Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

how to do maximum FATE

(1/6) > >>

Rise:
Es wurde ja schon ein paar Mal in Threads besprochen. Aber trotzdem hier mal die Frage:

Wie holt ihr für euer FATE das Maximum an FATE / FATE Feeling heraus?

Was braucht ihr dafür?

Wie nutzt ihr dafür das Regelangebot?

Habt ihr gute Tipps und Tricks dafür?

aikar:
Für schnelle One-Shots nehme ich Turbo FATE. Ganz ohne Vorbereitung. Ich frage die Gruppe am Abend was sie spielen wollen, dann bauen sie Charaktere und ich improvisiere fröhlich los.

Für mehr nehme ich FATE Core oder inzwischen FATE Condensed.
Dabei ist FATE so simpel, dass zumindest ich eigentlich nie mehr was nachschlage.

Addons brauche ich eigentlich keine, auch wenn ich die Zusatzbände wie das System Toolkit oder Adversary Toolkit interessant und inspirieren zu lesen gefunden habe.

Tipps:
Achte darauf, dass den Spielern klar wird, dass "Versagen" der Charaktere Teil einer interessanten Story sind und nichts, was man unbedingt vermeiden muss. Erinner sie daran, dass die interessantesten Geschichten immer ein Auf und Ab von Erfolg und Niederlage sind und dass sie bei FATE mit entscheiden können, wann was davon eintritt und wie.

Bei Konflikten sollte immer Bewegung und eine interessante und im Optimalfall veränderliche Umgebung beteiligt sein.
Ein Schlagabtausch mit Angriff-Verteidigung-Angriff-Verteidigung ist mit FATE todlangweilig, weil es einfach kein taktisches System besitzt und wenn dann irgendwann die FATE-Punkte aufgebraucht sind, wird es unglaublich öde. Aber bei einem Duell auf einem abstürzenden Zeppelin mit einem Riss in der Kapsel und Glasscherben überall im Raum kann es richtig glänzen.

Rise:
cool, Danke.....  gerne mehr davon

aikar:
Den Fatecast kennst du? https://faterpg.de/fatecast-der-rollenspielpodcast-zum-universalsystem-fate/
Mehr Tipps und besprochene Eigenheiten von FATE auf einen Platz gibt es auf Deutsch wohl nirgends.

Slokmig:
Das Maximum an Fate-Feeling hatten wir immer dann, wenn die reine Mechanik in den Hintergrund gerückt ist und hauptsächlich ROLLENspiel betrieben worden ist mit Einbezug der entsprechenden Aspekte. Was auch, gerade jetzt bei meinem Neueinstieg, ein großes "AHA!" bei meinen Spielerinnen und Spieler und bei mir ausgelöst hat, war folgendes Mantra (neben der goldenen Regel):

"Auch Fate ist ein Simulationsrollenspiel. Nur simuliert es nicht die Realität, sondern Fiktion!"

Mit dieser Denkweise fiel es vielen meiner Spieler leichter, das warum hinter manchen Regeln zu verstehen und besser in das "Fate-Feeling" einzutauchen. Klassiker hierbei:
"Aspekte sind doch immer wahr, und ich habe als Aspekt Grimmiger Haudrauf, wieso kriege ich nicht immer +2 auf Kämpfen?"
Wenn wir die Realität simulieren würden, dann ist dieses Argument berechtigt. Aber im Anbetracht der simulierten Fiktion kann man sich Fate-Punkte als Nahaufnahme in einen Action-Film vorstellen. Du haust immer gut drauf, aber wenn ein Fate-Punkt fliegt, dann kommt der EINE Schlag, der deinen Gegner ordentlich zusetzt.

Dieses kleine Mantra hat auch Folgendes bei der Gruppe in den Vordergrund gerückt:

--- Zitat von: aikar am 24.01.2022 | 22:02 ---Tipps:
Achte darauf, dass den Spielern klar wird, dass "Versagen" der Charaktere Teil einer interessanten Story sind und nichts, was man unbedingt vermeiden muss. Erinner sie daran, dass die interessantesten Geschichten immer ein Auf und Ab von Erfolg und Niederlage sind und dass sie bei FATE mit entscheiden können, wann was davon eintritt und wie.

--- Ende Zitat ---

Das war bis dato nie eine Option, und es wurde alles getan (mit Fate-Punkten und Aspekten) um ein Versagen kategorisch unwahrscheinlich zu machen. Aber in der Fiktion gehört das einfach dazu.

Und vielleicht noch etwas, bei dem sich Fate-SL an die Nase fassen können (ich tu es auf jeden Fall  ;)):
Nur, weil Fate ein großer Baukasten ist, muss man nicht 10 Regelzusätze formulieren. Das hat in früheren Runden dafür gesorgt, dass die reine Mechanik mehr in den Vordergrund gerückt ist und weniger das Erzählen der Geschichte. Hier würde ich als SL einen Gang zurückschalten und wirklich dreimal überlegen, ob es denn jetzt wirklich diesen einen Regelzusatz braucht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln