Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Brauche Hilfe bei Sound-Problem
Gunthar:
Wenn der PC nur 6 Monate alt ist, dann ist da sicher Garantie drauf.
Flamebeard:
--- Zitat von: Gunthar am 14.01.2022 | 11:21 ---Wenn der PC nur 6 Monate alt ist, dann ist da sicher Garantie drauf.
--- Ende Zitat ---
Wobei man dann eben auch den ganzen PC einschicken muss. Und wenn die da eine physikalische Beeinträchtigung feststellen, bist du der Mops. Dann stehen bei dir Versand, Techniker-Stunden sowie die Ersatzteile auf der Rechnung, wenn du weiterhin die Garantie behalten möchtest. (Vorgeschobener Grund: 'Um Folgeschäden zu vermeiden, MÜSSEN wir den PC wieder in einen nutzbaren Zustand versetzen.' Tatsächlicher Grund: Wenn man's nicht der Geschäfts-Versicherung oder der Gewährleistung des Gehäuseherstellers unterschieben kann, muss halt wer anders zahlen.)
Ich würde die 20-30 Euro in die Hand nehmen für einen mittelpreisigen Tisch-Hub. Mein Favorit sind die Elemente von IcyBox. Klar, geht auch günstiger. Aber die habe ich dann bisher immer mindestens zweimal gekauft.
Dazu dann einen 60mm Lochsägenaufsatz für die Bohrmaschine und du kannst das Ding direkt im Schreibtisch versenken. (Oder dir ein Gehäuse dafür bauen, dass du auf den Tisch stellen kannst; Geht auch.)
Boba Fett:
Ggf. ist der Eingang nur zugestaubt. Hatte ich bei einer Buchse im Smartphone auch schon mal.
ich würde vorsichtig mal mit hölzernem Zahnstocher eventuelle Flusen entfernen und dann etwas mit dem Staubsauger absaugen, anschliessend mit einem Wattestäbchen die Kontakte reinigen.
Selis:
Es mag auch einfach nur der Grund sein, das die interne Soundkarte des Geräts Probleme mit USB 3 hat.
An einen 2er Schluss stecken sollte dann in den Fall helfen.
Das Problem hatte ich bei meinem Setup. Die Buchsen sind da vollkommen okay.
Verwirrt mich zwar, warum das Gerät dann beim Testsound funktionieren soll aber der Fall zeigt wenigstens das die USB Buchse per se in Ordnung ist.
Blizzard:
--- Zitat von: Flamebeard am 14.01.2022 | 13:57 ---Wobei man dann eben auch den ganzen PC einschicken muss.
--- Ende Zitat ---
Und genau das ist der springende Punkt an der Sache. Denn ich habe eigentlich keine Lust, wegen einer solch' vermeintlichen Lapalie den PC einzuschicken. Dann ist der für mindestens 1 Woche weg (wenn nicht gar länger) und eigentlich kann und will ich auf den PC nicht verzichten- schon gar nicht in Ermangelung eines Ersatzrechners. Sprich: PC einschicken kommt für mich nicht in Frage.
Ich denke, ich habe jetzt 3 Lösungsansätze, die ich ausprobieren kann:
#1: Kopfhörer an der Buchse vom Lautsprecher (nicht vom Lautsprecherausgang) einstöpseln. Den/die kann ich so verstellen, dass ich dann vorne das Mikro einstöpseln kann. Fraglich ist halt nur, ob mich dann das Nebengeräusch des eingeschalteten Lautsprechers auf Dauer nicht zu sehr nervt.
#2: Die Buchse säubern & entstauben (Bobas Vorschlag). Ich glaube zwar ehrlich gesagt nicht, dass es daran liegt aber einen Versuch ist es allemal wert.
#3: Tisch-Hub (Vorschlag von Flamebeard). Ich fürchte ja, dass es darauf hinauslaufen wird. Das werde ich aber erst dann in Betracht ziehen, wenn die Optionen #1 und #2 nicht zum Erfolg führen sollten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln