 5E Zeiten ist nochmal mächtig viel mehr los.
Konflikte:
Nordmänner/ Wikinger gg. Ffolk (Kelten) - gilt als beigelegt, aber...
Die Ffolk wurden stark durch diverse Gruppen zurückgedrängt (amnische Söldner haben eine Insel annektiert und wollen mehr, Goblins aus dem Feywild strömen auf die letzte richtige Bastion der Ffolk, Lykantropen machen auf einer kleinen Insel den dortigen Bewohnern zu schaffen)
Fey haben sich die größte Insel von den Ffolk gekrallt, waren sehr isolationistisch und haben eigene Probleme, werden aber diplomatischer.
Eine kleine zentrale Insel wurde von Fomorianern erobert.
Die wenigen Zwerge dort werden derzeit von Orks zurückgedrängt und haben Probleme.
u.v.m.
Es gibt eine Menge zu tun und sehr viele Abenteuer, die teilweise auch viel Spass machen.
ghoul:
--- Zitat von: Sosthenes am 29.12.2021 | 18:45 ---Zakhara - Trick-Antwort. Al-Qadim ist eins der besten Settings das es je für AD&D gab.
--- Ende Zitat ---
:d
klatschi:
Ich fand diesen wunderbaren Thread von Rhylthar super inspirierend:
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,108744.0.html
Für mich klingt definitiv die Sea of Fallen Stars spannend :-)
Crimson King:
Ich kann zu den ganzen angetackerten Kitchen Sink-Realweltkultur-Adaptionen nix sagen, weil ich da nie im Detail rein geschaut habe. Ich habe die Realms mit dem PC-Spiel Pool of Radiance kennen gelernt und mir hat die Gegend rund um den Mondsee gefallen, weil sie wild ist und große Reiche fehlen, die die Gegend organisieren könnten. Gleiches gilt für die Dales, die südlich angrenzen. Myth Drannor fand ich anfangs spannend, aber ich muss zugeben, dass die zugehörige Box mir den Spaß vermiest hat, weil das alles zu Uber war.
Davon abgesehen haben die Times of Trouble die Realms für mich weitgehend kaputt gemacht. Ich habe eine ausgeprägte Abneigung gegen Metaplots, speziell wenn sie wesentliche Elemente des Settings umdefinieren. Die großen Ereignisse herbeizuführen überlasse ich lieber den Spielern. So ein bisschen müsste man vermutlich auch nach der Zeit fragen, in der man spielt, und nicht nur nach der Region.
Wizz_Master:
Naja, also wir haben schon gerne an der Schwertküste gespielt, schon alleine wegen Baldurs Gate :-)
Aber ansonsten:
- Cormyr: Purpurritter, Generell ausgeprägtes Rittertum, Konflikte mit Sembia, Nähe zur Anauroch
- Talländer: Haben etwas "hinterwäldlerisches" an sich :-). Nähe zum Elfenreich, etc.
- Rashemen: Hexen, Barbaren, viel mystisches Zeugs, Nähe zu Thay und den Roten Magiern
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln