Autor Thema: Geister haben kein Auto. Aber....  (Gelesen 1653 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Geister haben kein Auto. Aber....
« Antwort #25 am: 10.01.2022 | 17:37 »
Naja, Geister bestehen ja nur noch aus Energie.

Aha. Finde ich jetzt nicht unbedingt, aber dann ergibt es einen gewissen Sinn. "Energie" ist der Fiktion ja so etwas sinnfrei Nebulöses...  ;)
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Online Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: Geister haben kein Auto. Aber....
« Antwort #26 am: 10.01.2022 | 17:39 »
Dann denken wir an den selben Streifen! Ich vermeine mich zu erinnern, dass es bei Akte X, Psi-Factor oder irgend einer Serie ähnlicher Prägung auch mal Geister in Verbindung mit Elektrizität gab.

Und wo wir gerade bei Flachwitzen waren: Will das Gespenst im Inland reisen und sich selber per Post verschicken, muss dafür übrigens den kompletten einen Euro fürs Kompaktbrief-Porto berappen. Gespenster sind im Schnitt genau einen Gramm zu schwer für die 0,85€-Standardbriefoption.

 ~;D ~;D ~;D

Zitat
Ein Menschlicher Kult/Mafia oder so was könnte Geister im Austausch für Magische/Geisterkraft  Hilfe in ihrem Koffer Transportiren. 
Die Idee hat Potential. Jetzt nicht unbedingt, um Geister verreisen zu lassen, aber für okkulte Entmietung und okkulten Auftragsmord. Gerade in Settings, bei denen Geister an bestimmte irdische Gegenstände gefesselt sind, bietet sich das an. Man nehme den mittelalterlichen Dolch, an die verfluchte Seele von Kunibert dem Knabenwürger gefesselt ist und schaffe sie von Schloss Garottenburg ins zu räumende Mietshaus. Und schon spüren 4 von 5 männlichen Mietshausbewohnern unter 20 nachts schlag Geisterstunde eiskalte Händchen an ihrer Gurgel. Schneller kriegt kein Schlägertrupp der Mafia die Bude leer....

Zitat
"Energie" ist der Fiktion ja so etwas sinnfrei Nebulöses...
Und das ist ausschlaggebend. Reale Physik bei Geistergeschichten ist ja eher hinderlich als hilfreich :P

Edit:

Zitat
Wenn es Geisterschiffe gibt - gibt es sicher auch Geisterraumschiffe.

Zu diesem Thema nur eines:
https://www.youtube.com/watch?v=w34fSnJNP-4
 ;)
« Letzte Änderung: 10.01.2022 | 17:55 von Waldviech »
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Matz

  • großes, farbenfrohes Fossil
  • Adventurer
  • ****
  • ...out of the Abyss!
  • Beiträge: 811
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: maobezw
    • Meine phantastischen Welten!
Re: Geister haben kein Auto. Aber....
« Antwort #27 am: 11.01.2022 | 11:57 »
Was qualifiziert denn Stromleitungen jetzt so besonders für Geister? Verstehe ich nicht...

Nichts besonderes. Ausser das sie im urbanen Bereich wirklich nahezu überall hinführen, und Geister, die aufgrund ihrer formlosen Gestalt in der Lage sich noch so kleinen Volumina anzupassen, die Leitungswege zur Fortbewegung nutzen können. Ginge auch mit Wasser- und Gasrohren, Lüftungsrohren, Glasfaserkanälen etc.

Und irgendwie gehts gerade bei Stromleitungen besonders gut, was vielleicht an den sehr reinen Metallen der Drähte liegt?
hinein... hindurch... und darüber hinaus!
Jo, Garle, woischde, moi noie Frondschaibe von Garglaass, die wo rebariered, woischde?! Joooo, doi noie Frondschaib von Garglaass, Jooooo....


Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Geister haben kein Auto. Aber....
« Antwort #28 am: 11.01.2022 | 12:33 »
Ginge auch mit Wasser- und Gasrohren, Lüftungsrohren, Glasfaserkanälen etc.

Genau das hatte ich dabei im Sinn. Geister sind halt ein vages Konzept, das kann in jedem Setting etwas völlig anderes bedeuten. Supersöldner scheint mir aber relativ konkrete Vorstellungen zu Geistern und haben. Da ist die Frage, ob wir hier einfach wild brainstormen sollen, oder ob es einen Rahmen gibt.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.877
  • Username: unicum
Re: Geister haben kein Auto. Aber....
« Antwort #29 am: 11.01.2022 | 12:45 »
Was qualifiziert denn Stromleitungen jetzt so besonders für Geister? Verstehe ich nicht...

Ghost in the Machine?
Ghost in the Shell?

Jezt nur mal vom Titel gesehen, ich weis das Ghost in the Shell kein "wirklicher" Geist ist. Doch da ist dann auch die frage was ein wirklicher Geist ist.

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.877
  • Username: unicum
Re: Geister haben kein Auto. Aber....
« Antwort #30 am: 11.01.2022 | 12:57 »
Geister sind halt ein vages Konzept, das kann in jedem Setting etwas völlig anderes bedeuten. Supersöldner scheint mir aber relativ konkrete Vorstellungen zu Geistern und haben. Da ist die Frage, ob wir hier einfach wild brainstormen sollen, oder ob es einen Rahmen gibt.

Für mich ist unter anderem auch die frage warum sich Geister so weit bewegen sollten das sie ein "handfestes" Fortbewegungsmittel brauchen.
Zugestanden weitergedacht kommt aus der Frage dann heraus was der "Sinn des Lebens" für einen Geist ist. Warum exestieren Geister überhaupt "noch"? Sicher das sind Fragen welche ein Setting beantworten kann (oder eine Religion und Weltanschauung, Sagen und Legenden der Erde, etc) aber welches denn?
Ich kenne in einem System einen Zauber "Reise der Seele" in welcher man sich "wie ein Geist" durch Wände bewegen kann - im übrigen mit ~100km/h (oder so ich schau jezt nicht nach, aber "schnell genug" das ich mir sage - Auto steckt man da locker in die Tasche).

So hängt alles Nebulös in der Luft das ich eben kein Konzept und keinen Rahmen erkennen kann. Supersöldner wirft "uns" eine Frage hin und das war es dann.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.004
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Geister haben kein Auto. Aber....
« Antwort #31 am: 11.01.2022 | 13:04 »
Bei Wraith can man zusätzlich zu Stromkabeln (Inhabit-Ausprägung) und Fahrzeugen, die kaputt gegangen sind und emotional wichtig waren, auch noch auf Fahrzeuge zurückgreifen, die ein professioneller Spuk kaputt gemacht hat (dann erscheinen sie automatisch), und natürlich kann man durch ein schwarzes Tor in die tiefere Unterwelt gehen und durch den Sturm reisen. Dann sollten man aber, auch passende Qualifikationen aufweisen oder anmieten

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.302
  • Username: nobody@home
Re: Geister haben kein Auto. Aber....
« Antwort #32 am: 11.01.2022 | 13:21 »
Zugestanden weitergedacht kommt aus der Frage dann heraus was der "Sinn des Lebens" für einen Geist ist. Warum exestieren Geister überhaupt "noch"? Sicher das sind Fragen welche ein Setting beantworten kann (oder eine Religion und Weltanschauung, Sagen und Legenden der Erde, etc) aber welches denn?

Das ist in der Tat bei Geistern so eine etwas generelle Frage. Wenn es ein Leben nach dem Tod gibt, das nicht nur im weiteren Herumgeistern auf Erden besteht -- warum sind die dann nicht da statt immer noch hier? (Und wenn es nur das Geisterdasein gibt, wie groß sind im Jenseits heutzutage so die Probleme mit der Geisterüberbevölkerung?) Sind Geister überhaupt die Verstorbenen selbst, nur ein irgendwie zustande gekommenes "Echo", oder vielleicht noch irgendwas ganz anderes, das aus welchem Grund auch immer nur so tut, als ob?

Der klassische Ansatz ist ja meist, daß Geister irgendetwas haben, das sie noch beschäftigt und auf Erden hält, und erst ins eigentliche Jenseits hinübergehen können, wenn sie ihr Problem irgendwie gelöst haben. Wenn dem allerdings so ist, dann erklärt das möglicherweise auch gleich, warum die meisten Geister gar nicht erst besonders reisefreudig sind -- die Chancen, daß sie irgendwann mal ihre Lösung finden (und Zeit haben sie ja...), dürften für viele einfach höher aussehen, wenn sie "zuhause" an Ort und Stelle herumspuken, als wenn sie sich in der weiten Welt ohne weitere Hinweise einen absuchen wollten.

Offline Matz

  • großes, farbenfrohes Fossil
  • Adventurer
  • ****
  • ...out of the Abyss!
  • Beiträge: 811
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: maobezw
    • Meine phantastischen Welten!
Re: Geister haben kein Auto. Aber....
« Antwort #33 am: 11.01.2022 | 14:15 »
Das ist in der Tat bei Geistern so eine etwas generelle Frage. Wenn es ein Leben nach dem Tod gibt, das nicht nur im weiteren Herumgeistern auf Erden besteht -- warum sind die dann nicht da statt immer noch hier? (Und wenn es nur das Geisterdasein gibt, wie groß sind im Jenseits heutzutage so die Probleme mit der Geisterüberbevölkerung?) Sind Geister überhaupt die Verstorbenen selbst, nur ein irgendwie zustande gekommenes "Echo", oder vielleicht noch irgendwas ganz anderes, das aus welchem Grund auch immer nur so tut, als ob?

Der klassische Ansatz ist ja meist, daß Geister irgendetwas haben, das sie noch beschäftigt und auf Erden hält, und erst ins eigentliche Jenseits hinübergehen können, wenn sie ihr Problem irgendwie gelöst haben. Wenn dem allerdings so ist, dann erklärt das möglicherweise auch gleich, warum die meisten Geister gar nicht erst besonders reisefreudig sind -- die Chancen, daß sie irgendwann mal ihre Lösung finden (und Zeit haben sie ja...), dürften für viele einfach höher aussehen, wenn sie "zuhause" an Ort und Stelle herumspuken, als wenn sie sich in der weiten Welt ohne weitere Hinweise einen absuchen wollten.

Ich hatte hier auch gerade den Gedanken mit dem "Echo". Die Seele reist nach dem Ableben wirklich weiter, ohne das etwas zurückbleibt. Aber -vielleicht der Quantenwelt geschuldet- bleibt wirklich ein geisterhaftes Echo  der Persönlichkeit noch eine Weile zurück. In den meisten Fällen verweht es mit der Zeit; aber manche Echos sind stark genug die Persönlichkeit, oder Teile davon, aufrecht zu erhalten. Was dann die besagten Geister ergibt. Sie besitzen Bruchteile der Erinnerung, stellen vielleicht sogar nur eine bestimmte Facette der Gesamtpersona dar. Eventuell sind sich diese "Quantenschatten" garnicht wirklich bewusst was mit ihnen los ist, sie treiben umher, sind vielleicht für das "kribbeln im Nacken" oder "die Bewegung im Augenwinkel" verantwortlich. Sollte es doch der Fall sein das der Schatten "bewusst" ist, sind diese Entitäten weitaus mächtiger -und ggf. gerfährlicher- als die eher harmlosen "Schatten". Ich könnte mir das vorstellen: Stille, unauffällige introvertierte Person nimmt sich das Leben. Übrig bleibt die aufgestaute Emotion, Wut, Verzweiflung, Trauer whatever, die so intensiv ist, das sie sich als "klassischer" Poltergeist manifestieren. Oder so.
hinein... hindurch... und darüber hinaus!
Jo, Garle, woischde, moi noie Frondschaibe von Garglaass, die wo rebariered, woischde?! Joooo, doi noie Frondschaib von Garglaass, Jooooo....