Autor Thema: Geister haben kein Auto. Aber....  (Gelesen 1654 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Supersöldner

  • Gast
Geister haben kein Auto. Aber....
« am: 9.01.2022 | 18:40 »
Geister haben kein Auto. Aber.... Womit reisen sie dann wenn man super schnell von einer Menschen Stadt in eine andere will ? Ob nun zu viel Geisterjäger in deine Stadt ziehen oder du dir einen Guten Job sicher willst in einer andern Stadt. Und sonne mögen Geister auch nicht. Sie haben also vielleicht doch Autos oder etwas ähnliches aber diese dürften sich von den der Menschen unterscheiden. Wie sieht wohl so ein Gerät aus und wie Funktioniert es ?

Offline Schalter

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.120
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schalter
Re: Geister haben kein Auto. Aber....
« Antwort #1 am: 9.01.2022 | 18:44 »
Beim alten Wraith: The Oblivion gab es ja Geister mit Autos, das waren ebenfalls die "Geister" von stofflichen Autos, die in der sterblichen Welt zerstört oder verschwunden waren. Waren dementsprechend selten, denn nicht jedes zerstörte Objekt ist auch gleich in den Shadowlands aufgetaucht. Fand ich ziemlich griffig als Idee.

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.959
  • Username: KhornedBeef
Re: Geister haben kein Auto. Aber....
« Antwort #2 am: 9.01.2022 | 18:51 »
Na sie reisen durch das Internet! Deine bessesene Deckenlampe ist IoT-fähig? Ab geht's! Man spricht ja auch von Geist in der Maschine. Statt nur zu einem anderen stofflichen Ort zu reisen, nisten sie sich neuerdings auch in NFTs ein.
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.271
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Geister haben kein Auto. Aber....
« Antwort #3 am: 9.01.2022 | 18:54 »
Beim alten Wraith: The Oblivion gab es ja Geister mit Autos, das waren ebenfalls die "Geister" von stofflichen Autos, die in der sterblichen Welt zerstört oder verschwunden waren.
...und genug emotionale Aufladung in der Welt der Lebenden genossen, dass sie überhaupt in der Unterwelt landeten. Nicht jedes x-beliebige Auto landet nach Verlust dort unten, sondern nur diejenigen, die aktiv erinnert und/oder vermisst werden. Berühmte Karossen also oder die Erstwagen von Teenagern oder Autos, die Tatorte (oder Tatwaffen) wurden, oder Ähnliches. Es muss eine starke emotionale Bindung zu einem Gegenstand bestehen, damit er in der Unterwelt als geisterhaftes Abbild eine Entsprechung findet. Und er muss, wie Schalter richtig sagt, zerstört oder verloren gegangen sein.

Analog haben die Toten natürlich auch Zugverbindungen und Schiffsverbindungen... unter entsprechenden Voraussetzungen.    ;)
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Schalter

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.120
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schalter
Re: Geister haben kein Auto. Aber....
« Antwort #4 am: 9.01.2022 | 19:04 »
...und genug emotionale Aufladung in der Welt der Lebenden genossen, dass sie überhaupt in der Unterwelt landeten. Nicht jedes x-beliebige Auto landet nach Verlust dort unten, sondern nur diejenigen, die aktiv erinnert und/oder vermisst werden. Berühmte Karossen also oder die Erstwagen von Teenagern oder Autos, die Tatorte (oder Tatwaffen) wurden, oder Ähnliches. Es muss eine starke emotionale Bindung zu einem Gegenstand bestehen, damit er in der Unterwelt als geisterhaftes Abbild eine Entsprechung findet. Und er muss, wie Schalter richtig sagt, zerstört oder verloren gegangen sein.

Analog haben die Toten natürlich auch Zugverbindungen und Schiffsverbindungen... unter entsprechenden Voraussetzungen.    ;)

Genau. Und durch Telefonleitungen reisen wie oben beschrieben konnten sie mit den richtigen Arcanoi auch. :)

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.302
  • Username: nobody@home
Re: Geister haben kein Auto. Aber....
« Antwort #5 am: 9.01.2022 | 19:26 »
Kommt alles stark darauf an, wie Geister im Setting überhaupt funktionieren. Klassische "Bettlakengespenster" aus Kindergeschichten können ja beispielsweise auch schon mal einfach fliegen, die kommen also auch, wenn sie nicht gerade Passagierjetgeschwindigkeit erreichen, immer noch allein schon deshalb schneller durch die Welt als Fußgänger, weil sie Hindernisse kurzerhand überschweben können und auch unabhängig von der Straßen- und Wanderwegführung am Boden die kürzeste Strecke nehmen können, solange sie sie nur kennen...

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Geister haben kein Auto. Aber....
« Antwort #6 am: 9.01.2022 | 21:10 »
Na mit der Geisterbahn. Abfahrt immer um Mitternacht  ;)

Alternativ muss es aber ja auch Geisterfahrer geben. Fragt sich halt nur, was die genau fahren...
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Ruinenbaumeister

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.444
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prof. Galgenhöfer
Re: Geister haben kein Auto. Aber....
« Antwort #7 am: 9.01.2022 | 21:14 »
Die Wilde Jagd braucht kein Auto, hat aber eventuell ein Kanu.
Und wenn ich mich im Zusammenhang
des Multiversums betrachte, wie oft bin ich?

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.730
  • Username: Megavolt
Re: Geister haben kein Auto. Aber....
« Antwort #8 am: 9.01.2022 | 21:41 »
Wie, was, Geister haben kein Auto? Erinnert euch mal bitte an die LACHSSCHAUMSPEISE!

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.060
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Geister haben kein Auto. Aber....
« Antwort #9 am: 9.01.2022 | 22:14 »
Im Adventure - Klassiker "Grim Fandango" geht es von vorn bis hinten um die Transportfrage. Wer dienstlich unterwegs ist, lässt sich von Speed Demons in schwarzen Limousinen chauffieren. Manche verstorbenen Seelen haben Anspruch auf Kreuzfahrt- oder Zugticket, andere müssen sich zu Fuß auf die gefährliche Reise durchs Totenreich machen.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.271
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Geister haben kein Auto. Aber....
« Antwort #10 am: 9.01.2022 | 22:17 »
Na mit der Geisterbahn. Abfahrt immer um Mitternacht  ;)

Mit der hier also, ja?  ;)
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Geister haben kein Auto. Aber....
« Antwort #11 am: 10.01.2022 | 08:51 »
Geister reisen natürlich mit Gedankenkraft. Sie sind idR. körperlos, und damit können sie sich mittels ihrer Gedanken an egal welchen Ort bewegen.
Dadurch haben sie einen permaneten "Versetzungs- Zauber"

Allerdings gibt es wohl auch in Film und Literatur bestimmte Hindernisse.
So können sich die Ringgeister z.B. nicht über fließende Gewässer bewegen. (Die sind durch ihren ganzen Staff allersdings- nicht gänzlich immateriell)
Auch sind bestimmte Geister ortsbegebunden. D.h. sie bleiben immer in der Nähe ihres Grabes oder Spukhauses.

Andere, die sich an die Körper der Lebenden heften können, reisen dann tatsächlich mit dem Auto oder Flugzeug, wenn es ihnen gelingt die Kontrolle über deren Körper bzw. Gedanken zu bekommen.

Zu einem extra "Fahrzeug".- Das hängt vielleicht von der Zeit ab.
"Geisterfahrstuhl " oder eine "Geistergondel" könnte ich mir für modernere Geister vorstellen.
Für historische "Geisterpferde", Kutschen oder Schlitten.
« Letzte Änderung: 10.01.2022 | 08:59 von Issi »

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.947
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Geister haben kein Auto. Aber....
« Antwort #12 am: 10.01.2022 | 08:55 »
Geister haben Geisterautos, wenn sie spektakulär in einem umgekommen sind oder wenn Auto fahren zu ihrem essentiellen Dasein vor dem Ableben gehört hat.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Geister haben kein Auto. Aber....
« Antwort #13 am: 10.01.2022 | 09:04 »
Manche  Geister wissen vielleicht auch noch gar nicht, dass sie tot sind, deshalb reisen sie wie sonst auch.
Z.B. mit dem Bus oder Zug.
Dass der Ticketverkäufer sie ignoriert oder dass die ganzen Leute nicht auf sie reagieren, verwirrt sie sicherlich etwas.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.947
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Geister haben kein Auto. Aber....
« Antwort #14 am: 10.01.2022 | 09:22 »
Manche  Geister wissen vielleicht auch noch gar nicht, dass sie tot sind, deshalb reisen sie wie sonst auch.
Z.B. mit dem Bus oder Zug.
Dass der Ticketverkäufer sie ignoriert oder dass die ganzen Leute nicht auf sie reagieren, verwirrt sie sicherlich etwas.

Oh, der Geist, der in der UBahn Station seit Jahren am Gleis steht und wartet... Seine Linie wurde eingestellt...
Gute Idee...
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Matz

  • großes, farbenfrohes Fossil
  • Adventurer
  • ****
  • ...out of the Abyss!
  • Beiträge: 811
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: maobezw
    • Meine phantastischen Welten!
Re: Geister haben kein Auto. Aber....
« Antwort #15 am: 10.01.2022 | 10:05 »
Für einen Geist entwickelt sich die Welt nach seinem Tode nicht mehr weiter, er bleibt in der metaphysik seiner persönlichen Erinnerung gefangen. Was die eigentliche Ursache dafür ist, das manche Geister durch Wände gehen zu können scheinen. Es liegt daran, das zum Todeszeitpunkt das Gebäude ein anderes war, und sich der Geist anhand seiner Erinnerung bewegt. Wo vor hundert Jahren eine Backsteinwand eine Tür hatte, ist diese jetzt ggf. verbaut oder es steht ein völlig anderes Gebäude auf dem Platz. Daher erscheinen manchmal Geister auch Teilweise aus dem Boden oder der Decke, weil sich die Raummaße verändert haben, oder auch mitten in der Luft, weil das physische Gebäude nicht mehr existiert.

Geister nehmen deshalb die "Nachwelt" nicht wirklich war, für Sie sind die "nachlebenden" sowas wie... GEISTER...
hinein... hindurch... und darüber hinaus!
Jo, Garle, woischde, moi noie Frondschaibe von Garglaass, die wo rebariered, woischde?! Joooo, doi noie Frondschaib von Garglaass, Jooooo....


Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.877
  • Username: unicum
Re: Geister haben kein Auto. Aber....
« Antwort #16 am: 10.01.2022 | 10:15 »
Wenn es Geisterschiffe gibt - gibt es sicher auch Geisterraumschiffe.
Wenn es Geisterraumschiffe gibt dann haben die sicherich auch eine Beammöglichkeit.

Damit können sich Geister fast in 0-Zeit von A nach B bewegen - das erklärt auch warum sie sich nicht an Wänden stören.


------------------------------------------------

"Spukt es hier?"
"Ich bin schon seit 300 Jahren hier und hab noch keinen Geist gesehen."
« Letzte Änderung: 10.01.2022 | 10:17 von unicum »

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.877
  • Username: unicum
Re: Geister haben kein Auto. Aber....
« Antwort #17 am: 10.01.2022 | 10:24 »
Natürlich müssen Geister auch einen Geisterautoführerschein haben, ansonsten werden sie von Geisterpolizisten in den Geisterknast gesteckt. Schlimm ist es wenn sie mit ihrem Gesiterauto geblizt werden - von einem Geisterblitzer (wenn aus Autos schon geister werden dann sicherlich auch aus den Blitzgeräten).

Und natürlich werden auch aus Superhelden Superheldengeister die dann auf einer Superheldengeisterfahrschule gehen müssen um dort den Superheldengeisterautogeisterführerschein zu machen. Die Schule kann natürlich praktischerweise als Akademie geführt werden.

Die Arschkarte haben natürlich all jene Geister welche vor 1890 gegeistert wurden (analog zu geboren) - die kennen kein Auto und sind deswegen auf der Geisterautobahn mit ihren geisterkutschen reichlich überfordert.

Offline Yney

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 743
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sagadur
    • Feenlicht, ein Rollenspiel mit Charakter
Re: Geister haben kein Auto. Aber....
« Antwort #18 am: 10.01.2022 | 10:53 »
Wenn man nicht, wie Matz es wunderbar ausgeführt hat, die ehemalige Beschaffenheit der Welt als Beschränkung für einen Geist festlegt und (deutlich banaler) einfach sagt, die können durch Wände gehen, warum dann nicht auch einfach durch den Boden. Da ist es angenehm dunkel, so dass ein Geist auch am Tage reisen könnte. Einzig mit der Zielpeilung ist das so eine Sache. Und plötzlich im strahlenden Sonnenschein aus einer Bergflanke zu treten dürfte unangenehm für ein Gespenst werden.

Das ließe sich bei Bedarf Lust und Laune damit koppeln, dass Geister ja (wie auch schon angeführt) oft an einen Ort, ein Objekt oder gar eine Person gebunden sind. Die schemenhaften Wesenheiten können also zwar praktisch jedes Hindernis durchdringen, aber ihre Reichweite ist stark eingeschränkt. Irgendwie müsste ein Geist es also schaffen, dass das Objekt, an das er gebunden ist, transferiert wird (er selbst ist da, da immateriell, ja chancenlos). Und das wiederum einer lebenden Person klar zu machen, ohne diese gleich zu Tode zu erschrecken ist sicher nicht einfach.

Oder wenn man es nicht so furchtbar ernst nimmt: So ein Bettlakengespenst ist doch, ordentlich gefaltet, keine Sache - passt auch ins kleine Reisegepäck ;)

Supersöldner

  • Gast
Re: Geister haben kein Auto. Aber....
« Antwort #19 am: 10.01.2022 | 15:32 »
Stromleitungen und Internet hatte ich auch schon bedacht. jedoch möchte ich so was auf Geister beschränken die sich in entsprechende Richtungen entwickelt haben und so zu sagen Gremlins werden wollen. Oder geworden sind. Aber die Mächtigsten von ihnen könnten ja als eine Art Reisebüro andern verschicken. Doch das würde sich sicher nur für die Lohnen die selten reisen auf Dauer ist man Flexibler und es würde sehr Langfrist Billi8ger wenn man selber reisen kann. Das mit dem Koffer ist gar nicht so un Ernst wie es Klingt. Ein Menschlicher Kult/Mafia oder so was könnte Geister im Austausch für Magische/Geisterkraft  Hilfe in ihrem Koffer Transportiren. 

Offline Yney

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 743
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sagadur
    • Feenlicht, ein Rollenspiel mit Charakter
Re: Geister haben kein Auto. Aber....
« Antwort #20 am: 10.01.2022 | 16:48 »
Mir kam gerade bei all dem Strom noch ein Gedanke:
Wenn Elektrizität bei passenden Eigenschaften eine Reisemöglichkeit darstellt, dann könnte sie aber auch unter anderen Umständen zur Gefahr werden. So könnte eine offene Entladung (z.B. in einem Umspannwerk) den ätherischen Reisenden aus dem Netz katapultieren. Oder ein Kondensator kann einen Geist gefangen halten. Vielleicht sind dann sogar Akkus wie z.B. in E-Autos ein Risiko (und schwupps ist der Giest doch im Auto - allerdings nicht unbedingt so, wie er sich das gedacht hat).

Offline Matz

  • großes, farbenfrohes Fossil
  • Adventurer
  • ****
  • ...out of the Abyss!
  • Beiträge: 811
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: maobezw
    • Meine phantastischen Welten!
Re: Geister haben kein Auto. Aber....
« Antwort #21 am: 10.01.2022 | 17:14 »
Was mich auf den Gedanken bringt, das die Geisterwelt ähnlich der physischen Welt ist, und so wie es bei uns Elektriker, Klemptner, Telefonhörerputzer etc. gibt, hat die Geisterwelt eben auch ihre Infrastruktur mit entsprechenden Spezialisten, die vielleicht zu Lebzeiten besonders in ihren Job involviert waren, oder eben bei der Ausführung ihres Tagewerkes verstorben sind... da sich hier definitiv die Welten berühren bekommen "Geisterbilder" bei alten TV-Geräten eine völlig neue Bedeutung. Und vom "Ghost in the Machine" will ich hier garnicht erst anfangen... ;)
hinein... hindurch... und darüber hinaus!
Jo, Garle, woischde, moi noie Frondschaibe von Garglaass, die wo rebariered, woischde?! Joooo, doi noie Frondschaib von Garglaass, Jooooo....


Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Geister haben kein Auto. Aber....
« Antwort #22 am: 10.01.2022 | 17:19 »
Was qualifiziert denn Stromleitungen jetzt so besonders für Geister? Verstehe ich nicht...
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Online Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: Geister haben kein Auto. Aber....
« Antwort #23 am: 10.01.2022 | 17:22 »
Naja, Geister bestehen ja nur noch aus Energie. Und Stromkabel leiten Energie. Das ergibt irgendwie ein passendes Bild. Außerdem geistert (Jaja...ein fünfer für die Flachwitzkasse!) das Bild vom Geist des Killers, der sich durch die Stromleitung bewegt schon durch den einen oder anderen Horrorstreifen.
« Letzte Änderung: 10.01.2022 | 17:36 von Waldviech »
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.302
  • Username: nobody@home
Re: Geister haben kein Auto. Aber....
« Antwort #24 am: 10.01.2022 | 17:28 »
Naja, Geister bestehen ja nur noch aus Energie. Und Stromkabel leiten Energie. Das ergibt irgendwie ein passendes Bild. Außerdem geistert (Jaja...ein fünfer für die Flachwitzkasse!) das Bild vom Geist des Killers, der sich durch die Stromleitung bewegt schon durch den einen oder anderen Horrorstreifen.

Wobei das beim Klassiker meiner dunklen Erinnerung nach aber nicht einfach nur daran liegt, daß er ein Geist ist (da könnte ja dann in der Tat einfach jeder x-beliebige Spuk kommen und eben nicht bloß der bewußte Killer), sondern daran, daß er buchstäblich auf dem elektrischen Stuhl ums Leben gekommen ist -- da bietet sich so was natürlich thematisch an.