Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

how to do maximum FATE

<< < (3/6) > >>

nobody@home:

--- Zitat von: Jiba am  4.02.2022 | 11:20 ---Das finde ich aber auch wichtig zu erwähnen: Man muss nicht 10 neue Regelsätze hinzufügen... aber man kann. Und manchmal ist es sogar interessant das zu tun.
--- Ende Zitat ---

Wer's halt mag. :) Nicht falsch verstehen: ich habe nichts gegen Regelzusätze an sich, gerade dann, wenn's dem angepeilten Kampagnengefühl (hoffentlich) zuträglich ist...ich würde als SL nur gerade am Anfang deutlich unterhalb von gleich "zehn oder gar mehr" bleiben wollen.

Außerdem ist bei einem Baukastensystem wie Fate der Übergang vom Standard zur Zusatzregel ohnehin etwas fließend. Sachen wie Basteln an der Fertigkeitsliste oder das genaue Einstellen des Startcharakter-"Powerlevels" werden natürlich ihre eigenen Auswirkungen aufs Spiel haben (sonst wären sie ja auch recht sinnfrei), sind aber von den "normalen" Fate-Regeln eigentlich bereits mit abgedeckt...ab wann zählt so etwas also als "richtiger" Regelzusatz und bis wohin noch nicht? :think:

Jiba:
Jedes Extra z.B. würde ich als eigenen Regelsatz zählen.

Lord Verminaard:
Für mich sind die Charakter-Aspekte der Dreh- und Angelpunkt. Hier kann man das Setting z.B. verankern, vor allem sind sie aber die Schnittstelle von Charaktererschaffung und Spiel, von Regelmechanik und Figur. Deshalb teste ich jeden Charakter-Aspekt vorher und notiere ein paar Beispiele, wie man diesen einsetzen oder reizen könnte. Nur, wenn diese Beispiele alle wirklich gut im Spiel vorkommen könnten, ist der Aspekt gut.

Jiba:

--- Zitat von: Lord Verminaard am  4.02.2022 | 15:52 ---Deshalb teste ich jeden Charakter-Aspekt vorher und notiere ein paar Beispiele, wie man diesen einsetzen oder reizen könnte. Nur, wenn diese Beispiele alle wirklich gut im Spiel vorkommen könnten, ist der Aspekt gut.

--- Ende Zitat ---

Was natürlich ein großer Aufwand ist. Manchen wir uns nichts vor: Wenn man Fate mit richtig guten, ineinanderklickenden Aspekten spielen will, muss man sich viele Gedanken im Vorfeld machen. Fate ist daher (für mich) eben kein System, was man sich so aus dem Ärmel schüttet. Fate ist ein vorbereitungsintensives Spiel, aufgrund der Aspekte.

Und Spieler, die Spaß an Fate haben wollen, müssen die Bereitschaft mitbringen, gerade an den Aspekten immer wieder zu feilen und sich zu überlegen, wie er ins Spiel passt. Das ist etwas, wo es bei vielen Spielern auch stockt.

Lord Verminaard:
Ich hab mal für eine Runde DSA3 einen 10. Stufe Magier gebaut, das war vorbereitungsintensiv. 8) Gute Aspekte kann man auch fünf Minuten vor dem Spiel mit Hilfe der Mitspieler zusammenbauen, ich persönlich weiß sie lieber vorher aber das bin nur ich. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln