Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Klassische Magische Gegenstände über die Generationen
Gunthar:
Hier die Pathfinder 2 Version der Flametongue. Sieht ziemlich brauchbar aus.
Ainor:
--- Zitat von: Feuersänger am 21.01.2022 | 14:09 ---- und die 1E-Variante schließlich ist dann das andere Extrem; geile Waffe, aber halt so komplex und in der Beschreibung nicht recht klar: was ist eine "brennbare" Kreatur? Ist ein Mensch brennbar? Was ist mit "avian" gemeint -- alles was fliegt, oder ausschließlich Vögel? Warum?
--- Ende Zitat ---
AD&D ist halt noch nicht so kodifiziert, da ist einiges unklar. Insofern würde ich nicht mal sagen die Waffe hat sich so sehr geändert, sondern mehr das System drum herum. Damals gab es die Bonusschadenswürfel noch nicht, aber heute schaltet der Feuerschaden immernoch Regeneration aus und macht mehr schaden gegen Kältekreaturen die gegen Feuer verwundbar sind. Nur gegen Untote ist Feuer nicht mehr extra effektiv, was ja damals an mehreren Stellen war (z.B. Feuerwand).
--- Zitat von: Feuersänger am 21.01.2022 | 14:09 ---Ich bin halt grad bei dem Thema, weil in meiner aktuellen PF-Runde die Spieler in Kürze die Gelegenheit haben werden, eine im Abenteuer gescriptete Flame Tongue zu erhalten. Aber die langweilige PF-Version will ich da nicht droppen lassen. Darum überlege ich halt gerade, wie ich die Flame Tongue umschreiben kann, dass sie einerseits origineller wird, ohne dabei zu kompliziert zu werden.
--- Ende Zitat ---
So richtig viel sollte sie nicht machen. Ein Feuerball macht ja auch nur Feuerschaden. Eine wirklich andere Waffe erhält man am ehesten wenn sie wie Flame Blade funktioniert, also touch attacks und nur Feuerschaden.
--- Zitat von: Feuersänger am 21.01.2022 | 14:09 ---Welche anderen Gegenstände haben über die Editionen große Veränderungen durchgemacht? Übernehmt ihr manchmal lieber die Funktionen aus einer älteren Edition?
--- Ende Zitat ---
In 4E sah ich mich dazu genötigt...
Direkt übernommen habe ich glaube ich noch nichts, aber die meisten Gegenstände die ich mache sind eher im AD&D Stil, also typischerweise etwas komplizierter als die Standarditems.
Feuersänger:
Frage zu PF2: Wie wirkt sich das mit dem "produce flame as a 7th-level arcane spell" aus? Ist das dann 7x Heightened für 8d4 Feuerschaden?
Das mit dem "reinen Feuerschaden" bietet sich hier nicht an; dazu sind zu viele Kreaturen Feuer-immun - das wäre wieder eher ein Bummer Prize.
Es wird schon ein materielles Schwert sein -- optisch ein Flamberg passenderweise, aber mit den Stats eines Greatswords.
Denke ich werd es dann doch relativ einfach halten -- etwa +2 mit +2d6 Feuerschaden, und der Scorching Ray kann bleiben. Dieses Streamlining ist aber mehr dem Umstand geschuldet, dass die voraussichtliche Empfängerin eh noch etwas mit der Rechnerei überfordert ist, da wirkt das mit dem "+3 gegen diese, +4 gegen jede" vielleicht eher abschreckend.
Die Waffe hat soweit das Potential zur dauerhaften Signature Weapon; später kann man ja noch zusätzliche Fähigkeiten draufschalten. Das mit der Feuerresistenz gefällt mir zB auch ganz gut, und evtl auch Elemental-summoning, man wird sehen.
Maarzan:
--- Zitat von: Feuersänger am 21.01.2022 | 19:40 ---Die Waffe hat soweit das Potential zur dauerhaften Signature Weapon; später kann man ja noch zusätzliche Fähigkeiten draufschalten. Das mit der Feuerresistenz gefällt mir zB auch ganz gut, und evtl auch Elemental-summoning, man wird sehen.
--- Ende Zitat ---
Nach etwas "Warmwerdzeit" beginnt das Schwert in ihrem Kopf zu reden, Tipps und Kommentare geben, eine Drachenschuppenscheide haben wollen und wenn sie trotzdem freundlich zu dem Schwert ist , gibt es eben die zusätzlichen Fähigkeiten. >;D
Feuersänger:
--- Zitat von: Maarzan am 21.01.2022 | 20:17 ---eine Drachenschuppenscheide haben wollen
--- Ende Zitat ---
"Aber bitte eine rote!"
;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln