Pen & Paper - Rollenspiel > Layout & Design

Brauche Layout-Tipps zum Umgang mit Tabellen

(1/3) > >>

flaschengeist:
Ich plane in 2022 meinen "Heartbreaker" zunächst als kostenfreies PDF auf einer kleinen Website zur Verfügung zu stellen, später eventuell dann "pay what you want" bei einem Anbieter wie Drivethru.

2021 habe ich genutzt, um das komplette Artwork auf CC0-Lizenz umzustellen - seit der Pandemie gibt es auf Pixabay erstaunlich viel brauchbares. Aber - und da kommen wir zum Thema - es gibt doch nicht genug Artwork, um die vielen Tabellen in den Griff zu bekommen, die es im Zauber- und Kreaturenkapitel gibt (Zauber und Kreaturenwerte sind Tabellen). Viele Seiten sehen dann leider wie im Anhang aus: Ich habe aktuell kein Problem damit, dass eine Seite voller als die andere ist und keine Registerhaltigkeit vorliegt aber so ungleich volle Spalten auf derselben Seite stören mich sehr.

Ich habe mir das Hirn zermartert, was außer noch mehr Artwork oder Verzicht auf Tabellen dieses Problem lösen kann und mir ist einfach nichts eingefallen. Vielleicht liegt es daran, dass es keine andere Lösung gibt aber bevor ich mich damit abfinde, hoffe ich auf eure Expertise :).

PS
Falls ihr im Firefox weiße Streifen im Dokument seht: Wenn man die Datei mit Adobe öffnet, sind die weg.

Pyromancer:
Die harte Lösung: Einfach für die eine Spalte noch ein bisschen mehr Text produzieren bzw. auf der anderen Seite kürzen.

CK:
[offtopic]

Du weisst, dass es einen Skirmisher namens Vanguard im KoW-Universum gibt, welches auch ein RPG bekommt?

[/offtopic]

flaschengeist:
@Pyromancer
 
Ich verfolge das Ziel, mich so präzise & kurz wie möglich auszudrücken. Insofern mag ich kürzen, allerdings ist an vielen Stellen aus meiner Sicht nur noch wenig Luft. Aufgrund eben dieses Ziels ist "schwafeln" nur dort eine Option, wo mit ein paar Worten mehr als nötig eine wirklich hässliche Seite "gerettet" wird.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
--- Zitat von: CK am 21.01.2022 | 15:16 ---Du weisst, dass es einen Skirmisher namens Vanguard gibt?

--- Ende Zitat ---

Kannte ich nicht aber danke für den Hinweis. Ich hatte zuletzt im Herbst 21 im Register des Deutschen Patent und Markenamts geschaut, dort war damals keine Rollenspielmarke mit diesem Namen hinterlegt. Die Eintragung als Marke ist übrigens Projekt 2 für 2022. Muss noch entscheiden, ob "nur" deutsch oder direkt europäisch. Falls die schneller sind als ich, wäre das auch kein Beinbruch. Das System wird zwar seit 2012 unter diesem Namen getestet aber jenseits der dadurch entstandenen "Bindung" ist der Name mir wurst - muss ich halt die Schriftrolle neu machen  ;D.

Edvard Elch:
Unabhängig von den Tabellen würde ich dazu raten, die automatische Worttrennung einzuschalten, der Blocksatz sieht derzeit nämlich ziemlich fürchterlich aus. Auf der Beispielseite könnte die Tabelle oben rechts samt Überschrift in die linke Spalte rutschen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln