Autor Thema: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk  (Gelesen 19680 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.383
  • Username: tartex
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #225 am: 15.11.2024 | 10:54 »
Durch die (IMHO unnötige) Masse an Zeug im GRW musste der GM-Teil in ein zweites Buch, das verstehe ich schon. Warum ausgerechnet die Rassen da rein mussten, erschließt sich mich aber auch nicht ganz - die Seitenzahl kann's eigentlich nicht gewesen sein. Und das zählt wohl auch eindeutig zur Charaktererschaffung.Nein, aber von Optionen erschlagen, die sie irgendwann mal vielleicht haben.  ~;D

Die Abstammungen sind in einem dritten Buch Heft!  :P

Mich hat es jedenfalls sehr gefreut, dass das endlich mal so gelöst wurde.

Weird Ancestries hat 66 Seiten.

Das Vorwort:

Zitat
At one point, Shadow of the Weird Wizard included several ancestries. I started with a few. The number increased to eleven and kept
growing as I reflected on just how strange the world was to become. The idea of dragon folk, dwarfs, elves, and other peoples has become
too ingrained in the genre for me to ignore, given the fantastical nature of the world the game presents. How could I leave out these
other options?
I realized, somewhat late in the process, that the story the game wanted to tell was humanity’s struggle to escape its own downfall and
rebuild in a new place, perhaps better than before or doomed to follow the same road to oblivion. I wanted humans to save themselves
and not have to rely on elves or woodwoses to pull them out of trouble. At least to start. So, I made the unpleasant decision to yank drag-
onets and dwarfs and all the rest from the main rulebook and hold onto them until I could give them the attention they deserve—which,

I suppose, is now.
During the Shadow of the Weird Wizard Kickstarter campaign, I promised backers 20 ancestries, but I kept coming up with additional
fun options, so you have 30 instead. Weird Ancestries delivers the weird, giving you rules to play just about any kind of person you can
imagine. Have a hankering to play a pollywog? You can now. Maybe you like the old standards—the elf, dwarf, and halfling. They’re in
this book along with harpies, cambions, archons, haren, and a whole bunch more.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.765
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #226 am: 15.11.2024 | 11:04 »
Ah, da hab ich das PDF wohl gedanklich ins Secrets geschoben. Das war sowieso ein Fall "beim Überfliegen bereits Abhaken", weil mich der ganze Zoo-Mumpitz nicht mehr interessiert. Und als ich dann "Demigod" und "Sphinx" gelesen hab, wusste ich, was ich davon zu halten hab...
Aktiv: Dragonbane
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, LevelUp! A5e, Vaesen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.383
  • Username: tartex
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #227 am: 15.11.2024 | 11:56 »
Ah, da hab ich das PDF wohl gedanklich ins Secrets geschoben. Das war sowieso ein Fall "beim Überfliegen bereits Abhaken", weil mich der ganze Zoo-Mumpitz nicht mehr interessiert. Und als ich dann "Demigod" und "Sphinx" gelesen hab, wusste ich, was ich davon zu halten hab...

Wir haben ja schon erfahren, dass du nicht SotWW nicht leiden kannst. Willst du uns deine Bücher verkaufen?
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.765
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #228 am: 15.11.2024 | 12:11 »
Tja, Kritik ist nicht so deins, gell?

Die Bücher werden hier ne Weile "reifen", dann entscheide ich, ob ich sie vielleicht doch brauchen kann - und wenn nicht, werden sie ausgemustert. Eine Spielerin aus der Gruppe nimmt derzeit alles mit, was ich rauswerfe - ich glaub, sie packt alles, was sie selber nicht brauchen kann in so eine Bücherbox zur freien Entnahme. Ansonsten gibt's ja das Altpapier.
Aktiv: Dragonbane
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, LevelUp! A5e, Vaesen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.383
  • Username: tartex
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #229 am: 15.11.2024 | 12:25 »
Tja, Kritik ist nicht so deins, gell?

Tatsächlich bin ich einer der talentiertesten Kritiker. Und wenn Raben naschen, werfe ich ihnen noch Nüsschen zu.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.765
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #230 am: 15.11.2024 | 12:34 »
Tatsächlich bin ich einer der talentiertesten Kritiker. Und wenn Raben naschen, werfe ich ihnen noch Nüsschen zu.
Über Fleisch freuen wir Raben uns aber deutlich mehr. Das mit den Nüssen, dass sind die Häher - Cousins, sozusagen.  ~;D
Aktiv: Dragonbane
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, LevelUp! A5e, Vaesen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Online schneeland

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 13.134
  • Username: schneeland
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #231 am: 15.11.2024 | 13:16 »
So, und bevor der wilde Tartex und der fleischfressende Rabe sich jetzt an den Hals fallen und der Tierpfleger das Betäubungsgewehr rausholen muss, kehren wir dann bitte mal wieder zum eigentlichen Thema zurück. Und weil das der Startpunkt war: Sachen nicht mögen ist vollkommen in Ordnung, aber wenn das Gefühl hat, nur noch ausgiebig ranten zu wollen, dann besser nochmal durchatmen und schauen, ob man die eigene Kritik nicht ein bisschen neutraler formulieren kann.
All good things come to those who wait! ... like beer and dual flamethrowers.

Online Korig

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.534
  • Username: Korig

Online Korig

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.534
  • Username: Korig
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #233 am: Gestern um 17:10 »
Hab jetzt endlich mal geschafft den Players Guide durch zu lesen. Es gibt einige Verbesserungen die mir gut gefallen, nur ist die Regeldichte leider hoch gegangen. Gerade das war bei Demlon Lord so angenehm, dass es einfach zu erfassen ist und genug Fleisch am Knochen hat. Keine Ahnung warum im Buch jetzt Regeln fürs lauschen und Pantomime drin sein müssen, aber ich werde das dann einfach ignorieren und mich auf den sehr guten Regelkern konzentrieren.

Mal sehen wie das GM-Buch so ist.
« Letzte Änderung: Gestern um 17:13 von Korig »

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.802
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #234 am: Heute um 08:13 »
alter... schon der Einleitungstext ist ja falsch

"When he announced Shadow of the Weird Wizard, his less grimdark fantasy setting using the same rules set, "   es ist eben NICHT das "same rule set" da SotDl und SWW nicht kompatibel sind. Einfaches "übernehmen" ist da nicht. Die Charaktere funktionieren anders, Magie wird anders geregelt usw.

Das einzige was gleich geblieben ist wäre D20 + Modifier + Boon / Bane würfeln. Aber mit der Logik wäre D&D 4 und D&D 3 auch "das selbe Regelset"

https://www.reddit.com/r/shadowofthedemonlord/comments/1ev6n70/comment/lmppn2w/
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.383
  • Username: tartex
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #235 am: Heute um 08:43 »
"When he announced Shadow of the Weird Wizard, his less grimdark fantasy setting using the same rules set, "   es ist eben NICHT das "same rule set" da SotDl und SWW nicht kompatibel sind. Einfaches "übernehmen" ist da nicht. Die Charaktere funktionieren anders, Magie wird anders geregelt usw.

Ich sehe es als 2nd Edition, aber es wurde halt auch zusätzlich die Tapete gewechselt. Das kommt mir beides entgegen.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Online Korig

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.534
  • Username: Korig
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #236 am: Heute um 09:00 »
Wer eher Warhammerlike spielen möchte nimmt Demon Lord und wer in Richtung DnD mit düsterem Anstrich gehen will nimmt Weird Wizard. Beides sehr gute Spiele.
« Letzte Änderung: Heute um 10:11 von Korig »

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.802
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #237 am: Heute um 10:31 »
absolut :)

nur ist es halt falsch zu sagen "das ist das gleiche Regelset" .. eher "das Grundkonzept bleibt gleich, alles andere wurde geändert"
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Online Korig

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.534
  • Username: Korig
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #238 am: Heute um 10:54 »
absolut :)

nur ist es halt falsch zu sagen "das ist das gleiche Regelset" .. eher "das Grundkonzept bleibt gleich, alles andere wurde geändert"

Jo passt :)

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.383
  • Username: tartex
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #239 am: Heute um 11:33 »
Habe von Leuten gelesen, die die Zaubersprüche aus SotDL in SotWW importiert haben (also die Spruchlisten ersetzten), weil es dem präferiertem Powerlevel eher entsprach. Dabei scheint es keine gröberen Probleme gegeben zu haben.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.765
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #240 am: Heute um 12:02 »
Funktioniert das umgekehrt auch? Das war ein Gedanke, den ich schon länger hatte: das einfachere System von DL und die Zauberschulen von WW.
Aktiv: Dragonbane
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, LevelUp! A5e, Vaesen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Online Fillus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.570
  • Username: Fillus
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #241 am: Heute um 12:17 »
Habe von Leuten gelesen, die die Zaubersprüche aus SotDL in SotWW importiert haben (also die Spruchlisten ersetzten), weil es dem präferiertem Powerlevel eher entsprach. Dabei scheint es keine gröberen Probleme gegeben zu haben.

Oh, welche sind den vom Powerlevel höher, falls du das auch gelesen hast? :)

Online Korig

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.534
  • Username: Korig
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #242 am: Heute um 12:33 »
Oh, welche sind den vom Powerlevel höher, falls du das auch gelesen hast? :)
WW Spells sind vom Powerlevel heftiger, weil es den heldenhaften Ansatz unterstützt.
« Letzte Änderung: Heute um 12:44 von Korig »

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.752
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #243 am: Heute um 13:27 »
Ja, es bietet es an, und das ist super so.

Aber wenn ich meinen Spielern das Grundregelwerk reiche oder borge, dann werden sie nicht von Bildern von Elfen oder Texten über behaarte Klötze abgelenkt.

Wenn ich will, dass sie auch andere Rassen zur Auswahl haben, drucke ich die entsprechenden Optionen zusätzlich aus.

Ich finde ja EDO-Charaktere generell doof. Außer man spielt eher ironisch, sehr auf Tropes oder gleich ne Parodie.
[Und am schlimmsten sind die Hörnchen-Spieler  ("Tiefling" und "Dragonirgendwas")]. Das sind die Emos des D&D-Reiches.

Und zum Spiel: Doof gefragt, warum sollte man das spielen wollen wenn man schon D&D hat? Au0er man muss noch Regelbuchmeter im Regal vollkriegen..


Online Korig

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.534
  • Username: Korig
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #244 am: Heute um 13:39 »
Ich finde ja EDO-Charaktere generell doof. Außer man spielt eher ironisch, sehr auf Tropes oder gleich ne Parodie.
[Und am schlimmsten sind die Hörnchen-Spieler  ("Tiefling" und "Dragonirgendwas")]. Das sind die Emos des D&D-Reiches.

Und zum Spiel: Doof gefragt, warum sollte man das spielen wollen wenn man schon D&D hat? Au0er man muss noch Regelbuchmeter im Regal vollkriegen..

Persönliche Meinung: flexiblere Regelsystem, gerade was das mischen der Charaktere angeht. Man hat ohne komplizierte Multiclassregeln unglaublich viele Möglichkeiten einzigartige Figuren zu erschaffen. Gute Regelengine, die ähnlich zu Adv/Dis funktioniert, aber feingranulierter funktioniert. Gefährlicher und düsterer als DnD, auch wenn die Chars Helden sind. Abenteuer die zwischen 5 bis 8 Seiten umfassen und gut zu erfassen sind. Tolles Kampfsystem. Einfache Proben Mechanik 10 ist immer eine Erfolg. Zwei Bücher decken mehre Bücher bei DnD ab (Umfang). Encounter Buildung einfacher. Kampagnen können in 10 Spielsession abgeschlossen werden und vieles mehr....

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.752
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #245 am: Heute um 14:33 »
Persönliche Meinung: flexiblere Regelsystem, gerade was das mischen der Charaktere angeht. Man hat ohne komplizierte Multiclassregeln unglaublich viele Möglichkeiten einzigartige Figuren zu erschaffen. Gute Regelengine, die ähnlich zu Adv/Dis funktioniert, aber feingranulierter funktioniert. Gefährlicher und düsterer als DnD, auch wenn die Chars Helden sind. Abenteuer die zwischen 5 bis 8 Seiten umfassen und gut zu erfassen sind. Tolles Kampfsystem. Einfache Proben Mechanik 10 ist immer eine Erfolg. Zwei Bücher decken mehre Bücher bei DnD ab (Umfang). Encounter Buildung einfacher. Kampagnen können in 10 Spielsession abgeschlossen werden und vieles mehr....

 :d

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.383
  • Username: tartex
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #246 am: Heute um 17:15 »
Für mich ist es das ideale D&D, wie es modern und ohne heilige Kühe aussehen kann. (Schwalb hat ja auch an D&D5 vor/bis zum Release mitgearbeitet.)

Mich persönlich spricht es einfach total an, dass die Charaktererschaffung unglaublich leicht ist, weil alle Vorteile und Entwicklungsentscheidungen total elegant über alle Stufen verteilt werden. Also auf neudeutsch gesprochen: es nimmt das ganze Frontloading von modernem D&D heraus. Für Stufe 1 muss ich mich nur eine Seite zur Charaktererschaffung ansehen. (Und eine zweite für meine Zauberauswahl falls nötig.) Die Klassen sind alle modular und die Auswahl fächert immer weiter. Auf Stufe 1 gibt es die 4 Klassiker (Magier, Priester, Dieb, Krieger), auf Stufe 3 spezialisiert man sich: da sind dann 40 Klassen zur Auswahl, wobei jede Klasse auf alle Optionen zugreifen kann. Man startet z.B. als Dieb und kann dann auf Stufe 3 trotzdem Paladin wählen. Auf Stufe 7 gibt es dann nochmals so um die 120 oder so weiter spezialisierte Klassen wie Kriegsherr, Beschwörer oder Walküre.

Das Magiesystem ist auch genau nach meinem Geschmack: man wählt sich ein bis drei Spruchlisten aus, die thematisch gestaltet sind (z.B. Feuer, Krieg, Göttlich, etc.) und in denen kann man sich dann weiterentwicklen, wenn man möchte. Passen auch jeweils fast immer auf eine Seite.

Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.802
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: [Shadow of the Weird Wizard] Small-Talk
« Antwort #247 am: Heute um 19:49 »
laut Reddit kannst du aber NICHT so flexibel deine Charakterpfad raussuchen wie bei SotDl (ich hab das REgelwerk nicht gelesen eben nur die Reddit Reviews die das vergleicht haben)

das Powerlevel ist allgemein höher was auch daran liegt, dass der "Power" / "Macht" wert eines Charakters ja nur an der Stufe des Charakters hängt also kann ein Charakter auch in höheren Stufen einen Magischen Pfad wählen und zack hat er dennoch das höchste Magie Niveau was ihm laut Stufe zusteht (also ab Stufe 7 hätte er dann wohl 5??)

Anders halt bei SotDl. Dort ist das Power level an den Pfad gekoppelt und wenn du nicht alle 3 Pfade (Lehrling, Geselle, Meister) einen magsichen Pfad nimmst kommst du halt nicht auf 5 Macht was ich (etwas) besser finde :)

Generell ist das System (beide) aber ... "übersichtlicher" sag ich mal. Selbst Einsteiger kommen da zurecht da sie nicht den Charakter "durchoptimieren" müssen und sie nach und nach "Zeug freischalten" sag ich mal. Keine überhöhten Zahlen und zich hin und hergerechne ... :)
« Letzte Änderung: Heute um 19:51 von Zanji123 »
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie